Entscheidungshilfe EICH Combo oder Amp+Box


deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.276
Bassix
ß86.731
Kleine Class D Amps passen ins Bass GigBag.
Und so transportiere ich meinen Puma 900 in der Regel auch.
Edith:
Die kleine Tasche die ich extra für ihn angeschafft hatte liegt schon lange unbenutzt herum. Sie hätte ich mir sparen können.

Dazu die passende Box oder wenn nötig zwei.
Die ist dann noch leichter als ein vergleichbarer Combo weil kein Amp eingebaut ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.668
Lösungen
4
Bassix
ß175.491
Kleine Class D Amps passen ins Bass GigBag.
Und so transportiere ich meinen Puma 900 in der Regel auch.

Dazu die passende Box oder wenn nötig zwei.
Die ist dann noch leichter als ein vergleichbarer Combo weil kein Amp eingebaut ist.
Damit ist man auf jeden Fall flexibler was die Auswahl der Komponenten angeht.

Ich habe nur zwei Combos: einen AER Amp Two (1x12"+HT), der ohne Zusatzbox für fast alles reicht, und einen EBS Session 30 für die Akustiksession im Wohnzimmer. Alles andere sind Einzelkomponenten.
 
deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.276
Bassix
ß86.731
Bytheway ... den Amp kann man auch dann mitnehmen wenn vielleicht irgendwelche Boxen anderer vor Ort sind.
Mir gefällt es den eigenen Amp immer dabei zu haben. Den kenne ich und es fällt mir immer relativ leicht meinen Sound einigermassen hin zu bekommen.

Momentan ist es sogar so dass ich in verschiedenen Präumen Boxen stehen habe, aber immer den Puma mitbringe.
Für den Transport im GigBag verwende ich übrigens immer eine Helm- oder Schuhtasche. Ihr wisst schon, diese kleinen weichen Stoffsäcke die sich mit einer Schnur zu ziehen lassen.

Für mich funktioniert das sehr gut.

Im Grunde genommen braucht man heutzutage ohnehin nur noch einen Amp.
Die Class D Amps sind so gut und leistungsfähig geworden dass sie eigentlich für wirklich jede Situation geeignet sind.
Mit dem Puma 900 kann ich ganz leise zur akustischen Gitarre und Gesang spielen oder an einem Open Air Rockkonzert.
Mit den richtigen Boxen kann er tatsächlich alles.

Erstaunlich oder? ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
daphonque
daphonque
Well-Known Member
Beiträge
743
Bassix
ß24.365
Am 4er kannst du keine zusätzliche Box mehr dranhängen und hat 300 Watt, einen BC 112-8 gibt es eigentlich gar nicht. Das ist dann der BC112 pro, der hat 300Watt am internen 8 Ohmer und 500 dann mit 8 Ohm Zusatzbox.

Bin gedanklich schon beim separaten Amp. Ein T500 wird hier grad für 625€ mit Tasche angeboten - der ist hoffentlich bald meiner.

ich hab diese Boxen gemeint
 
deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.276
Bassix
ß86.731
Meine Meinung ... hol die einen separaten Amp.
Der T 500 ist bestimmt eine gute Wahl.

Dazu eine 112XS-8, später vielleicht noch eine 2te dazu.
Oder eine 112er und eine 212er wenn es das Budget zulässt. Zwei Boxen schleppen finde ich irgendwie immer doof.
 
Mudskipper
Mudskipper
.
Beiträge
27.239
Lösungen
5
Ort
DE
Bassix
ß442.367
Bin gedanklich schon beim separaten Amp. Ein T500 wird hier grad für 625€ mit Tasche angeboten - der ist hoffentlich bald meiner.

ich hab diese Boxen gemeint
Ah okay,

dann geh bloß auf die 8 Ohm Box. Dann hast du noch Luft nach oben für eine zweite Box dann ein oder 212.
An einer einzelnen 4 Ohm 112 wird da nix lauter, nur angestrengter.
 
Gaestle
Gaestle
Active Member
Beiträge
511
Ort
DE
Bassix
ß2.355
Nur der Vollständigkeit möchte ich erwähnen, das 8Ohmer und 4er ganz ganz leicht unterschiedlich klingen können, wenn man sehr sehr ganz sehr darauf geübte Ohren hat. Im Bandkontext aber sicher irrelevant.

Meine Stimme geht aber auch an die 8er, die Gründe wurden bereits mehrfach genannt.
 
daphonque
daphonque
Well-Known Member
Beiträge
743
Bassix
ß24.365
Den T500 hab ich angefragt, hoffe den Zuschlag zu bekommen.
Und werde dann auch die 8Ohm Box gehen - erstmal 😉

Vielen Dank für eure Meinungen die mir gut weitergeholfen haben

@Gaestle danke für den Hinweis mit den Klangnuancen. Wenn die so gering sind mache ich mir da keinen Kopf 😊
 

Oben Unten