Bodies von Docwood Guitars

  • #781
Nein, da gab es gar nichts. Was aber nicht heißt dass er einen Spec-Zettel nicht schreiben kann - frag ihn am besten einfach direkt danach?

Kaufbeleg war bei mir immer mein Paypal-Beleg 💸💸💸

Und kein Bild - kein Body 🤪
Okay, danke für die Antwort.
Wenn ich alles zusammen habe, schicke ich ein Foto 😀
Der Body ist unspektakulär schwarz mit nur sehr leichtem Aging. Ist schön geworden. Wird ein Classic 57er Preci.
Aktueller Preis mit Versand 380,00
Danke und Grüße
 
  • Like
Reaktionen: tommih

  • #782
So, der Refin ist auf dem Weg, und ich bin verliebt.. wenn jetzt der 74er Fender Pure Vintage PU noch das macht was er soll wird das ein neuer Main Player werden 🥰

1.jpg2.jpg3.jpg5.jpg6.jpg7.jpg
8.jpg



Tatsächlich steht dann noch ein ganz anderes Projekt an - ich habe mit Davide eine kleine Partnerschaft ausgehandelt (ein "Endorsement" würde man wohl sagen damit es nach mehr klingt als es ist 😯), so dass ich hier - weiterhin - ein wenig die Fahne hochhalte, mit Logo-Klamotten beim Aufbau rumrenne, Fragen beantworte wenn mich jemand nach einem Gig auf die Instrumente anspricht und sowas halt. Aufkleber auf dem Auto, auf der Bühnenkiste. Was man ja auch gerne macht - und aus Überzeugung! - wenn man von der Marke begeistert ist und der Qualität (was ich bin).

Dafür haben wir noch die irre Idee gehabt tatsächlich einen "Signature-Bass" für mich herzustellen 🤐😧🤪 Und DAS wird tatsächlich etwas werden was ich so noch nie gesehen habe. Zumindest nicht in der Optik, der Form. Seid gespannt, das Ding wird dann alles sprengen 🤗🧨

Und falls @rawlikefishrob jetzt schon Beruhigungspillen braucht - einfach Bescheid geben 🤪😉
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: claudio, BassPapa, FenderOli und 6 andere
  • #783
@tommih
Erstens: die 74er True Vintage sind so nah an den originalen 74er, 77er,79er 82er Pickups wie es nur geht..die 74 true Vintage sind einen Hauch spritziger als die originalen.
Wirklich gut Teile.
Zweitens : das zu toppen was du hast machen lassen an Farben muss die erstmal gelingen, ich hatte ja auch schon nen Wishbass auf dem Schoss und kenne die Abscheulichkeit in Bass Form
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und StonerGreg

  • #784
Vorher:
Zweitens : das zu toppen was du hast machen lassen an Farben muss die erstmal gelingen, ich hatte ja auch schon nen Wishbass auf dem Schoss und kenne die Abscheulichkeit in Bass Form

Ich bin mir nicht GANZ sicher was Du mir damit genau jetzt sagen willst..... 😧🤔
 
  • Haha
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #785
Ich kenn jetzt extrem hässliche Bässe von der Form und der Funktion und ich kenn die Glitzer Lack Augenstörungen von dir... WAS kann noch kommen..
 
  • Haha
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und tommih
  • #786
schmeiß alles in einen Topf, lass es langsam schmoren und schau Dir das Ergebnis nach 45 Minuten auf kleiner Flamme an 😉
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #790
Du merkst immer wieder wie prägend diese Erfahrung war und wie gern ich euch, dich, @ATK411 und @cwegy mal wieder heimsuchen würde..
Der Uelzener hat uns ja schon 2 mal versetzt, vielleicht lässt sich ja im Zonenrandgebiet mal was einrichten. :D
Er ist irgendwie am dransten... :hat:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und rawlikefishrob
  • #793
Ich kenn jetzt extrem hässliche Bässe von der Form und der Funktion und ich kenn die Glitzer Lack Augenstörungen von dir... WAS kann noch kommen..

...willst du das wirklich wissen...?...:gruebel:... - ...:idee:...logisch, selbstverständlich, nahezu selbstredend... - ...ich bitte einfach @tommih ,meinen Wishbass mit seinem speziellen Glitzerlack (in blau, grün und gelb) zu lackieren...:evil:... - ...und dann bekommt der Begriff "refinished" erst eine "in sich wirklich stimmige" Bedeutung...|)...

P.:-):bier:
 
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: rawlikefishrob, tommih und ATK411
  • #796
Erstens: die 74er True Vintage sind so nah an den originalen 74er, 77er,79er 82er Pickups wie es nur geht..die 74 true Vintage sind einen Hauch spritziger als die originalen.
Wirklich gut Teile.
True Vintage ?
wenn jetzt der 74er Fender Pure Vintage PU noch das macht was er soll
Was erwartest Du von denen ? Habe sie verbaut ...
Habe auch die Nordstrand 70s PUs und erstere klingen runder, holziger, wärmer. Weniger Tiefmitten als die "Standard".
 
  • #797
Verschickt Davide die Bässe immer mit SDA und gibt es bei denen ein Depot zum abholen wenn man nicht Zuhause war?
 
  • #800
Hoffentlich ist in dem Koffer der im Karton ist auch ein Bass, der Karton kommt mir recht leicht vor
 
  • Wow
Reaktionen: uncool sam

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten