Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )


Lol wird im Internet für den Ausdruck „Laughing out loud“ oder auch „laugh out loud“ verwendet. Auf Deutsch heißt dies „Ich lache laut auf“ und ersetzt in der Regel das „haha“ als Reaktion. Dementsprechend wird lol dann verwendet, wenn etwas so lustig ist, dass die Person laut auflachen muss.

.... fügt man dem jetzt noch einen sächsischen akzent hinzu , wird aus lol löl
 

Lol wird im Internet für den Ausdruck „Laughing out loud“ oder auch „laugh out loud“ verwendet. Auf Deutsch heißt dies „Ich lache laut auf“ und ersetzt in der Regel das „haha“ als Reaktion. Dementsprechend wird lol dann verwendet, wenn etwas so lustig ist, dass die Person laut auflachen muss.

.... fügt man dem jetzt noch einen sächsischen akzent hinzu , wird aus lol löl
Das heißt ich soll jetzt lolen… Ich kenn eigentlich nur lallen, nach dem 4. Bier etwa….aber ich probier es trotzdem mal ……lolololol… doch stimmt, das geht gut, die beiden Buchstaben liegen auf der Tastatur von meinem Egg-Phone übereinder…. Überzeugt…. lolollloolll (haha) ups, rausgerutscht 😉
 
" meine dame " kann ich schon entziffern ...... es dauert halt noch

*ggg

moment

nein , das ist mir jetzt nicht wirklich bewußt ........ bissi sächseln is doch nich verböten , öder ?
 



Zurück
Oben Unten