Esh Bass Enthusiasten Heimat

  • Ersteller Ersteller Ens
  • Erstellt am Erstellt am
Laut dem Besitzer ist alles Original.
1000017624.jpg
 

Anhänge

  • 090f6536-b89f-11f0-b010-6f0b515ed26c.jpg
    090f6536-b89f-11f0-b010-6f0b515ed26c.jpg
    13,8 KB · Aufrufe: 16
  • 1b443195-b89f-11f0-a32e-b9b5fa33fc4c.jpg
    1b443195-b89f-11f0-a32e-b9b5fa33fc4c.jpg
    16,7 KB · Aufrufe: 17
  • 28c9f462-b89f-11f0-b010-6f0b515ed26c.jpg
    28c9f462-b89f-11f0-b010-6f0b515ed26c.jpg
    15,1 KB · Aufrufe: 16
  • 3dd7f839-b89f-11f0-b010-6f0b515ed26c.jpg
    3dd7f839-b89f-11f0-b010-6f0b515ed26c.jpg
    11,2 KB · Aufrufe: 16
  • 51f40f92-b8a1-11f0-a32e-b9b5fa33fc4c.jpg
    51f40f92-b8a1-11f0-a32e-b9b5fa33fc4c.jpg
    17,3 KB · Aufrufe: 17

Sieht auf den ersten Blick und den vorhandenen Bildern an sich ganz gut aus.
Das muss aber definitiv einer aus der Zoltan-Ära sein denn:
Auffällig ist, dass unterm Esh-Logo kein Made in Germany zu sehen ist.
Das bedeutet, dass das auf jeden Fall einer sein muss, wo die Produktion der End-Neunziger/Anfang Zweitausender bereits in die Tschechei ausgelagert wurde und nur der Zusammenbau in DE stattgefunden hat.
Muss natürlich nichts Schlechtes heißen, ich hatte auch mal ne "Gurke" aus der Zeit die keine Gurke war, aber ich wäre trotzdem vorsichtig und würde dazu tendieren den anzutesten anstatt blind zu kaufen :bier:
 
Tatsächlich sitzt der Steg bei meinem älteren 5er Stinger auch nur ein bisschen weiter vorn. Der hat allerdings auch ne 35" Mensur. Dafür allerdings auch einen 5-teiligen Hals.
Antesten ist sicher ne gute Idee, könnte aber ein wirklich cooles Gerät sein.
 

Zurück
Oben Unten