Darkglass Anagram wer greift zu?

  • Ersteller Ersteller GruvLee
  • Erstellt am Erstellt am
Es funktioniert auch ein HB Netzteil mit 9V 500mA. Aber um es stabil zu betreiben werden 1.7A aufwärts empfohlen. Bei mir ist ein Cioks Sol darunter, wo ich 3 Ausgänge á 9V 660mA zusammengefasst habe (also 1980mA). An den 2 restlichen Ausgängen hängen ein Funk und der LED Streifen zur Beleuchtung des Boards
 

das Palmer hat einen 12V-2A Ausgang, der bestens funktioniert.

Nur hab ich jetzt so viel Platz, wo alles bis auf den Super Pre weg ist.

PXL_20251002_145312860.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:

Und weshalb?

Mittlerweile halte ich es bei meinen Pedalen immer anders herum.
Also zuerst Pedals/Effekte und dann in den Amp/Preamp.

Mir gefällt es so besser da ich auf diese Art und Weise besser auf sich ändernde Umstände reagieren kann.
Also anderer Raum, anderer Bass, andere Amps/Boxen, andere Soundvorstellungen, etc..

Gehe ich zuerst in den Preamp ändere ich das Ansprechverhalten aller nachgeschalteten Effekte.
Das wird mir persönlich dann schnell zu unübersichtlich und somit schwierig.
Ganz zu schweigen von dem Zeitaufwand.

Edith:
Oder regelst du mit dem Berg Preamp nur verschiedene Sounds ein die dann immer auf das jeweilige Preset des Anagram angepasst sind.
Also andere Einstellung Berg Pre, anderes Preset am Anagram.

Und den eigentlichen "Raumklang" dann mit einem Bassverstärker mit Klangregelung?

PS:
Sorry für die vielen Fragen. Aber es interessiert mich wirklich :bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Super Pre macht die cleanen Sounds, die ich mag. Daher ist er nicht auch vom Board gefallen.
Ich habe dann ein Preset am Anagram, das den cleanen Sound vom Super Pre quasi unverändert lässt.
Die anderen Presets am Anagram sind dann für die Metal Sounds und bei Bedarf Boxensimulation.
Das Ergebnis klingt für mich einfach so, wie ich mir das wünsche.
Mein einfacher Gedankengang war mit cleanem Signal (Instrument oder Super Pre) in das Anagram, da dann der Rest und am Ende ja eh dann die Box (echt oder Sim).

Mir ist der Weg zum Sound eigentlich egal, solange ich das Ergebnis mag.
 
an alle Anagram user...nutzt Ihr, bzw. wie kommt Ihr mit dem integrierten Tuner zurecht? Den finde ich bisher als einziges eher mittelmäßig.
 
Grundsätzlich wäre ich schon mal froh, wenn das Anagram im Tuner/Muted Modus starten würde.
Das Geknacke beim Start ist das, was mich am Gerät am meisten nervt.

Der Tuner selbst ist ok, ich nehme aber lieber den vom Super Pre.
 
Zum Intonation einstellen nehme ich ihn nicht, aber sonst erfüllt er seinen Zweck für Probe und Bühne. Ein Strobe-Mode würde mich freuen, aber da gibt es Wichtigeres...
 
Grundsätzlich wäre ich schon mal froh, wenn das Anagram im Tuner/Muted Modus starten würde.
Das Geknacke beim Start ist das, was mich am Gerät am meisten nervt.

Der Tuner selbst ist ok, ich nehme aber lieber den vom Super Pre.
Du sprichst von den angeschlossenen Kopfhörern, richtig? Das Problem haben auch andere und ich konnte es bereits an den Hersteller durchgeben.
 

Zurück
Oben Unten