Edle Deckenhölzer-Thread



  • #87
Mein JCR mit spalted maple Decke
upload_2017-12-19_18-15-17.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Slapman, Gast72820 und 8 andere
  • #88
never ever! Wenn schon, dann Buster Keaton!
 
  • #91
bloss die Knopfanordnung finde ich etwas unübersichtlich
Naja... sind halt viele Knöpfe, weil es beim Pope-Preamp halt viel zu regeln gibt: Vol/Tone (Doppelstock), Pan, Bass, Mid, Treble, active/passive Switch, Coil Tap Switch, und Mid frequency Switch... also 5 Potis und 3 Switches...
Wenn man die weitmöglich von der unteren Griffbrettkante weg positionieren möchte, und zwar so, daß man die Bauteile alle im E-Fach unterbringt, UND den Fingern auch noch im Dunkeln eine Orientierungshilfe geben möchte UND die Knöpfe, die der Normalspieler am häufigsten bedient (Vol, Tone) a, einfachsten erreichbar machen möchte... dann fällt mir persönlich kein sinnvolleres Layout ein...
Aber, keine Sorge: wenn man sich mal kurz damit beschäftigt hat, dann kommt man sehr gut damit zurecht.

...ich gebe zurück ans Holz!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Paulito und Stainless
  • #92
Ich komm mir hier vor, wie in der Stilmöbelabteilung...

Also ich habe mir mal phasenweise bei jeder Holzoberfläche die Frage gestellt, wie sie mit Potis und Brücke aussehen würde. Da kann man schon irre werden! :D
 
  • Like
Reaktionen: BerryBass und Ray Mahogany
  • #93
Da muß ich mich jetzt auch beteiligen, auch wenn er derzeit nur noch im Koffer ist weil Ersatz.
Yamaha TRB P II
Yamaha Trb P II .jpg
 
  • Like
Reaktionen: Mafu, claudio, Slapman und 2 andere
  • #94
So, hier wie angedroht meine V - nur ein bisserl geschliffen und geölt, schaut aus jedem Blickwinkel anders aus.

DSC_3656.JPG


Und hier der Kopf (während ich ihn umbaute):

NewHead_Raw.jpg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Gast72820, Stainless und 10 andere
  • #96
Mein Cocobolo Top.
Bemerkenswert ist der hellere Mittelteil
095A33AC-4ECF-4CD2-B2EA-D6D58DDCBB97.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: claudio, Gast51645, onkel kasten und 2 andere
  • #98
Human Base Max 6-saiter (trotz komplett Ahorn sehr warmer aber differenzierter Klang)
...wer auf Ahorm steht... ;-) (viele kleine Vogelaugen übern ganzen Bass verteilt)
Genau so einer war mein erster Bass von Siggi Jäger, Bj. 1993 (ich glaube Seriennr. 086 oder so). Toller trockener und edler Ton, Sustain bis übermorgen...
 
  • Like
Reaktionen: Basspekoe

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten