Der Ewige Chat

  • #441
Moin ihr Modellathleten.

Wo ich wieder ganz bei Olli bin: was machst du immer für einen Aufriss - dein Sound ist doch gut (und wiedererkennbar). :bier::confused:😈

Genau. Die Aufnahmen von Ingo, die ich bisher gehört habe, sind klasse. Liegt in erster Linie daran, dass er spielen kann. :great:

Ich habe nun für den E-Bass den Beta V als Set-And-Forget-Soundanhübscher zwischen Tuner und DI-Box und bin damit gewaschen und gekämmt. Problem ist nur, dass dieses Setup statonär ist und bleiben muss, weil die anderen beiden Bands bzw deren Bassisten, die in Rotation die selbe Location beschallen, das Zeug auch benutzen. Also bräuchte ich eigentlich für meine Hillbillies noch ein zweites Beta V... ;) Andererseits ist durch die Ankunft der Bullfiddle nun der E-Bass-Anteil in der Setlist auf ca. 10% implodiert... Da wäre ein zweites Beta ein obszöner Luxus. :D
 

  • #443
Ich habe nun für den E-Bass den Beta V als Set-And-Forget-Soundanhübscher zwischen Tuner und DI-Box und bin damit gewaschen und gekämmt. Problem ist nur, dass dieses Setup statonär ist und bleiben muss, weil die anderen beiden Bands bzw deren Bassisten, die in Rotation die selbe Location beschallen, das Zeug auch benutzen.

1) Hä? Ich bekomme definitiv Puls wenn jemand meine Pedale verstellt. Und das tun andere immer irgendwann.
Ich würde es definitiv immer "am Mann" haben, wenn du sonst nix anderes brauchst.

2) Dann findste das Beta-V wohl auch gut und es war nicht nur eine Einwochenfliege....
 

  • #444
1) Hä? Ich bekomme definitiv Puls wenn jemand meine Pedale verstellt. Und das tun andere immer irgendwann.
Ich würde es definitiv immer "am Mann" haben, wenn du sonst nix anderes brauchst.

Die Knöppe im Zweifelsfall so hin zu drehen, wie ich's brauch, dauert 10 Sekunden, wenn's hoch kommt.

2) Dann findste das Beta-V wohl auch gut und es war nicht nur eine Einwochenfliege....

Die Kiste bleibt.
 
  • #446
Was ich suche schrobte ich doch .. einen Treter, mit dem ich verschiedene Amps (am liebsten Röhre) fahren kann. Ich habe so unterschiedlich klingende Bässe, dass ich mit DEM EINEN z.B. Ampegton lange nicht alle Instrumente gleich gut in Szene setzen kann. So ist der Hartke Attack für die sc Prezen sehr gut, mit meinen, ich nenn es mal ultra-modern klingenden Mortons (aktive EMG Humbucker), tönt das aber gar nicht dolle. Der Punisher ist durch seine seltsamen Mighty Might PUs derart speziell, da klingt lustiger (und fataler) Weise das alte Zoom B2 (...zwei..!) am besten, während das Boss ME50B alles verträgt, die modernen Sachen toll featured, den Rest allerdings nicht in der Soundqualität der entsprechenden anderen Treter (Geschmacksfrage, klar)
 
  • #447
Was ich suche schrobte ich doch .. einen Treter, mit dem ich verschiedene Amps (am liebsten Röhre) fahren kann.

Vergiss es.
So etwas gibt es nicht als Treter.
Und da auch noch zu jedem Amp passende Boxen gehören (dazu aussagte ich oben auch schon etwas).

Und dann noch über die jeweilige Raum-PA, die im Normalfall den Sound eines Röhrenboliden never ever glaubhaft transportieren kann...

Ich glaube, du wirst an deinem heren Anspruch scheitern und fortan unglücklich durch die Welt ziehen ... so leid es mir tut.

Oder eben Kemper bzw. Fractal ganz oben... oder Helix in der erschwinglichen Mittelklasse

Ich kann meine passiven P oder PJs auch nicht gleich behandeln wie z.B. den Phantom und dem fetten EMGs - da verlangt es unterschiedliche Settings bzw. Pedale. Der ATK braucht wieder etwas anderes.
Ich habe nach langem Herumexperimentieren meine Kombinationen gefunden, mit denen ich mit allen drei "Grundbässen" über denselben Amp für meine Ohren gut klinge.
Das hat mich aber auch viele Stunden mit etlichen Tries & Errors gekostet. Ob das jetzt mit vollbestückten Pedalboards oder einem Multi ausprobiert wird ist dagegen fast nebensächlich.

