echter scrambler für bass - bzw Tipps für einen bitcrusher

  • Ersteller Ersteller moonraker
  • Erstellt am Erstellt am
moonraker

moonraker

Well-Known Member
Beiträge
2.346
Ort
CH
Bassix
ß2.313
Hallo,
kennt jemanden einen echten scrambler für bass? Also keinen Verzerrer sondern eben einen data scrambler?
Merci roland
 

Was soll den ein Data Scrambler am E-Bass sein, kann damit so gar nix anfangen - und ich kenne jetzt nicht wenige Effekte.
 

Mensch, ist doch klar: ein Scrambler verschlüsselt das Signal, damit die pöhsen Spione nicht mithören können. Was auf der Bühne klingt wie ein Prezi, kommt beim Publikum wahlweise als Stingray, Zwitschern einer Amsel, Geschirrgeklapper, Meeresrauschen, oder als Loblied auf Kim Jong Uns Stuhlgang an.
Wohl dem im Publikum, der einen passenden De-Scrambbler, ersatzweise einen Babelfisch im Ohr hat, der hört dann wieder einen Prezi.
 
Als echter SCRAMBLER geht bei mir eher so was durch...

259.jpg


260.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bin noch am suchen, im reaper hatte ich so ein plugin, dachte das gibts öfters...
 
Hört sich an als wie ein resampling auf 8 bit und dann in den verzerrer
 
Hört sich an als wie ein resampling auf 8 bit und dann in den verzerrer
8 Bit ist doch HiFi. :D

Ich habe eine Bit Commander, der bringt ne krasse Zerre, das wird aber nicht mit Resampling gemacht (glaube ich), das ist Rechteck und dann durch Frequenteiler gejagt.
Aber die Suboktave ist beim Bass ehrlich gesagt für die Füße...
 
Ich habe eine Bit Commander, der bringt ne krasse Zerre, das wird aber nicht mit Resampling gemacht (glaube ich), das ist Rechteck und dann durch Frequenteiler gejagt.
Aber die Suboktave ist beim Bass ehrlich gesagt für die Füße...

Der EqD Bit Commander ist ein analoger Oktaver, der kann aber auch sehr kaputt klingen :lechz:
Vielleicht sollte es eher in diese Richtung gehen:

Klickmich
 
das ottobit ist schön kaputt... ghet in die richtige richtung
Im Reaper ist es im ozzifier chorus
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten