Drigend kurze Kaufberatung Warwick

@rob: wenn jemand warwick runtermacht, hab ich kein problem damit. bin auch nicht (mehr) so ein großer WW fan. aber wenn da wie in diesem fall eine vernünftige frage gestellt wird, und die mit so nem hirnlosen statement ohne einer untermauerung anhand einiger erfahrungsberichte oder anderen argumenten beantwortet wird, muss ich einfach meinen senf dazugeben.

und zum 10 euro comment: ich hatte schon sehr sehr viele WWs in der hand, und auch wenn manchen bassern das preisleistungsverhältnis nicht gefallen mag, sind sie sicher nicht die schlechten instrumente, als welche sie hier hingestellt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja so seh ich das auch... ich mein ja nur mein W Streamer Std hat mich 150€ gekostet.... mann darf solche comments nicht alzu ernst nehmen
 
Zitat:Original erstellt von: cellkirk74

Der Lippenstift ist weg....

Was war denn da gestern wieder los? Kater? Vertragt Euch im neuen Jahr...


schade, ich hatte mich grade eben so an ihn gewöhnt [:o)]


ich verstehe eigentlich wirklich nicht, warum manche marken wie fender und warwick so heiss umstritten werden:

bei anderen marken wie yamaha, ibanez, sandberg, ... sind sich alle einig, dass es solide instrumente sind, bei denen das preis/leistungs-verhältnis passt.

bei warwick und fender ufern die gefühle aber aus...
entweder man liebt oder hasst warwick/fender scheinbar, aber es gibt nichts dazwischen...
 
Zitat:Original erstellt von: badmatafaka
bei warwick und fender ufern die gefühle aber aus...
entweder man liebt oder hasst warwick/fender scheinbar, aber es gibt nichts dazwischen...



Ja, das finde ich auch auf Dauer gleichbleibend nervig.
 
Zitat:Original erstellt von: *R*O*B*

das ding ist nur das ganze gedönst um Warwick gefällt mir nicht diese "Kapitalgeilemedienoffensieve" den gehts gar nicht mehr darum was der einzelne Bassist will....

ich zitiere mich selber... bei marken wie F oder W steht nicht mehr der musiker im vordergrund sondern der profit.... da kommt es schon mal vor das einige instrumente nicht den qualität stadards entsprechen....

es gibt überall gegenpole:
Jing Jang
Beatles Stones
Romeo Julia
BMW Mercedes


u.s.w..... wird immer so sein...
 
Zitat:Original erstellt von: *R*O*B*

Zitat:Original erstellt von: *R*O*B*

das ding ist nur das ganze gedönst um Warwick gefällt mir nicht diese "Kapitalgeilemedienoffensieve" den gehts gar nicht mehr darum was der einzelne Bassist will....

ich zitiere mich selber... bei marken wie F oder W steht nicht mehr der musiker im vordergrund sondern der profit.... da kommt es schon mal vor das einige instrumente nicht den qualität stadards entsprechen....

es gibt überall gegenpole:
Jing Jang
Beatles Stones
Romeo Julia
BMW Mercedes


u.s.w..... wird immer so sein...

Fender ist Romeo, und Warwick Julia? hab ich das jetzt richtig verstanden? [:-P][:D]
 
na servas, die kinder aus dieser kreuzung möchte ich aber auch nicht sehen...

[:D][¦)][:-PP]
 
Zuletzt bearbeitet:
farwicks
Wender....

naja beenden wir das hier einfach.... und einigen wir uns darauf das Warwick und Fender gut sind.... .... aber behringer scheiße :-)


Edit: Beschwerden über diese aussage bitte schriftlich an meinen Anwalt
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: *R*O*B*

naja beenden wir das hier einfach.... und einigen wir uns darauf das Warwick und Fender gut sind....


damit kann ich leben, schliesslich hab ich sowohl einen fender, als auch einen warwick!!!!

HIHIHIH!![8D]
 
Friede,
Peace and Happinesss.
Mein Warwick und meine Fenderkopie vertragen sich auch ganz gut.
Warum soll ich da Unfrieden säen?
 

ist eh wieder alles im lot. und um F vs. W gings ja eigentlich nie. eigentlich gings nur um ein blödes post vorige seite.

so, wie war das thema des threads nochmal?
 
Beim WW-Thumb ist zu beachten, dass sich die tiefsten Lagen aufgrund des kleinen Bodies ziemlich weit links befinden. Für mich als kurzarmigen Kleinen absolut unspielbar.

Gruss Jogurt
 
Stimmt. Aber beim Bolt-On ist der Korpus etwas länger und das entschärft die Sache ein bisschen.
Dafür hat der Bolt-On "nur" 24 Bünde [;-)].

Gruß, Jerry

 
Zuletzt bearbeitet:
So, jetzt werfe ich auch noch was rein: Wenns ein Warwick sein soll, wie wärs denn mit einer Corvette. Ich finde den Thumb vom Sound her super, aber die Kopflastigkeit ist in der Tat deutlich ausgeprägter als beim Corvette oder Streamer. Leider liefern diese einen guten, aber anderen Sound. Von dem her, wenn du den Sound gut findest, führt kein Weg dran vorbei. 24 Bünde sind meiner Ansicht nach auch besser zu slappen als 26. Ist aber natürlich alles Geschmacksache. Hast ja scheinbar schon ne ordentliche bhws-Attacke bekommen [;-)] Es fängt immer mit einem leichten Kribbeln an und dann kann man ohne das Teil nicht mehr leben, gell.

UND NOCH OFF-TOPIC: Unser Gitarrist hat vollkommen recht: "Doschd, einen neuen Bass brauchst du immer, besser gleich zwei!" [:D]
Deshalb: Kauf ihn... dann kannst du auch wieder schlafen [;-)]
 

Zurück
Oben Unten