F: zu Bassman 135


Youth
Youth
Well-Known Member
Beiträge
533
Ort
.at
Bassix
ß30.434
Was mich verblüfft hat, ist der günstige Preis - 755 inkl. Versand.

Aber immer wenn ich mal geguckt habe, waren die deutlich teurer.

Naja..

Ich hab meinen auch um ca. soviel gekauft.. und selbst der stand hier einigeTage (Wochen?) im Forum...

Es kann schon sein, dass auch deutlich mehr verlangt wird dafür und es kann auch sein, dass morgen jemand aufsteht und das hinblättern...
Aber in der Regel, stehen die teureren dann lange in den Anzeigen...

In .AT steht grad einer mit Case und frisch gewartet um 950,-
...Auch schon wieder seit 3,4 Wochen
 
Nick McNoise
Nick McNoise
Apfelwummsender Soulman
Beiträge
2.344
Ort
Hamburg
Bassix
ß47.167
... Aber in der Regel, stehen die teureren dann lange in den Anzeigen...

In .AT steht grad einer mit Case und frisch gewartet um 950,-
...Auch schon wieder seit 3,4 Wochen
Ok, ich habe beim letzten Mal, als ich guckte, keinen BM135 unter 1.000 Euro gefunden.
Das ist aber 'ne lange Weile her.
Dagegen ist ja der Obige auch noch günstig, wenn die Wartung auch neue Endstufen-Röhren beinhaltete.

Ich finde es auch unproblematisch, wenn eine Anzeige länger steht.
Manches braucht eben seine Zeit.
Ich würde nicht um des schnellen Geschäfts willen zu "Schleuderpreisen" anbieten(, wenn es nicht finanziell pressiert).
 
cfortner
cfortner
Well-Known Member
Beiträge
3.617
Ort
Hamburg
Bassix
ß268.246
...Na dann pass mal auf den 15L auf bei einem 300W Röhrentop.
Beates 400W Oberton wurde vom nur 200W Dynacord-Amp gegrillt.
400W ist Marketing beim 15L. Vor allem nicht in BR-Gehäusen.

Nur meine Meinung
PS: Der Palmer hat eine Röhrenvorstufe und eine MosFet-Endstufe mit 300W, im Endstufen-Grenzbereich zerrt er eklig, davor klingt er ganz gut. Hat leider keinen Master und auch keinen Platz dafür.
 
mucbass56
mucbass56
nie ohne Röhre
Beiträge
908
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß17.045
Ach so, das ist dann leichter beherrschbar. Aber zumindest für Experimente, wenn er an einem Speaker und nicht an einem Last- R hängt wäre mir da ein Master lieber, auch temporär.
Oder einen Vor- R vor einem Speaker. Ist ja bei Ts-Endstufe egal
 
mucbass56
mucbass56
nie ohne Röhre
Beiträge
908
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß17.045
..gerade gesehen.
In den E-Kleinzeigen:
Ein 135er mit Box um 700 in Stuttgart, seit 27.2...
Hat noch keiner zugeschlagen?
 
L
LowEnd77
Member
Beiträge
27
Bassix
ß597
Gerade in der Bucht, 1200 Euro. Box und Bassman 135. Wohl unverbastelt und Röhrenwechsel vor 10 Jahren. Ist der Preis fair?
 

Anhänge

  • BB0A7432-7F3C-4A1F-A25F-17C7EA9C12FF.jpeg
    BB0A7432-7F3C-4A1F-A25F-17C7EA9C12FF.jpeg
    79 KB · Aufrufe: 46
mucbass56
mucbass56
nie ohne Röhre
Beiträge
908
Lösungen
2
Ort
DE
Bassix
ß17.045
...schwarze Front beim 135er?
Noch nicht gesehen. Zumindest ich.

Die Rollen an der Box unten kenne ich nicht. Kenne 2x15er Boxen mit Speakern senkrecht, wo Steckrollen seitlich waren. Aber ich kenne auch nicht alles.

Was sind für Speaker in der Box? JBL sind's nicht ( Kalotte)
 
Bassman135
Bassman135
Gold Member
Beiträge
2.844
Lösungen
1
Ort
Schweiz
Bassix
ß139.344
...schwarze Front beim 135er?
Noch nicht gesehen. Zumindest ich.

Die Rollen an der Box unten kenne ich nicht. Kenne 2x15er Boxen mit Speakern senkrecht, wo Steckrollen seitlich waren. Aber ich kenne auch nicht alles.

