***Die Höfner Lounge***

  • #701
Der Club ist ja ganz nett gemacht, wenn man mal von den diversen Anachronismen absieht. Aber die fallen wahrscheinlich heute eh niemandem auf, der sich nicht näher mit der Historie beschäftigt hat. :)
 

  • #702
@Froschperspektive Schön, dass du deine Höfners zeigst - und Hauptsache, du hast Spaß beim Bassen.:great:
 
  • Like
Reaktionen: Froschperspektive
  • #703
So, ich hab von einem Bekannten seinen Violin-Ignition übernommen und erstmal die Rounds gegen Pyramid Flats ausgetauscht... *plopp* macht es jetzt 😁 Herrlich, der macht Spaß der Bass....😍 Scheint aber nicht ganz oktavrein zu sein und die A-Saite schnarrt gerne im ersten Bund... muss ich mal einstellen lassen gescheit...

Ich frage mich nur wo liegt soundtechnisch eigentlich dann der Unterschied zu einem "richtigen" 500/1? Macht der noch mehr *plopp*? Oder ist es dann eher das Material welches wertiger ist?
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Primus791

  • #704
Der "richtige" 500/1 (oder 500/2) ist was ganz anderes. Der Ignition ist zwar auch hohl (ohne Sustainblock wie der HCT), hat aber keinen Nullbund und kein freischwebendes Griffbrett. Insgesamt nur ein Billigbass mit ähnlicher Optik. PN kommt gleich.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Chuck und tommih
  • #705
Der "richtige" 500/1 (oder 500/2) ist was ganz anderes. Der Ignition ist zwar auch hohl (ohne Sustainblock wie der HCT), hat aber keinen Nullbund und kein freischwebendes Griffbrett. Insgesamt nur ein Billigbass mit ähnlicher Optik. PN kommt gleich.
Wenn du willst, kannst du einen Nullbund nachrüsten, dazu die originale Brücke (passend gemacht) - schon klingt er besser und sieht schöner aus:




Das kann man gut Schritt für Schritt angehen - man muss ja nicht alles machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Chuck, ollo und tommih
  • #706
Möchte jemand meinen (doppelten) Verythin kaufen? :popcorn:
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg und Talentfrei
  • #709
Ich hab 2 Club- und drei Violinbässe, das sind mir erstmal genug Hollowbodies, zumal ich in der Band momentan fast ausschließlich andere Bässe spiele. Insofern: momentan eher kein Bedarf. Im Gegenteil, ich müßte den Bestand mal wieder dringend ausdünnen und könnte daher höchstens einen Tausch anbieten... :)
 

Anhänge

  • 4252s.jpg
    4252s.jpg
    56,7 KB · Aufrufe: 170
Zuletzt bearbeitet:
  • #718
Tja, nach Hannover komme ich nicht, sonst würde ich meinen HCT 500/2 Club mitbringen, den ich vor vier Jahren (neu) gekauft habe.

Wäre sicher interessant, die klanglichen (und sonstigen) Unterschiede in Erfahrung zu bringen... 😉
 
  • Like
Reaktionen: BassZwerg

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten