Druck auf Distanz? Lautstärke/Druck... Diskussion.

@schrotty: och ... de meinigen ham rollen und an hänger ham ma auch (für mich und den gitarristen ... mia mach ma an hänger zu 2. sauber voll ... was macht man ned dafür das d bühne ordentlich wackelt?!
 
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

soll ich euch nen tipp geben?
... kauft euch ein hornsystem[:-P][:-P][:D][8D]

Basshörner haben in der Backline auf der Bühne ja mal gar nix zu suchen.
Die Bässe drückts in alle offenen Mikros, mit dem FOH kann es hässliche Phasenprobleme geben.
Wenn überhaupt, dann reichlich Membranfläche, sofern es die Situation erfordert bzw. erlaubt. Wenn 8x10, 2x15 oder 4x12 nicht reichen, stimmt irgendwas mit dem Bandsetup nicht.

Und es musste ja kommen:
Druck kommt erst mal aus den Fingern, gutem Timing der ganzen Band, sinnvollen Arrangements, und einigen anderen Faktoren.
Egal ob Jazz oder Metal oder sonstwas.

Buuuuummmm,
Paul


 


Und es musste ja kommen:
Druck kommt erst mal aus den Fingern, gutem Timing der ganzen Band, sinnvollen Arrangements, und einigen anderen Faktoren.
Egal ob Jazz oder Metal oder sonstwas.

Buuuuummmm,
Paul



das ist doch kacke! dann muss ich ja üben und lernen! und kaufen kann ich es auch nicht! und man sieht davon ja gar nix auf der bühne (im gegensatz zum fullstack)...[:D]

ne paul, ich bin doch nicht im internet um die wahrheit zu lesen, sondern um zu spekulieren und um meine meinung bestätigt zu bekommen...

...fühle mich ertappt...[:II]
 
sowieso klar ... aba ich denke mal das es hier eher um das technische problem geht
... wieso sollen hornsysteme nix auf der bühne zu suchen haben? ... vor allem wenn man keine abnahme hat?
 

und warum dann heute ned? ... also ich spiel mit 2 stück 15er W-Bins + FMC 215er ... des is ein top setup für große gigs wo der amp ned abgenommen wird
 
Ich hab W-Bins allerdings als unkontrollierbar in Erinnerung - direkt davor hörste sie nicht und hinten im Publikum würgen Leute die Pizza vom Vorabend wieder hoch..
Diese Dinger auf der Bühne hab ich das letzte Mal in den frühen 80ern gesehen, der Bassist von Blackfoot spielte die. 4 W-Bins, von 2 Marshall JCM800 Bassamps gefeuert.
Der Sound war gruselig..
 
Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe

Druck kommt aus den Fingern? Super schlauer Spruch. Mach mal fetten Druck mit einer 110er Box. Viel Spass mit den Fingern!

Brauch ich gar nicht "Isch 'abe gar keine Bassamp"..

Druck hab ich aus meinem Floorwedge und aus dem Drumfill.
Und wenn dann noch die PA-Subs dazugefahren werden - WOW!!!!!
 
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

und warum dann heute ned? ... also ich spiel mit 2 stück 15er W-Bins + FMC 215er ... des is ein top setup für große gigs wo der amp ned abgenommen wird
Dann Kann man doch die W-Bins gleich in die PA einbinden, oberhalb geschätzter 250 Hz kommt da doch eh nichts raus. Darunter drückts in einiger Entfernung um so gnadenloser...
 
Zitat:Original erstellt von: Rockbass777

und warum dann heute ned? ... also ich spiel mit 2 stück 15er W-Bins + FMC 215er ... des is ein top setup für große gigs wo der amp ned abgenommen wird

Große Gigs ohne FOH? Wo gibt's denn so was?
Aber hey, wenn's dir taugt, warum nicht.
Letztendlich muss es ja Spaß machen, drauf kommt es an.

Buuuummmm,
Paul
 
Zitat:Original erstellt von: lowfreqMM5
oberhalb geschätzter 250 Hz kommt da doch eh nichts raus. Darunter drückts in einiger Entfernung um so gnadenloser...

genau deswegen spiel ich se ja [8D]... da schiebts das nimma schön is :-)
ich nehm die ja nur für so geile gigs mit wo de gitarristen mit 4 stück 4x12er über de bühne brettern und da sänger mit´m horntop unterwegs is ... das wird natürlich ganz old school hinter der band aufgebaut ... und unser drummer is sowieso ein irrer ... [):][:D]

normalerweise reicht mir das ding vom hans [:-P] aber hier gehts ja um druck auf distanz ... und da sind meine w-bins einfach einsame spitze [xx(][:D]
 
ach ja ... pit sieben hat recht ... ich mag keine linearrys die keine lowmids können ... da nimm ich w-bins mit und dann nimmt mich der techniker von sich aus nicht ab
 

Zurück
Oben Unten