Der Neuanschaffungs-Thread

Jetzt schaunmerma was der Kollege hier noch beitragen kann… heute angekommen…

IMG_3665.jpeg
 

Glückwunsch. Habe den seit ein paar Wochen und war auch überrascht, wie sehr der meinen Sound verbessert hat. Ich dachte, dass der „musikalisch“ regelt, sei Werbesprech, aber ich muss sagen: Stimmt…

Ich hätte das Ding schon viel früher anschaffen sollen! Das ist ein deutlicher Unterschied zu den Teilen, die ich bisher hatte.
 
Na dann bin ich ja froh, dass ich heute früh rechtzeitig hier zugeschlagen hab.

Ich dachte immer der Hyper Luminal deckt das genauso gut mit ab?

Bin gespannt...
Hab ich gesehen, da war meine Bestellung schon unterwegs.

Den HL hatte ich auch mal. War nicht schlecht, aber die Bedienung nicht meine Welt. Zu frickelig für meine Wurstefinger.
 
Ich habe nicht alles gelesen

...das wäre aber definitiv klüger gewesen, denn ansonsten...

dieser narzisstischen Kindmänner, die heutzutage ja (auch öffentlich, siehe Trump, Musk, Höcke, Spahn, Storch uswusf… jajaja ich weiss, da sind auch Frauen dabei) immer mehr und leider unüberhörbar ihre schlechtgelaunten, überheblichen, arroganten Wortverdrehereien, Anschuldigungen, Relativierungen, süffisanten Klugscheißereien, Beweiseinforderungen und auf die Goldwaage gelegten aus dem Zusammenhang gerissenen Zitate als vermeintliche „Belege“ präsentieren, obwohl da nur „ätschibätschi“ dahintersteckt.

Was machen diese Spackos nur beruflich?! Bei mir wären die schon längst arbeitslos. A propos los: Das müssen Singles sein, denn welche Ehefrau erträgt so selbstgefällige, übelgelaunte und überhebliche Mansplainer freiwillig, die jeden Satz mit „…du hast ja keine Ahnung, ICH sag dir jetzt mal, wie es zu laufen hat…“ beginnen????

...wären derartige Äusserungen entbehrlich... - ...darüber hinaus...

Und - am wichtigsten - was machen die HIER??? In einem Forum mit Gleichgesinnten, die alle Spaß an ihrem Hobby haben (sollten), die sich gerne gutgelaunt austauschen wollen, lernen wollen und nicht aaaaalllles mit „…du hast ja keine Ahnung, ICH sag dir jetz mal, wie es zu laufen hat…“ kommentiert wissen wollen oder bei harmlosen „das sehe ich anders“ gleich aufgefordert werden Beweise oder Belege anzubringen, sonst werden sie von Monsieur nicht ernstgenommen, schließlich weiss ja nur Monsieur wie es richtig ist, er hat uns ja schließlich in seiner unendlichen Güte schon einmal (!) darauf hingewiesen?

...entbehren derartige Aussagen jeglicher Grundlage...:hat:...
 
Am Freitag war ich beim lieben @ron@bass zu Gast.
Wir kannten uns bereits von einem vorigen Deal, allerdings noch nicht persönlich.
Da ich es nicht allzuweit habe und wir beide am Freitag ein wenig Zeit hatten, habe ich mir den hier in den Kleinanzeigen gelisteten Fame Jazz Bass angeschaut.

Beim Kaffee gab es dann einen super netten Gear Talk, mir wurden einige Instrumente vorgestellt nebst kleinen Anekdoten dazu und ich konnte in Ruhe antesten.

Da auch ein BB415 im Angebot war, dachte ich mir, checke ich den doch gleich mit, auch wenn das Interesse eher dem Jazz Bass galt.
PJ als 5 Saiter hatte ich bereits und wäre nicht zwingend nötig.
Allerdings ... hat der BB doch mehr Eindruck hinterlassen als ich dachte und ich bin an dem Tag mit zwei tollen Instrumenten nach Hause gefahren. 😅

Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Dank für zwei kurzweilige Stunden bei herrlicher Atmosphäre.

1000022866.jpg


1000022865.jpg
 
Vielen Dank für Deine Antwort, @Prof-A.(Bass-Magic GmbH)! Ich habe meinen Punkt vermutlich nicht klar genug geschrieben, oder es war vielleicht schon zu spät in der Nacht, denn Du negierst zwar meine Aussage, aber Deine Beispiele bestätigen sie doch.

Der Keeley, der alle vier Regler hätte, kostet 369 €. Das kann ich mir im Moment nicht leisten. Und der EBS hat genau zwei Regelungsmöglichkeiten. Man muss erst recherchieren, um in einem hervorragenden Bonedo-Test zu finden, dass der "Comp"-Regler offenbar die Ratio einstellt, und der "Sens"-Regler den Threshold, also immerhin zwei der vier Parameter. Der EBS kostet 182 € - das ist mir gerade zu viel für nur zwei von vier Regelungsmöglichkeiten. Auch der beliebte und gelobte Boss BC-1X hat nur drei der vier Regelungsmöglichkeiten für 204 €, also vertrauen, dass es für meine Zwecke gut ist - oder lassen.

Der Rest Deines Kommentars ist Spekulation, nicht Kenntnis. Zum EBS schreibst Du, "und "der" ist einfach einfach - und gut", das wird ja so allgemein schon zutreffen. Und zum Behringer, "traue ich nicht viel zu". Wassollas? 🤷‍♂️

So, jetzt gehe ich das kleine 24-Euro-Biest ausprobieren. :D
Ihr seid süß, ihr beiden…
Ich musste erst einmal googeln was Transienten sind…
@crystalgreen - wenn Du irgendwann mehr ausgeben willst - meine absoluten Empfehlungen bzgl. Kompressoren bei Deinem Spielstil wären der bereits genannte Boss und der Quantum von Vahlbruch. Beide sind absolute Schönklinger!
Die Anzahl der Knöppe ist da mMn zu vernachlässigen!
 

Ich hatte damals das Gefühl, das jeder gespielte Ton feiner klingt. Egal, wie sehr die Kompression eingestellt ist. Ein Pumpen war, wenn ich mich recht erinnere, gar nicht möglich.
Und durch die parallel - seriell Schaltung ist da auch ein immenser Dynamik-Spielraum
 



Zurück
Oben Unten