Cubase

yoshi

yoshi

Member
Beiträge
243
Lösungen
1
Ort
Bern, CH
Bassix
ß399
hi zusammen, kennt jemand dieses program, ich meine cubase?
ich häte da ein paar grundlegende fragen, aber hab gerade wenig zeit.

aber sagt/schreibt es, wen ihr es kennt!

mfg yoshi
 
habe ich mal benutzt, bin aber gerade dabei auf mac/logic umzusteigen.
 
jep .. ich kenne cubase inzwischen recht gut.
kann aber konkrete fragen zur zeit nur für sx2 beantworten, da ich nur dieses installiert habe. Grundlegendes allerdings auch zu vst5.0.

d.
 
ja ich habe auch das alte cubase, aber ich benuze jetzt mal das.
ok... wie kann man die einzelnen kanäle zuordnen, ich meine z.b. kanal 3über eingang6 oder so, wir haben 8 analoge in`s (2xlr & 6cinch)?

& wen ich das program starte hat es automatisch 24spuren, die erste spur ist stereo & die restlichen 23mono, wiso ist das so & wie kann man es umstellen das alles mono ist?

das wärs fürs erste.

mfg yoshi
 
Zitat:Original erstellt von: yoshi

ja ich habe auch das alte cubase, aber ich benuze jetzt mal das.
ok... wie kann man die einzelnen kanäle zuordnen, ich meine z.b. kanal 3über eingang6 oder so, wir haben 8 analoge in`s (2xlr & 6cinch)?

& wen ich das program starte hat es automatisch 24spuren, die erste spur ist stereo & die restlichen 23mono, wiso ist das so & wie kann man es umstellen das alles mono ist?

das wärs fürs erste.

mfg yoshi

mhh also welches cubase benutzt du jetzt? sx oder vst? naja egal..
ich beschreib jetzt einfach mal wie es in sx geht .. in vst müsste es ziemlich ähnlich gehen, so ich mich erinnere..
SX:
zuerst musst du unter geräte > vst-verbindungen unter dem reiter "eingänge" jedem input einen bus zuweisen.. das menü erklärt sich von selbst. Dann kannst du links in der kanalübewrsicht oder wahlweise im mixer (f3). da gibts ein dropdown das mit in: beschreiftet ist.. da tauchen dann alle inputbusse auf.
VST:
Geräte -> VST-Inputs -> und dann mit so kleinen grünen lampen alle inputs freischalten und der rest ist wie in sx.. also dropdown auf der spur aufmachen und richtigen input wählen.

Das andere Problem..

Cubase verfügt über presets für neue projekte.. eines davon ist als default angelegt. bei dir wahrscheinlich ein 24 spur setup.. am anfang sollte er dich fragen, welches preset du laden willst und bei sx ist auf jeden fall ein "leeres projekt" darunter.. dann gibts noch solche dinger wie "mastering-setup" "8spur sequenzer" etc..

Hoffe das hilft.

D.
 
schon mal nicht schlecht, danke.

haben jetzt auch noch das deutsche handbuch für cubase imm www. gefunden = ) jetzt werde ich ein wenig mehr draus kommen.

mfg yoshi
 
ganz gutes programm, aber was willst du wissen? *g* !

tja, wochenende ist wieder ende. na dann allen frohes schaffen
 
Zitat:Original erstellt von: LoveHunter

ganz gutes programm, aber was willst du wissen? *g* !

tja, wochenende ist wieder ende. na dann allen frohes schaffen

oh mann, ich glaub ich hab immer noch B52 im blut. sorry leute, hab nich sonderlich weitergelesen. kommt nimmer vor
 
Warum nicht wie früher? Alle Musiker setzen sich im Kreis mit ihren Instrumenten/Amps um ein Mikrofon herum, spielen und wenn's scheiße klingt nochmal *g*.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: sloMo

Warum nicht wie früher? Alle Musiker setzen sich im Kreis mit ihren Instrumenten/Amps um ein Mikrofon herum, spielen und wenn's scheiße klingt nochmal *g*.

ne da könnte ja sowas wie liveatmo entstehen.. in der klinischen zeit von heute in der alles hochglanzproduziert sein muss, hört sich so ne produktion doch keiner mehr an... ist ja leider so...

D.
 

Zurück
Oben Unten