
bassdscho
Well-Known Member
Da fällt mir nur spontan ein: männlich, weiblich, divers 

Momentan ist er im "behalten" ModusLPB auf jeden Fall behalten!![]()
Bei meinem ist das echt ein endgeiles FIrnish geworden, je nach Lichteinfall auch schon leicht grünstichig. Der Body sieht auch aus wie jahrelang gespielt, etwas matt hier und da, einige kleine Blessuren aber ohne Holz zu zeigen. Dazu das leicht gealterte Parchment-PG…das verströmt ein wenig 80er-Flair.![]()
Und klanglich ist er eher auf der moderneren Seite. Carbonstäbe im Hals, die massive AM-Standard Bridge mit Edelstahlsaitenreitern, dazu die kleinen, modernen Fendermechaniken. Das klingt schon ganz anders als mein anderer Franchin-P oder der Hardpuncher. Sehr gleichmäßig und ausgeglichen über das ganze Griffbrett und durch alle Lagen, mächtiger Ton, sattes Sustain, wunderbar „Snappy“ und direkt. Macht Bock!![]()
Ok, Shell Pink ist für mich so ne Farbe wie Surf Green für Dich…Momentan ist er im "behalten" Modus
Genauso wie der Shell Pink Franchin Body (um wieder aufs Topic zu kommen). Der wird auch erstmal eingelagert und wird bleiben.![]()
Jau, voll!Das stimmt, hat etwas 80s/early 90s Vibe![]()
Ohne STB, kann ich irgendwie nix mit anfangen. Speziell die E-Saite (bei mir 110er) wird mir da zu stark gefaltet und der klangliche Zugewinn hat sich mir auch nie wirklich erschlossen.Ist er STB oder ist die AM Standard Bridge als Top-Loader verbaut?
Ohne STB, kann ich irgendwie nix mit anfangen. Speziell die E-Saite (bei mir 110er) wird mir da zu stark gefaltet und der klangliche Zugewinn hat sich mir auch nie wirklich erschlossen.![]()
Was immer Dir Freude bereitet!
War Dir der Knickwinkel bei einer H-Saite nicht zu stark?