ESP oder Rockbass für Metal???

padded

padded

New Member
Beiträge
16
Ort
DE
Bassix
ß0
hallo,

bin dabei mir einen neuen bass zuzulegen. und deswegen brauche ich eure hilfe bei der entscheidung.
spiele in einer band, wir machen thrash-metal, spielen aber auch rock/metal-cover.

schwanke momentan zwischen esp und rockbass von warwick.

diese 2 finde ich ganz lecker:
[URL]https://www.thomann.de/de/esp_ltd_b_155.htm[/url]
[URL]https://www.thomann.de/de/warwick_rockbass_streamer_lx5_bk.htm[/url]

habt ihr andere empfehlungen? so in dieser preisklasse 300-400€?
muss nicht umbedingt 5-saiter sein.

 
würde dir die Esp-ltd enpfelen..
ich spiele ein Esp Ltd F 255 und die tonabnehmer sind spitze..

 
Ich würde dir sehr vom Rockbass abraten. Vom sound her sind beide wie schon gesagt vernünftige Allrounder, aber ich weis aus zuverlässiger Quelle dass pro 10 verkauften Rockbässen mindestens 3 zu Warwick zurück müssen. Ich habe neulich einen angetestet, bei dem hatte der Hals noch leicht spiel, obwohl sämtliche Schrauben am Hals fest angezogen waren. Solche sachen kommen laut den Verkäufern bei Warwick nicht gerade selten vor. Ist zwar kein Problem weil alles auf Garantie läuft, aber ärgerlich und nervig ist es allemal. Ansonsten möcht ich hier blös nicht Warwick in Verruf bringen, hab selten einen Bässe gesehen die so einen eigenen Charakter haben und die in Deutschland gefertigten Teile sind 1A!
Ich würde dir den hier ans Herz legen https://www.thomann.de/de/warwick_corvette_std_4_nat.htm (Ist in der Preisklasse schon ein bisschen höher, aber gerade bei 400€ ist der Sprung zu 600-700€ echt bemerkbar) alternativ wäre die Tribute serie von G&L etwas für dich. Ist ein absoluter Hammerbass für den Sound den du Wahrschonlich suchst (viel Knurren wenn man will, viel Bass und Brillianz)
 
Hallo Padded.
ich schliesse mich koalo auch an warwick kann ich dir abtraten da ist esp schon besser. ich denke mal bei den richtig heftigen sachen brauchst du schon ordentlich power und die single coils von warwick? naja das ist geschmacks sache.
der thunderbird von epiphone macht schon ordendlich was her da kann ich dir das empfelen ich habe ihn mal angespielt und war hin und weg ^^ leider war er pasiv 4 saitig und hatte nur 21 (?) bünde. trotzdem sehr guter e-bass.
vielleicht hat dein stammhändler etwas für dich?
 
Auf die Gefahr hin dass ich geschlagen werde weil ichs in ungefähr jedem Post einhau.... Probier doch mal G&L Tribute Premium Bässe aus. konkret: L2000 (4saiter) L2500 (5saiter)

In sachen Bumms und Knurren ist da schon einiges geboten für die Kohle.
 
Zum Thema ESP LTD kann ich nur empfehlen: Schau Dir den Bass genau an.
Ich hab mir vor ca 18 Monaten den hier [URL]https://www.thomann.de/de/espltd_b206.htm[/url] gekauft (allerdings für ca 150€ mehr ... ärger...) und muß sagen daß die Verarbeitung ne glatte 6 war.
Er sieht zwar schön aus aber vom Entgraten hat man bei ESP wohl noch nix gehört. Sowohl die Bundstäbchen als auch die Brücke sind sehr scharfkantig.
Außerdem hatte ich nach recht kurzer Zeit eine sehr unschöne dunkle Verfärbung im Lack an meiner "Daumenabstützfläche".

Ich will die Marke hier nicht schlechtreden aber schau Dir den ESP gut an bevor Du ihn kaufst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten