Ich habe vor 15 oder 20 Jahren einmal einen fast kaputten Höfner Club Bass für sehr wenig Geld bekommen. Bei dem hat die Decke begonnen, sich unter der Brücke zu senken. Hab dann einen "Stimmstock", wie beim Kontrabass, drunter gemacht, seither alles stabil.
Der Bass ist "Made in Indonesia", hat aber andere Specs als die Ignition-Serie (zB 38mm Halsbreite, statt 42mm) - möglicherweise ist es einer aus der "Icon"-Serie, es steht aber nix drauf, auch keine Seriennummer.
Hab den immer gern gespielt, wegen dem flutschigen Hals und superleichten Gewicht - aber immer nur am Halspickup, mit LaBella Flats wunderbar "thumpy"; der Bridge-PU war weder alleine noch in Kombi brauchbar.
Wollt den immer schon in die Mitte (Cavern-Position) versetzen, aber wegen der ohnehin fragilen Decke wollte ich da nicht noch ein Loch reinfräsen.
Hab vor einiger Zeit für ein anderes Projekt (das nicht zustande gekommen ist) Thunderbird-Pickups von EY PARTS aus China bestellt. Die sind so dünn, dass sie ohne Fräsung am Höfner zwischen Decke und Saiten passen - und jetzt hab ich sie endlich montiert (und auch gleich die Schaltung auf Vol-Tone-Dreiwegschalter umgestellt).
Klingt hervorragend! Der Thunderbird am Hals unterscheidet sich im Klang nur minimal vom Höfner Staple-HB davor, der Mittelpickup geht durchaus in eine ähnliche Richtung, aber mit mehr Punch und aufgeräumteren Bässen, beide an macht einen schlank gescoopten, bissl nichtssagenden Ton (bin aber generell kein Fan von Bässen mit zwei Pickups "auf Mitte").
Ich glaub, das wird mein "Hauptbass" für das Cumbia/Chicha-Projekt (so in Richtung LA LOM, Los Mirlos, Chicha Libre), das ich grad mit Freunden gestartet habe...
Der Bass ist "Made in Indonesia", hat aber andere Specs als die Ignition-Serie (zB 38mm Halsbreite, statt 42mm) - möglicherweise ist es einer aus der "Icon"-Serie, es steht aber nix drauf, auch keine Seriennummer.
Hab den immer gern gespielt, wegen dem flutschigen Hals und superleichten Gewicht - aber immer nur am Halspickup, mit LaBella Flats wunderbar "thumpy"; der Bridge-PU war weder alleine noch in Kombi brauchbar.
Wollt den immer schon in die Mitte (Cavern-Position) versetzen, aber wegen der ohnehin fragilen Decke wollte ich da nicht noch ein Loch reinfräsen.
Hab vor einiger Zeit für ein anderes Projekt (das nicht zustande gekommen ist) Thunderbird-Pickups von EY PARTS aus China bestellt. Die sind so dünn, dass sie ohne Fräsung am Höfner zwischen Decke und Saiten passen - und jetzt hab ich sie endlich montiert (und auch gleich die Schaltung auf Vol-Tone-Dreiwegschalter umgestellt).
Klingt hervorragend! Der Thunderbird am Hals unterscheidet sich im Klang nur minimal vom Höfner Staple-HB davor, der Mittelpickup geht durchaus in eine ähnliche Richtung, aber mit mehr Punch und aufgeräumteren Bässen, beide an macht einen schlank gescoopten, bissl nichtssagenden Ton (bin aber generell kein Fan von Bässen mit zwei Pickups "auf Mitte").
Ich glaub, das wird mein "Hauptbass" für das Cumbia/Chicha-Projekt (so in Richtung LA LOM, Los Mirlos, Chicha Libre), das ich grad mit Freunden gestartet habe...