Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

  • Ersteller Ersteller Altmetall
  • Erstellt am Erstellt am
  • #286.161
Unser Schlagzeuger aus der ersten Band wurde 53.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, fmm, DruckSchmerz und 5 andere

  • #286.162
Ich habe das Gefühl, davon erholt man sich nie mehr.
Ein schwieriges Thema. Ja nachdem kann es ganz lange dauern, bis man wieder Licht am Ende des Tunnels sieht. Und manchmal ist auch professioneller Beistand angezeigt um depressive Episoden zu bewältigen. Leider tun sich viele Menschen schwer damit "Schwäche" einzuräumen und Hilfe zu suchen.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Klumpfinger, Tiefton, fmm und 5 andere
  • #286.163
Ein schwieriges Thema. Ja nachdem kann es ganz lange dauern, bis man wieder Licht am Ende des Tunnels sieht. Und manchmal ist auch professioneller Beistand angezeigt um depressive Episoden zu bewältigen. Leider tun sich viele Menschen schwer damit "Schwäche" einzuräumen und Hilfe zu suchen.
Wichtig ist zu wissen, dass man sich Hilfe holen darf. Das hat nichts mit Schwäche zu tun. Ganz im Gegenteil, es ist sehr mutig, sich professionell helfen zu lassen.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Capybassa, Klumpfinger, Bassologe und 5 andere

  • #286.164
Wichtig ist zu wissen, dass man sich Hilfe holen darf. Das hat nichts mit Schwäche zu tun. Ganz im Gegenteil, es ist sehr mutig, sich professionell helfen zu lassen.
Das Schlimme ist ja auch, das alle um einen rum erkennen was gut wäre! Nur man selber leider nicht!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Capybassa, Klumpfinger, Bassologe und 6 andere
  • #286.166
das Leben ist oft so ungerecht!
Nun ja.....

das könnte man ja eigentlich nur beurteilen, wenn man wüßte, was der Tod denn nun ist. :nix:

Klar, für die Hinterbliebenen ist es fast immer ein Leiden.

Aber für den Betroffenen?
Eine Strafe?
Eine Erlösung?
Etwas außerhalb unseres Denkvermögens?
Abhängig von unserem Leben?
Oder für alle gleich?
Bleibend oder ebenfalls vorübergehend?

Ich beschäftige mich schon lange mit diesem Thema.... viele Fragezeichen.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Capybassa, Klumpfinger, Gast75849 und 5 andere
  • #286.167
Unser Schlagzeuger aus der ersten Band wurde 53.
Letztens hätte ein Trommler Geburtstag gehabt, den sie mit Anfang 40 tot im Bett gefunden haben. Aber gut, er hatte Epi-Anfälle und solche Sachen. Und an Allerheiligen wäre der Charlie 66 geworden. Seine Frau hat ihn mit noch nicht mal 42 morgens in der Küche gefunden. Da kann wohl jeder einige nennen.
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, fmm, DruckSchmerz und eine weitere Person
  • #286.169
Wichtig ist zu wissen, dass man sich Hilfe holen darf. Das hat nichts mit Schwäche zu tun. Ganz im Gegenteil, es ist sehr mutig, sich professionell helfen zu lassen.
Richtig, darum habe ich Schwäche auch in "Gänsefüsschen" gesetzt. Und mit Mut hat es wirklich weniger zu tun, vielmehr mit Überzeugung und der Erkenntnis, das es einem wirklich schlecht geht. Stigmatisierung spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Bei psychischen Problemen gerät man ja schnell in den Verdacht eine Schraube locker zu haben ... :nix:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Klumpfinger, Bassologe, Bassphalanx und 4 andere
  • #286.171
Richtig, darum habe ich Schwäche auch in "Gänsefüsschen" gesetzt. Und mit Mut hat es wirklich weniger zu tun, vielmehr mit Überzeugung und der Erkenntnis, das es einem wirklich schlecht geht. Stigmatisierung spielt natürlich auch eine wichtige Rolle. Bei psychischen Problemen gerät man ja schnell in den Verdacht eine Schraube locker zu haben ... :nix:
Leider ist das so, dabei geht man mit einem gebrochenen Fuß auch zum Fachmann.
Seelische Gesundheit ist genau so wichtig wie die körperliche Gesundheit, wenn nicht sogar mehr.
Glücklicherweise entwickelt sich unsere Gesellschaft gerade weiter und die Stigmatisierung wird weniger.
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Bassologe, Havingan und 3 andere
  • #286.176
Glücklicherweise entwickelt sich unsere Gesellschaft gerade weiter und die Stigmatisierung wird weniger.
Ich wäre ja froh wenn sich die Gesellschaft ein klein wenig positiv entwickeln würde...
Sehe ich leider genauso wie Chuck. Man sollte sich da nicht vom eigenen Dunstkreis blenden lassen. Ja, bedingt durch zahlreiche Diskussionen über Burn out oder Depressionen rückt das Thema mehr in den Fokus, allerdings steigt die Akzeptanz in der Bevölkerung dadurch nicht sonderlich. Die Themen bleiben in der öffentlichen Wahrnehmung suspekt.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: bassatuba, Havingan, fmm und 3 andere
  • #286.177
Nun ja.....

das könnte man ja eigentlich nur beurteilen, wenn man wüßte, was der Tod denn nun ist. :nix:

Klar, für die Hinterbliebenen ist es fast immer ein Leiden.

Aber für den Betroffenen?
Eine Strafe?
Eine Erlösung?
Etwas außerhalb unseres Denkvermögens?
Abhängig von unserem Leben?
Oder für alle gleich?
Bleibend oder ebenfalls vorübergehend?

Ich beschäftige mich schon lange mit diesem Thema.... viele Fragezeichen.
Ich tröste mich mit dem Gedanken, das man, aufgrund des Energie-Erhaltungssatzes nie ganz weg ist.... Man schwirrt noch in Jahrmilliarden in irgendeiner Form noch rum...
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Klumpfinger, Gast75849, Bassphalanx und eine weitere Person
  • #286.179
Sehe ich leider genauso wie Chuck. Man sollte sich da nicht vom eigenen Dunstkreis blenden lassen. Ja, bedingt durch zahlreiche Diskussionen über Burn out oder Depressionen rückt das Thema mehr in den Fokus, allerdings steigt die Akzeptanz in der Bevölkerung dadurch nicht sonderlich. Die Themen bleiben in der öffentlichen Wahrnehmung suspekt.
Ich fürchte, Ihr habt recht 🥺.
Das ist ein Thema, das bei vielen Menschen Unbehagen erzeugt und mit dem sie nichts zu tun haben möchten.
 
  • Like
Reaktionen: Klumpfinger, Bassologe, Havingan und 5 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten