Also, wir alle kennen die Situation ja nicht und auch nicht den größeren Kontext, das kann nur
@ede65 wirklich einschätzen, aber:
Ich glaube, selbst wenn man nicht so viel Mitgefühl für die Anderen mitbringen möchte oder kann, kann es für einen selbst hilfreich sein, es in Ruhe zu kommunizieren und nicht direkt nach dem Gig.
Ich kenne niemanden, der so aus einer Band aussteigt, (und dann noch in vorheriger Absprache mit noch nem Musiker aus der Band) und sich danach wirklich gut fühlt.
Es ist ja absehbar, dass es in der Situation nach dem Gig eher konfliktreich wird, als wenn man es versucht später in Ruhe zu klären.
Dann gibt ein Wort das andere und fünf Jahre später gibt’s immer noch ein Groll auf die Anderen, weil nach dem Gig verletzende Worte gefallen sind.
Du brauchst kein Mitgefühl für Andere
@ede65, aber vielleicht etwas mehr für dich selbst. Den Konflikt danach und den Groll die nächsten fünf Jahre (vielleicht ist es ja auch deine letzte Band), den kannst du dir sparen. Erst mal für dich und dass es dann für die Anderen wahrscheinlich auch besser ist, würde ich als Kollateralschaden annehmen
Meine Erfahrungen in solchen Situationen ist, dass, wenn man die Band vor der nächsten Probe anschreibt und sagt, man würde sich lieber in der Kneipe treffen, oder dass man erstmal was besprechen möchte, die Band eh Bescheid weiß und sich alle schon etwas drauf einstellen können. Wenn der Konflikt vorher noch nicht unterschwellig auf 180 hochgefahren ist, gibt es die Chance, sich zumindest halbwegs respektvoll zu trennen.
Viel Erfolg