falscher bass???

Wenn du deinen Bass liebgewonnen hast, behalte ihn! Ihr werdet immer mehr zusammenwachsen, du musst eben nur üben, üben, üben, dann wird das schon!
Eine sehr gute Bassisten-Freundin von mir hat klitzekleine Finger und spielt eine ganz normale MM-Kopie, und frag nicht wie! Mit Übung geht das alles!
Allerdings ein Schnitzelchen zwischendurch sollte nicht schaden, "Fleisch ist ein Stück Lebenskraft"... [;-)]
 
Longscale 34 Zoll (864 mm).

Weitere Längentypen sind
Shortscale (30 Zoll/762 mm)
Mediumscale (32 Zoll/813 mm)
Extralongscale (auch Superlongscale, 36 Zoll/914 mm)

nur so als info.

wie lang die kurzen rickies sind?
keine ahnung.
ich hab noch nie n echten in der hand gehabt.[V]

so...und jetzt weiterüben.
 
Zitat:Original erstellt von: schletzi

Man könnte aber auch ein "Silhouette Gitarre-Bass MM-5 " kaufen und umstimmen von A-A auf E-E.

iiiiek schletzi, du sau!!! [xx(][xx(][xx(] und übrigens ist der silhouette n 6-saiter, kein 5er...

back to topic: rick, das ist alles nur gewöhnungssache. einfach fleissig üben (aber nicht zu heftig aufs mal, sonst können sich böse gesundheitsprobleme ergeben!), etwas geduld und dann kommt das schon je länger je besser. auch finger-dehnübungen ab und zu können helfen. und wenn man kleine finger hat, darf man ja auch ab und zu etwas shiften, wenn man vom 1. zum 4. bund greift (will heissen, wenn du den 4. bund mit dem kleinen finger greifst, muss jetzt ja der zeigefinger nicht voll brutal haargenau aufm 1. bund sitzenbleiben am anfang... mach ich auch ab und zu noch heute so, dass der leicht mitwandert. bin bis jetzt noch nicht von der haltungspolizei erschossen worden... [:D][:D][:D]
greez
edel
 
naja...die bezeichnung:MM-5 kommt auch von OLP
und da wird das ding überall so genannt.

[:I]*imschlammwälz*[8D]
 
wenn ein rick, wie es dein nick aussagt, tatsächlich dein traumbass ist, dann würde er mensurmässig und halsprofilig schon gut passen, weil kürzer und schmaler, es ist wichtig träume zu haben und dieser ginge glaub ich in die richtige richtung. (als rickenbacker-spieler muss man andere bestärken..[:D] )
aber mit wenig geld ist das schwer zu machen, da musst du vermutlich noch eine zeit sparen, und die kannst du am besten nutzen, um besser mit dem instrument klar zu kommen, das ist schon richtig.
ein kleiner tip für kleine finger: kontrabassisten spielen, wegen der noch wesentlich grösseren "bundabstände" nicht in der finger-pro-bund spielweise sondern klassischerweise mit dem fingersatz: 1-2-4, heisst, mit dem zeigefinger, dem mittelfinger und dem kleinen, um die abstände besser überbrücken zu können, vielleicht hilft dir das etwas.
und bevor wieder kluge bemerkungen von anderen kommen, a la: lern es lieber gleich richtig: richtig ist, was funktioniert, clapton kann auch nicht mit dem kleinen finger spielen, da hat sich noch keiner beschwert..[:-PP]
auf jeden fall: viel spass, das ist das wichtigste! [:-)]
 
Die Thematik Warwick oder Fender hatten wir ja zur Genüge, vielleicht sollten wir mal die Diskussion "Fleischfresser oder Vegetarier" vom Zaun brechen... [;-)][;-)][;-)][;-)][;-)] (Ausdrücklich mit 5 augenzwinkernden Smileys, nicht dass ich wieder angezählt werde...)

Der Vegetarier futtert meinem Futter das Futter weg...[:D]
 
Zitat:Original erstellt von: schletzi

naja...die bezeichnung:MM-5 kommt auch von OLP
und da wird das ding überall so genannt.

[:I]*imschlammwälz*[8D]

au mann okay, die olps und all das zeuch gabs ja damals noch nicht, da werd ich mich wohl nie dran gewöhnen. *schäm*

hassu noch n plätzchen im schlamm frei? [:D]

grunz zurück
edel
 

bariton-gitarre, sopran-bass, weiss der geier... irgendwas schwüles auf alle fälle... viel zu dünne saiten, brrrr [xx(][xx(][xx(]

greez
edel
 
ja,das ding ist nichts ausgegorenes.

da schreibt man sich die finger "ferkelisch" und
die frederöffnerin interessierts wohl keinen deut mehr.

naja iss auch schon 3 monate her.

vieleicht ne PN schreiben.
das sie ihren fred hier abholen kann.[:D][:D][:D]
 

Zurück
Oben Unten