Eich TecAmp Home (Bassverstärker)

  • Ersteller Ersteller deeptone
  • Erstellt am Erstellt am

  • #1.142
Nimm dir nicht zuviel vor. Da ist die Enttäuschung fast schon vorprogrammiert.
Ein Pedal ist echt kein Hexenwerk.
Ich persönlich finde es halt praktisch so etwas im 19 Zoll Format zu nutzen. Aber aktuell ist da auch nichts eilig. Ich schaue halt ob mir mal was passendes begegnet. Wenn nicht, dann nicht.
 
  • #1.143
Ich verstehe das, weil ich selber die Aufgeräumtheit und Solidität eines Racks schätze und hatte auch schon den PSA1 und andere 19" Effekte. Andererseits ist die Auswahl an Effekten wesentlich eingeschränkter, die Kosten höher. Bodentreter haben auch den Vorteil um Umschaltung per Fuß. Ein toller Rackpreamp ist nur die Hälfte wert, wenn ich dann doch wieder einen separaten Remote-Pedal zum Umschalten von Sounds mitschleppen muss.
Insofern bleibts bei mir so: ein schickes Rack und vornedran ein kleines feines und solide aufgebautes Pedalboard mit HX Stomp und zwei weiteren Pedale. Im Sound gibts ohnehin keine qualitativen Unterschiede zwischen 19" und Pedal.
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam und ATK411

  • #1.144
Heute habe ich einen EBS Valve Drive Preamp bekommen und an meine Eich T900 Kombination angeschlossen, Hammer! :D
Da bekommt der T900 nochmal richtig Schub und mehr Dynamik!
Passt für angeknusperte Sounds extrem gut zusammen!
Es ist das erste mal, dass Zerre für mich passt, weil auch noch viele Bassanteile vorhanden sind!
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, aBaxxi, TomW und eine weitere Person
  • #1.145
Ich habe jetzt ein paar Proben mit dem T900 durch. Ein paar kleinere Schwierigkeiten habe ich aktuell noch. Der Sound ist immer noch leicht dröhnig. Ich habe mich einmal komplett an anderer Stelle aufgebaut, das hat dabei aber nichts verändert. Insgesamt fehlt mir auch etwas der Druck.
Dazu kommt das der Sound so bei ungefähr einem Meter Abstand zur Box ganz gut ist, aber wenn ich ich zwei /drei Meter weiter in den Raum gehe lässt er schon ordentlich nach, wenn wir spielen.
Aktuelle Besetzung : 1 Gitarre, Schlagzeug, Gesang, Bass.
Vielleicht spielt auch etwas die Raumbeschaffenheit mit rein. Unser Drummer hat die Band gewechselt. Die Teppiche im Raum waren seine und er hat sie mitgenommen. Die Raumakkustik ist dadurch etwas halliger geworden, wir werden aber noch wieder Teppiche rein legen.
Ich habe die meisten Regler am Amp so zwischen 11.00 und 13.00 Uhr. Master bei 08.00 bis 09.00 Uhr und Gain zwischen 11.00 und 12.00 Uhr. Die Tiefmitten bei 10.00 bis 11.00 Uhr.
Ich könnte mal probieren bei meiner 610 Neo die BR Öffnungen zu verschliessen.
Aber wie seht ihr in diesem Kontext die Einstellungen am Amp? Könnt ihr aus dieser Beschreibung heraus Tipps zur Einstellung geben?
 
  • #1.146
Vielleicht spielt auch etwas die Raumbeschaffenheit mit rein. Unser Drummer hat die Band gewechselt. Die Teppiche im Raum waren seine und er hat sie mitgenommen. Die Raumakkustik ist dadurch etwas halliger geworden, wir werden aber noch wieder Teppiche rein legen.
Da würde ich als erstes wieder den ursprünglichen Zustand wieder herstellen und das letztendlich wirklich beurteilen zu können. Dann einen A/B Vergleich mit dem RB 700 zum Eich machen um da ggf am EQ des Eichs anzupassen - dafür sind die ja da.

Dazu kommt das der Sound so bei ungefähr einem Meter Abstand zur Box ganz gut ist, aber wenn ich ich zwei /drei Meter weiter in den Raum gehe lässt er schon ordentlich nach, wenn wir spielen.
Das ist eigentlich genau der Effekt, wenn die Raumakustik nicht so dolle ist.

