Dämpfer

zum befestigen sollt man - find ich - bei den olschool-bridges nach Möglichkeit immer auf deren Besfestigungs(schrauben) nutzen....
 
Zuletzt bearbeitet:

Zitat:Original erstellt von: Herr K

Tja, dann solltest du erstmal mit deinem Gewissen klären, was du willst und hier dann eine konkrete Frage stellen.

Naja - wieso? ...sind doch schon paar Ansätze im Fred beschrieben ...lass dochmal reifen - wir sind hier ja nicht bei Herrn Jauch.


Moar!... meiner scheint ausgehungert zu sein, so wie er sich auf jeden Brocken schmeisst
Ich geh mal lieber das Trollhäuschen auf der Terrasse füllen und n paar Mauritienknödel raushängen...

 
Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Die Tips von Maurice sind die besten, das solltest du schon mal anerkennen, mainzel ..

Du - rein sachlich habe ich damit wie ich bereits schrub - kein Problem.

Ich_persönlich würd trotzalledem lieber drauf verzichten und mich ggf gelegentlich mit der 2.besten Anwort begnügen...(wenn denn dem so ist)


@Grga:

Hab den Rat von (weiss ich nimmer) beherzigt - an den Reitern für mich optimiert... und spiel erstmal ne weile bevor ich da gross den thorax öffne [;-)]

Hab immer noch die 2 Höfners und den Ibz hier ...und bin da am testen - wird aber wohl (wenn) auf den Ibanez rauslaufen - hat n richtig erwachsenen Korpus und vor allem Hals ... viel mehr aber stört mich bei den Höfners die *hust* Serienstreuung ... für um die 600,- Eulen erwart ich einfach_mehr ...zumal die Dinger komplett aus Asien kommen.

@Bassmann135: Ich darf zZ keine Spaghetti ...bin auf Diät!
 
Zuletzt bearbeitet:
Karoffels sind auch nicht drin [;-)]

metabolic-balance ....worx - 40 Kilos sind weg in 6 Monaten [:-)]


Jetzt sammer abba scho gscheit off-dobbig, samma jetz...


 
Zitat:Original erstellt von: 7endermental

Zitat:Original erstellt von: jam_bass

Die Tips von Maurice sind die besten, das solltest du schon mal anerkennen, mainzel ..
Noch ein persönlicher Angriff ..stark Jam, da hätte ich ja mehr von Dir erwartet..dabei dachte ich wir wollen eine Lösung finden für Mainzel.Lasst uns doch ergebnisorientiert bleiben:
Und schon was dazu eingefallen?
Ich bin sehr gespannt!
Persönlicher Angriff? [:-)]
Na komm Maurice, kein Humor mehr? [;-)]
Mir kommen nur mehr und mehr deine Beiträge eher drollig vor .. [:D]
 
Low Carb suxx und is nciht ungefährlich... auserdem hat dein Vorschlag deutliche praktische Mängel[):]
 
Ooch Maurice; sei doch nicht so nachtragend ..
Was war's denn eigentlich, was dich verletzt hatte, das du mir immer noch anrechnest??
(von mir aus auch per PM)
 

Na das ist ja spannend!
Nee quatsch:
Na da bin ich aber erleichtert!

Ich würde wie bereits gesagt eine Achse nehmen, ca. 5 mm Duchmesser, Buchenrundstab.
In diesen Rundstab würde ich im Saitenabstand Gewindestäbchen einsetzen, auf die man die Gummipuffer höhenjustierbar aufdrehen kann.
Den Rundstab würde ich im Messinghülsen drehbar lagern und die Messinghülsen (Rohr mit 5mm Innendurchmesser, alles handelsüblich) würde ich mit zwei Schlitzen versehen, in die die Gewindestangen in den zwei Positionen arretiert sind, wenn man sie per Drehen der Achse hineingeschoben hat.
Das Ganze wird mit angelöteten Laschen an den Brückenschrauben befestigt.

Mir persönlich wäre das zu viel Aufwand für den Nutzeffekt ..
 
Zuletzt bearbeitet:
jetzt mal ganz ohne Ironie:

verglichen mit den ganzen "Hey Leute zeigt! Zeigt Bilder von eurem Equipment her" - Threads finde ich den hier aber wirklich sehr ok
 
Ja, find' ich auch.
Zumal so eine abstellbare Dämpfung ohne Mehraufwand, nur durch Hinzufügen einer dritten Stellung
die Option eines FretlessSimulators bieten würde, ähnlich dem Neuser Fretless System.
 