Was sind für Speaker in der Box? JBL sind's nicht ( Kalotte)

Das gabs. Wegen der Speaker sollte @deeptone Bescheid wissen, der hat so einer Box neue Speaker verpasst.
 

deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.282
Bassix
ß87.103
Das gabs. Wegen der Speaker sollte @deeptone Bescheid wissen, der hat so einer Box neue Speaker verpasst.
Speaker sind immer Geschmackssache.
Ein paar habe ich in der Bassman 2-15 Box ausprobiert und wirklich empfehlen kann ich eigentlich nur zwei.

Zum einen JBL K140 und zum anderen Faital 15PR400.

Die K140 klingen speziell und man kann es lieben oder auch nicht.
Ihr Sound ist anders, es ist noch schwierig zu beschreiben. Aber im Netz findet sich dazu einiges. Da ich bereits fünf so bestückte Boxen hatte kamen sie für mich nicht in Frage.

Die Faital 15PR400 klingen so wie gute moderne 15er nur klingen können.
Also recht tiefe Bässe und auch `Höhen` sind vorhanden. Und das obendrein sauber und angenehm, also ohne harsche `Höhen` oder dergleichen.
Auch dann wenn das zur Verfügung stehende Volumen eher knapp bemessen ist wie das bei dieser Box der Fall ist.
Sie wären mein Tipp zumal sie durch ihren hohen Wirkungsgrad auch recht laut sind.

Bytheway, es ist vorteilhaft das Gehäuse etwas zu versteifen und zu bedämpfen.

Andere ausprobierte Speaker haben mir persönlich weniger gut gefallen.

Es würde sich anbieten einfach einmal bei @FMC anzufragen.
Der Hans hat sehr viel Erfahrung und kann bestimmt weiter helfen. Ihm könnte man sicher auch erzählen was genau man sich überhaupt vorstellt.
Modernen offenen Klang oder eher einen Vintageton.
 
Zuletzt bearbeitet:
rawlikefishrob
rawlikefishrob
Japan Vintage Enthusiast
Beiträge
4.991
Ort
Obernkirchen
Bassix
ß380.965
@deeptone
Beide Speaker +1
Der Faital ist aber für mich aber auch der beste 15er überhaupt.
Leicht, laut, Fett und klar im Klang.
Leider teuer.
Wobei ich immer auch noch die Oberton 15CXL erwähnen möchte, klanglich Top, rund aber tight.
 
L
LowEnd77
Member
Beiträge
27
Bassix
ß597
Doofe Anfängerfrage - Frequenzweichen sind da schon dabei oder erstellt ihr sowas selbst?
 
deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.282
Bassix
ß87.103
Doofe Anfängerfrage - Frequenzweichen sind da schon dabei oder erstellt ihr sowas selbst?
Frequenzweichen sind bei den gängigen Bassboxen nicht eingebaut.
Es gibt lediglich Bauelemente die den Frequenzgang eventuell vorhandener Mittel- oder Hochtöner nach unten hin beschneiden.
Sie strahlen dann keine tiefen Frequenzen mehr ab und werden dadurch vor überlastung geschützt.

15er verfügen über keine Frequenzweichen.
Sie werden einfach eingebaut und angeschlossen, sozusagen direkt an den Amp.
 
Zuletzt bearbeitet:
cfortner
cfortner
Well-Known Member
Beiträge
3.617
Ort
Hamburg
Bassix
ß268.246
Der Bassman klingt deutlich anders, erst recht an den alten Boxen. Sehr oldschool und fett.

Der Frontman von Truck Stop kam in unseren Üraum, als ich den 135 mit einer alten Fender Box 2x15" Quarterback getestet habe und fragte, was das denn sei, das klänge ja geil!

Muss man aber mögen und verwenden können.
 
L
LowEnd77
Member
Beiträge
27
Bassix
ß597
Der Bassman klingt deutlich anders, erst recht an den alten Boxen. Sehr oldschool und fett.

Der Frontman von Truck Stop kam in unseren Üraum, als ich den 135 mit einer alten Fender Box 2x15" Quarterback getestet habe und fragte, was das denn sei, das klänge ja geil!

Muss man aber mögen und verwenden können.
Wenn Lemmy reingekommen wäre, und sowas gesagt hätte, würd ich ihn sofort kaufen 😀
 

Oben Unten