Insgesamt fehlt mir auch etwas der Druck.
Der T900 ist ein toller Amp, aber den Druck plus Gelassenheit der 480 Watt Class-H Endstufe des Galliers wird der Amp nicht bringen können, das ist einfach so.
Aber erst mal die Akustik wieder fit machen.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Gast74883, TomW und ATK411
  • #1.147
Ich würde empfehlen den Taste-Regler leicht nach links zu drehen (ca. 11.00 Uhr). Wirkt Wunder gegen das Dröhnen. Dann envtl. etwas Tiefbass dazugeben (ca. 13.00 Uhr).
 
  • Like
  • Gute Idee
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Gast74883, TomW und ATK411
  • #1.150
Der T900 ist ein toller Amp, aber den Druck plus Gelassenheit der 480 Watt Class-H Endstufe des Galliers wird der Amp nicht bringen können, das ist einfach so.
Aber erst mal die Akustik wieder fit machen.
Das ist korrekt, in letzter Konsequenz fehlt dem 900er etwas an Druck gegenüber dem Gallier.
Es ist zwar nicht viel, aber spürbar.
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, ATK411 und Mudskipper
  • #1.151
.... Ich habe die meisten Regler am Amp so zwischen 11.00 und 13.00 Uhr. Master bei 08.00 bis 09.00 Uhr und Gain zwischen 11.00 und 12.00 Uhr. Die Tiefmitten bei 10.00 bis 11.00 Uhr.
Ich könnte mal probieren bei meiner 610 Neo die BR Öffnungen zu verschliessen....

Die Raumakustik kann ich natürlich nicht beurteilen .... aber unter normalen Umständen kann man am Eich-EQ schon ein bisschen Gas geben (zumal über 10"- oder wie bei mir 12"-Boxen), zumindest in den tieferen Frequenzen ...

Bei meinem T-500 habe ich Bass, Lo-Mid und Hi-Mid jeweils auf 1 Uhr, Treble auf 11 Uhr ... dafür aber dann zur Abmilderung den Taste-Regler auf 11 Uhr (oder sogar 10) - also wie der Kollege Arnie auch schon empfohlen hat ... damit sollte auf jeden Fall mehr Druck herauskommen ....
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: ATK411
  • #1.152
Mehr Mitten hilft immer um sich durchzusetzen! :hat: :hat:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: aBaxxi, Bassphalanx und ATK411
  • #1.153
Ich glaube, ich such mir nächsten Sommer noch ne Rockband, um den T900 mal ein bißchen zu kitzeln!
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Gast74883, fmm, aBaxxi und eine weitere Person
  • #1.155
Fehlender Druck?!
wohl kaum; wenn, dann fehlender Dreck...
Den Tip mit dem lechten Linksdreh des Taste-Reglers und dafür ein paar Bässe rein kann ich gut nachvollziehen, das hat schon beim Puma gut aufgeräumt mit Tiefmittenmulm. Aber meist ist weniger mehr, oder wie es im alten Eden User Manual heisst: Little goes a long way.
 
  • Like
Reaktionen: TomW, fmm und ATK411
  • #1.157
Die Raumakustik kann ich natürlich nicht beurteilen .... aber unter normalen Umständen kann man am Eich-EQ schon ein bisschen Gas geben (zumal über 10"- oder wie bei mir 12"-Boxen), zumindest in den tieferen Frequenzen ...

Bei meinem T-500 habe ich Bass, Lo-Mid und Hi-Mid jeweils auf 1 Uhr, Treble auf 11 Uhr ... dafür aber dann zur Abmilderung den Taste-Regler auf 11 Uhr (oder sogar 10) - also wie der Kollege Arnie auch schon empfohlen hat ... damit sollte auf jeden Fall mehr Druck herauskommen ....
Und Gain?
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #1.158
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: fmm und ATK411
  • #1.160
du könntest dir Gedanken über deine Saiten machen.
Das tue ich auch. Aktuell Dunlop 045-065-085-15-125. Aber ich bin mit der E und der B Saite nicht wirklich zufrieden. Damit experimentiere ich schon seit ein paar Wochen.
Ich schätze mal, dass ich am Ende wieder bei den Regular Slinkys landen werde.
 
  • Like
Reaktionen: fmm

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten