Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Lydia Auvray wurde schon vor mehr als 30 Jahren als eine der weltbesten Akkordeonistinnen ausgezeichnet.

...das war ein "Fehler"...

Du hast nicht immer Recht, auch wenn Du das meinst. :bier:

...ich habe weder immer noch immersonstirgendwie Recht... - ...aber manche Dinge kenne ich schon "sähr, sähr lange" - daher:

Akkordeon: Tasten links...
Bandoneum: Knöpfe links...

Beide: Knöpfe rechts...

...ausserdem... - ...egal...:prost:...

P.:-):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wesentlichste Unterschied zwischen "Akkordeon" und "Bandoneum" ist, dass "es auf der linken Seite" Knöpfe sind (beim Bandoneum) und beim Akkordeon "Tasten" - die "rechte" Seite des Instrumentes ist nach meiner Kenntnis identisch.
Es gibt ja auch Knopfakkordeen. Der Herr Band hat außerdem die Tasten so angeordnet, dass die (in seinem Sinne) am häufigsten gespielten Töne leicht zu erreichen sind und seltener genutzte weiter außen. Die Folge ist eine völlig unlogische Anordnung der Tasten. Wenn man nicht gerade simple Choräle spielen will ist das Ding echt schwer zu spielen.
Das Bandoneon ist zudem eher mit der Concertina verwandt als mit dem Akkordeon. Es besitzt nämlich keine Akkordtöne sondern auch in der linken Hand nur Einzeltöne. Daher ist die „rechte Seite“ ( die eigentlich die linke ist) eben nicht identisch.
Zu allerletzt kommt hinzu, dass Herr Band ein frommer Mann war und es furchtbar fand, dass manche Gemeinden so arm waren, dass sie sich nicht mal ein Harmonium für den Gemeindegesang leisten konnten. So erfand er ein „leicht spielbares“ und billiges Surrogat. Ironie der Geschichte: das Bandonoen feierte seine Erfolge nicht in den Gotteshäuschen der Dörfer des Bergischen Landes, sondern emigrierte mit den Seeleuten nach Argentinien und erfreute in den Bordellen die Menschen mit seinem Klang.
Und ja, Lydie spielt Akkordeon, sorry.
:bier:
 
Geisterstunde, Wuselstunde...
Also los...

*Leere Flaschen einsammel*
*Aschenbecher leere*
*Parkbank sauber mach*
*Sitzkissen ausschüttel*
*Bier, Mineralwasser und Softdrinks im Kühlschrank kalt stell und Milch für den Kaffee/Tee kontrolliere*
*Kaffeemaschine kontrolliere und Teewasser einfülle*
*Chips, Flips, Salzstangen, Gummibärchen, Lakritz, Kekse, Schnitzel-, Käse-, Leberwurst- und Mettbrötchen auffülle*
 
2.gif


Unser @basshaegar hat Geburtstag. Happy Birthday. :prost:

animiertes-geburtstag-bild-0143
 
Guten Morgen an alle! :hat:

Herzlichen Glückwunsch, @basshaegar! 🥳 🎇 🍀

Ich bin ja das schwarze Schaf.
Weil Du Lehrerin bist? Oder weil Du Bass spielst? Oder weil Du Dich hier im Forum mit Bassisten herumtreibst? :O! :bier:

ich fasse "dath" mal als Lob auf
Ist immerhin auch eine Art der Zuwendung. 🤣

Das Duell fängt gleich an, Bleibe noch wach...
@Cadfael, erzähl nachher mal! :popcorn:
 


Zurück
Oben Unten