Zitat:Ich finde den Thread so dermassen sinnlos
Ja ..du

Zitat:Da wird doch kein Ergebnis draus entstehen!
Sagst...du

Zitat:-Oder wird der Threadersteller
er hat einen Namen

Zitat:..der im übrigen nichts zur Lösung beiträgt
Wer im Glashaus ...im Keller scheissen

Zitat:sondern andere beleidigt
bist du ->andere?

Zitat:und von Höfner Bässen erzählt
Was geht dich meine Antwort auf Grgas Frage an?

Zitat:Ich glaube nicht,
wayne?

Zitat:aber beweist mir bitte das Gegenteil
wozu?

Zitat:..ich bin gespannt
wayne?

http://heise.forenwiki.de/index.php?title=Troll



siehs als letzte Fütterung - ich werd mich bemühen, in Kuhzunft meinen Spieltrieb als Eintänzer zu lassen.

Verlass dich aber nicht drauf [;-)]




Edith sagt (hint):

Hättest du je Interesse an einem klärenden Gespräch gehabt, wäre ne simple PM die naheliegende und einfachste Lösung gewesen und wäre es noch.


 
Zuletzt bearbeitet:
@7endermental/Maurice:
muss jetzt bei allem Respekt gestehen, dass ich dich so überhaupt verstehe. Wenn der Thread so gar nicht nach deinem Geschmack könntest du ihn entweder in eine andere Richtung lenken (was du nicht tust) oder mangels Interesse ignorieren (was du auch nicht tust).

Bitte nicht als "wem's ned passt, der kann ja abhau'n" aufnehmen. Ich verstehe nur wirklich nicht, warum du immer wieder herkommst. Um dich mit mainzel99 zu fetzen und dich nachher darüber zu beschweren?

Ob mainzel99 irgendwas beiträgt sei dahingestellt und ob er die vorgeschlagenen Konstruktionen je einbaut ist mir auch herzlich wurscht. Seine grundsätzliche Frage wurde abgegrast (es scheint nicht mehr frei erhältliche Alternativen zu geben, als die Eingangs von ihm erwähnten) und jetzt geht es mir nicht mehr wirklich um ihn.

Ich persönlich interessiere mich für eine weitere Lösung weil ich zwar gerne mit der Hand dämpfe aber so nicht alles machen kann, was ich gerne mit gedämpften Sound machen würde, mir eine elegantere Lösung als das Schwämmchen vorschwebt und ich einfach zu gerne bastle als dass ich mir bassmute kaufe.
Wenn es in diesem Forum nach 3 Alternativen einen allgemeinen Schreibstop gibt, habe ich irgendwas grundsätzlich falsch verstanden und bitte umgehend darüber aufgeklärt zu werden [ooo]

mit freundlichen (und ernst gemeinten) Grüßen
Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: alice303


http://www.youtube.com/watch?v=OIzN51SLwwg&feature=related

schlimmer kann ein bass nicht aussehen. (er hat da übrigens auch einfach schaumstoff hingeklebt...) da fehlen nur noch große plüschwürfel am hals. obwohl... dann wär es wieder cool.


"I'd rather be with you" hat ja mMn so ziemlich das beste Bootsy Solo [:D]
Aber sag mir mal bitte wo in dem Video ein Dämpfer-Schwamm zu sehen ist? Korrigier mich aber ich seh da nur die 5 PUs vom Starbass und sonst nichts...

Um mal was zum Thema beizutragen, ich bastel ja auch gerne und so... aber ich glaub ich würde am ehesten versuchen das Music Man System in etwa nachzubauen. Das Dämpfsystem selbst würde ich dazu mit den Bridgeschrauben arretieren und entsprechende Federwinkel mit aufgeklebten Moosgummi unter den Saiten plazieren, die über Schrauben höhenverstellbar sind.

Naja, wir können ja alle mal was basteln und dann schauen was die tollste Lösung ist [8D]

Edit meint ich war zu langsam [**/]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist die schnelle Umschalt-Möglichkeit?
Oder übersehe ich da was an der MM-Bridge?

P.S. Es bleibt spannend ...
Jemand noch ein paar Gummibärchen zum Glas Wasser?
 
Klar, beim bassmute war diese Möglichkeit von vorne herein ja in der Diskussion und mMn. das beste Feature.
Wie meinste das mit dem Hebel, der das Blech hochbiegt?

Spannend bleibt, ob wir eine einfache, kleine und zufriedenstellende Möglichkeit finden, egal ob mainzel das dann baut.
 



Zurück
Oben Unten