Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich hatte das auch nur noch gaaanz dunkel in ErinnerungHab ich mal gemacht, hab die letzten für mich aber bei Rebel Relic gekauft![]()
Bei Belastung drehen die sich doch bestimmt weg. Wahrscheinlich hat die deswegen auch keiner im Angebot.
Wobei ich mir sowas ja einfach selber schnitzen würde.
Wieviel Belastung kommt denn dahin? Und ja, die ist beweglich, wenn man sie nicht fest genug anzieht (dann schon eher mit Kraftaufwand)...Bei Belastung drehen die sich doch bestimmt weg. Wahrscheinlich hat die deswegen auch keiner im Angebot.
Wahrscheinlich nicht mit viel Kraft, aber ständiges pulsierendes Gegendrücken hat auf die Dauer auch seinen Effekt.Wieviel Belastung kommt denn dahin? Und ja, die ist beweglich, wenn man sie nicht fest genug anzieht (dann schon eher mit Kraftaufwand)...
Die hat kaum jemand im Angebot, weil die Nachfrage gering ist - meine Meinung
Wahrscheinlich nicht mit viel Kraft, aber ständiges pulsierendes Gegendrücken hat auf die Dauer auch seinen Effekt.
Hab ich mir für Frankensteins Großmutter angeschafft.Rebel Relic
Genau das...Hab ich mir für Frankensteins Großmutter angeschafft.
Klar, nicht billig, das Ding. Aber was soll man machen, wenn man zu faul ist zum Schnitzen.
Die Reibung auf dem Celluloid Schlagbrett ist eigentlich hoch genug, dass sich das tug bar sich nicht dreht, wenn es vernünftig festgeschraubt ist.
Aber brauchen/benutzen tu ich es nur sehr selten. Es hat viel mehr Style-Gründe. Gehört halt so bei einem Früh-Fünfziger.
Anhang anzeigen 747106
Ich suche für meinen Buzz Hornet 51 einen Thumbrest im Vintage Style mit nur einem Loch. Ich finde, wenn überhaupt, nur Teile aus China. Das möchte ich nicht unbedingt. Kennt jemand eine Alternative, wo ich sowas bekommen kann?

Exakt sowas suche ich auch für meinen BuzzSo, ich habe jetzt selbst Hand angelegt und mir ein Stück Ahorn Holz besorgt... Das ganz nach Schablone ausgesägt, geschliffen und gebohrt. Danach 2x mit einer Lasur für unser Haus (Eiche hell) angepinselt und mit sehr feinem Schleifpapier (1200er) noch mal abgeschliffen... Ergebnis siehe hier:
