Sorry, nein, ich war's nicht... Wer hatte vor Längerem diese Theorie aufgestellt? @TomW ? ...
... das ist mir technisch viel zu kompliziert Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Sorry, nein, ich war's nicht... Wer hatte vor Längerem diese Theorie aufgestellt? @TomW ? ...
... das ist mir technisch viel zu kompliziert Die 2x2 8,5Zoll Lautsprecher können definitiv viel Lauter als ich es vertrage.HiFI Boxen vertragen den Hub in der Regel nicht, den ein unkomprimierter Ebass
Die 700AS1 ist ein 1 kanaliger Verstärker.Mich würde aber interessieren, ob die 700AS symmetrisch angesteuert wirklich besser klingt.
Nein, tut es nicht. Das ist eins dieser Märchen, die hier von einigen gern breitgetreten werden, um den Kauf einer 1000€ Trafobox zu rechtfertigenMich würde aber interessieren, ob die 700AS symmetrisch angesteuert wirklich besser klingt.
Nichts davon hat mir der Auslegung der Eingangsstufe zu tun, das sind alles „Probleme“, die auf Zuspielseite verortet sind. Für 7Vpp braucht es wrsl schon einen preamp, der auf wenigstens 12V läuft. Störungen sollte man hinter einem gescheiten preamp mit gescheiten kabel keine relevanten haben.Zumindest braucht sie dann doppelt so viel Pegel und der zweite Input muss auf GND gelegt werden. Unterschiedlich Eingangsempfindlickeiten machen schon eine Menge aus, was die "Spritzigkeit" einer Endstufe angeht... auch wenn es klanglich keinen Unterschied gibt. Es ist aber gut möglich , dass der Fremdspannungsabstand bei symmetrischer Ansteuerung besser ist (Stichwort Gleichtaktunterdrückung)
Das habe ich ja gemacht im EBC Classic 450.Hat schon mal jemand drüber nachgedacht, nen Übetrager, der auf der Sekundärseite ne Mittelanzapfung hat, davorzuschalten?
Ich meine mich zu erinnern, dass der voltage gain des Moduls auf single ended bezogen ist. Aber so ganz klar ist das im Datenblatt leider nicht. Nochmal nachmessen, wenn ich Zeit hab…7Vpp benötigt der Amp ja bei symmetrischer Ansteuerung. Asymmetrisch müsste man für das gleiche Ergebnis 14Vpp da reinschieben. Da könnte mancher Preamp schon vorher clippen. Hat schon mal jemand drüber nachgedacht, nen Übetrager, der auf der Sekundärseite ne Mittelanzapfung hat, davorzuschalten? Mittelanzapfung auf GND. Dann hätte man gleich eine echte galvanische Trennung und vielleicht auch mehr "Eisen" im Sound. Es sollte dann allerdings auch ein hochwertiger Übertrager sein, der vollen Line-Level verträgt. Aber ich glaube, da ist @cfortner seine Platine günstiger![]()
