Fender ACB 50: 50 Watt Vollröhrencombo für Adam Clayton (U2)


Polly
Polly
Active Member
Beiträge
153
Bassix
ß4.720
Ich war gestern Abend nach der Arbeit mal im Store & hab das Teil einfach mal kurzerhand angespielt.
Die haben aktuell nur ein Gerät da & das steht jetzt in der Testkabine.
Das war im übrigen das erste mal das ich so etwas gemacht habe... eigentlich interessiert mich dieser "neumodische Krempel" ja überhaupt nicht, aber dieses Konzept finde ich schon irgendwie spannend.
Der Verkäufer war etwas am fluchen als er den Amp in die Testkabine getragen hat. ("Bin ich froh das ich mit meinem Glockenklang Class D Amp glücklich bin" waren seine Worte...😅)
25 Kilo wiegt der Trümmer & handlich ist er jetzt mit dem einen Griff auch nicht wirklich aber wofür gibt es Rollbretter.
Klanglich holt mich das Teil schon ab. Da kommt ein ganz ordentlicher erwachsener Basston raus. Gefällt mir persönlich deutlich besser als der Rumble Combo (500er) den ich um die Wartezeit zu überbrücken angespielt hatte... ganz schlimm fand ich ja den Markbass CMP 121P der daneben stand & auch kurz getestet wurde.
Kein Bild, kein Test.
Anhang anzeigen 673458

Ich werde das Teil wohl einfach mal im Bandkontext ausprobieren müssen.
Das 50 bzw. 60 Watt Vollröhre + 1x15" für mich reichen habe ich schon erfolgreich mit meinem Ampeg V2 & Selmer Treble 'n Bass 50 herausgefunden.
Ob der Fender Combo da klanglich auch mithalten kann, wir werden sehen.
Gut das ich mir das Teil rechtzeitig bei Muziker.de gesichert habe. 😊
Der Amp soll wohl am 31.03. verschickt werden.
Falls er mir nicht gefallen sollte kann ich den Amp natürlich gerne zum gleichen Kurs an jemanden hier aus dem Forum weitergeben bevor ich den Amp zurück in die Slowakei schicke.
Bei Interesse PM.
Schönes Wochenende.
:hat:
Danke für den ersten Eindruck. Ich würde mir den nicht allein wegen der möglichen Röhrenzerre kaufen, sondern einfach, weil er als Vollröhre doch relativ kompakt daher kommt und eben einen warmen mittigen Ton liefert. Ich finde Fender hat da einen interessanten Combo auf den Markt gebracht. Sicher teuer, aber wer dafür vermutlich auch wertstabil. In der Beschreibung steht, dass im Gehäuse Bohrungen für Steckachsen vorgesehen sind. Stimmt das? Die Rollen sind sicher nicht dabei oder?
 
Hen
Hen
Well-Known Member
Beiträge
1.854
Lösungen
13
Ort
DE
Bassix
ß121.255
Ja der Combo ist wirklich interessant! Habe jetzt über alle Kontakte und Vertriebe versucht einen für Amazona zu bekommen aber leider keine Chance. Fender scheint wohl bewusst nur sehr wenige hier zu streuen damit das Teil begeht bleibt. Der Musik Store in Köln hat einen zum testen da, rückt den aber auch nicht außer Laden raus. Dabei muss man gerade solch einen Amp im Kontext der Band hören...

Ich habe mir aber jetzt auch einen bestellt, mal schauen wann der ankommt, hoffe vor der Tour mit den Amerikanern denn da wäre er perfekt für! :-)

Grüße Hen
 
heart murmur
heart murmur
Well-Known Member
Beiträge
135
Ort
Ulm
Bassix
ß5.823
Der Station Music in Jettingen hat auch einen davon auf Lager.
Falls jemand aus dem süddeutschen Raum den Amp testen möchte. (Am besten einen Termin vereinbaren bzw. auf die neuen Öffnungszeiten achten).
 
stephan
stephan
Well-Known Member
Beiträge
1.642
Lösungen
1
Ort
Berlin
Bassix
ß59.923
Amidst all this, you have a new amplifier, the ACB 50, with Fender. How did that come about?

Clayton:
Again, one of those once-in-a-lifetime experiences. I’ve had a relationship with Fender for a number of years and we did all those signature basses. Fender had put out an amp for Edge and I got a little jealous, I guess -- “Well, if Edge can have an amp, I’m gonna have an amp!” (laughs) So I spoke to the guys at Fender...and they were up for the challenge. They were very respectful. They didn’t mind me saying I couldn’t play one of their old, vintage amps because it didn’t have enough midrange in it. So we set about creating a midrange booster system and I said, “Let’s do a combo,” something that’s a good size and good proportion. So it’s the Adam Clayton Bass 50 and it’s a very loud 50 watts -- the loudest 50 watts you’re ever gonna need -- and you can fit it in a Smart car and carry it up the stairs on your shoulder as well. It’s the kind of amp you can take anywhere, you can do anything with it and it just keeps on giving.

 
Svenjerk
Svenjerk
Member
Beiträge
37
Bassix
ß1.889
Ich finde den schoooooon interessant. Aber alle Clips, die ich bisher gehört habe, klingen für mich schon seeeehr mittig und scharf. Gut, das scheint ja auch beabsichtigt zu sein. Ist aber definitiv nicht mein Sound 😂 Leider.
 
E-A-D-G
E-A-D-G
Well-Known Member
Beiträge
3.152
Ort
DE
Bassix
ß115.559
So it’s the Adam Clayton Bass 50 and it’s a very loud 50 watts -- the loudest 50 watts you’re ever gonna need --
Man kann's halt immer auch arg übertreiben mit dem Advertising. Typisch amerikanisches Advertising oder Umschreibung und Lebensart/Kommunikation?
Das war nie anders, und wird sich auch in ferner Zukunft kaum ändern.
Wenn ich persönlich derartige Superlative als Aussage zu hören bekomme, dann ist's für mich irgendwo meist Schluß mit lustig.
Auf gut deutsch, ich glaub in dem Moment kein einziges weiteres Wort mehr, egal wie gut gemeint, oder eben auch nicht.
 
tt-bass
tt-bass
Nah Dran
Beiträge
324
Bassix
ß7.454
Man kann's halt immer auch arg übertreiben mit dem Advertising. Typisch amerikanisches Advertising oder Umschreibung und Lebensart/Kommunikation?
Das war nie anders, und wird sich auch in ferner Zukunft kaum ändern.
Wenn ich persönlich derartige Superlative als Aussage zu hören bekomme, dann ist's für mich irgendwo meist Schluß mit lustig.
Auf gut deutsch, ich glaub in dem Moment kein einziges weiteres Wort mehr, egal wie gut gemeint, oder eben auch nicht.
Ist eben eine andere Kultur. Das muss man zu nehmen wissen. Ist mir immer noch sympathischer als dieser Müll aus unserem Kulturkreis:
“Hochwertiges, abgeschirmtes Netzkabel, welches dazu führt, dass die Töne noch klarer und selbstverständlicher dargestellt werden. Akkorde klingen ausgewogener und reiner, der Verstärker klingt druckvoller.
Mit diesem High-End Netzkabel wollen wir den ambitionierten Musiker unterstützen, seinen Ton noch weiter zu vervollkommnen.“
 

Jogi68
Jogi68
Well-Known Member
Beiträge
2.728
Ort
DE
Bassix
ß54.741

Oben Unten