Ich will nicht klingen wie, sondern einfach gut klingen. Und wenn ich dazu in der Klangkette einen Klopapierhalter brauche, dann kommt der eben dazu.

Letztlich ist alles "nur" eine Frage von Frequenzen, Dynamik, Transienten .... und den eigenen doofen Ohren bzw. dem rudimentären Gehirn dazwischen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #448
Ich wollte noch nie klingen "wie" ! Das ist ja auch Mumpitz. Mit dem Krempel von irgendwem klinge ich trotzdem wie der Depp, der ich halt am Bass bin.
 
  • #450
Andererseits ist durch die Ankunft der Bullfiddle nun der E-Bass-Anteil in der Setlist auf ca. 10% implodiert...
... Und die 10% hab ich heute auch noch mit der Hütte gespielt. Zuerst rein zu Trainingszwecken. Aber es war einfach zu geil.
Scheiß auf E-Bass. :D
 
  • Like
Reaktionen: olbass und bassocksky
  • #451
Pantera Medley mit einem Kontrabass, das wäre ja mal was ... :gruebel:

Moin ihr 10percenter.

Ich muss bis Morgen zur Probe mir noch Parts aus zwei DT Stüclen draufschaffen und ich glaube, damit ist der heutige Abend komplett verplant ...
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #453
Leider bei dem Zeug ja .... :-/
Viele Noten in kurzer Zeit.
Ausserdem sind das bisweilen Fingersätze, die ich äusserst selten freiwillig benutze ... :confused:
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #454
lifelong learning heutzutage. früher reichte es, wenn man einmal gelernt hatte, ein mammut zu erlegen.
 
  • #455
Moin ihr Bananenkistenbassisten,

was ist den "DT" ? Dream Theatre? Na dann viel Spaß :-D

Die Altmännerband hat mal wieder Krise... der Gitarrist und Hauptsongwriter wirft dem Sänger vor, an seinen Songs zuviel zu verändern, das ergab gestern zwei knapp 60jährige, die sich entweder völlig entnervt anschrien oder alternativ in Beispielen, Gegenbeispielen und selbstbeweihräucherungsvollern Unschuldsbekundungen in der Opferrolle suhlten. Was ein Schauspiel. Dass die beiden ein irgendein Egoproblem haben, konnte man keinem beibringen. 3 Stunden Salomon und einer hat dann wütend den Raum verlassen. Ich erfinde jetzt mal den Spruch: Männer werden nur 12 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch. :-P
 
  • #456
was ist den "DT" ? Dream Theatre?
Ja. Schleppt mein Sohn immer an. Viele Sachen von DT sind für Normalsterbliche wie uns unspielbar, da maßen wir uns gar nix an. Aber Dinge wie "As I am" etc sind ja fast schon Standards.

Die Altmännerband hat mal wieder Krise... der Gitarrist und Hauptsongwriter wirft dem Sänger vor, an seinen Songs zuviel zu verändern, das ergab gestern zwei knapp 60jährige, die sich entweder völlig entnervt anschrien oder alternativ in Beispielen, Gegenbeispielen und selbstbeweihräucherungsvollern Unschuldsbekundungen in der Opferrolle suhlten.

:facepalm1::claphands:

Ich erfinde jetzt mal den Spruch: Männer werden nur 12 Jahre alt, danach wachsen sie nur noch. :-P
Das brauchst du nicht erfinden, das gibt's schon. Kennt jede Frau. ;-)
 
  • #458
Wenn es einen Standard Song von DT gibt dann ist es dieser hier finde ich:
Pull me under

I war übrigens am 12.04.1993 hier: ( allerdings ist das Video nicht zu gebrauchen)
DT Bonn 1993
 
  • #459
Viele Sachen von DT sind für Normalsterbliche wie uns unspielbar, da maßen wir uns gar nix an.
Isso. Ich persönlich bin aber irgendwie auch froh, dass mich DT so gar nicht reizt und ich daher gar nicht in Versuchung komme, mir sowas drauf zu schaffen.
 
  • Like
Reaktionen: crocoolli
  • #460
Wenn es einen Standard Song von DT gibt dann ist es dieser hier finde ich:
Pull me under
Oh, da waren die ja noch spielerisch fast zivil...

Aber wir müssen uns im Trio an Stücken bzw. Parts orientieren, die ohne Gesang sind und wo die Keys nicht im Vordergrund stehen.
Sowat hier:


Wobei ich mich oft frage, warum DT eigentlich einen Bassisten haben - der doppelt die meiste Zeit "nur" die Gitarrenspur und ist weit in den Hintergrund gesmischt.
Ausserdem macht das Zeug nach einer halben Stunde Gaga im Kopp. Auch beim Zuhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassmansemi

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten