Fender Japan: PB62-78US vs. PB70-78US

cornfed_pig

cornfed_pig

New Member
Beiträge
6
Ort
AT
Bassix
ß0
Hallo!

Ich spiele mit dem Gedanken mir so ein Ishibashi Teil zuzulegen, entweder einen PB62-78US oder einen PB70-78US. Ich hätte daher ein paar Fragen an alle Fender Experten hier:

Die einzigen Unterschiede sind die zur Verfügung stehenden Farben und der etwas schmälere Hals beim 70er, oder? Hölzer, PUs usw. sind identisch? Gibt es Unterschiede im Sound?

Da ich noch keinen CIJ Prezi in der Hand hatte... wie ist das Halsprofil im Vergleich z.B. zu einem Highway 1 Precision? Ist das Halsprofil des 70ers anders?

Kommt der Bass in einem Koffer oder einem Gigbag? Muss der extra dazubestellt werden?

Danke.
 
Also, mal angenommen du entscheidest dich letztendlich für den 62er.. ...und dann auch noch in schwarz... ...und möchtest dann auch noch ein bischen Geld sparen... ...naja, dann meld dich mal, den hab ich nämlich seit ca. 11/2 Monaten und will ihn aufgrund seiner Masse wieder loswerden... kann man im Profil sehen.

Die Unterschiede zwischen beiden, hast du übrigens richtig erkannt, mehr isses nicht.
 
Hallo und willkommen im Forum! [8D]

Ich habe selber seit 2 Wochen den PB70-78US, und ich kann eigentlich nur gutes darüber sagen;

- unterschied zum PB62-78 ist meines Erachtens auch nur der etwas schmalere Hals, Sound weiss ich ned, hab ja keinen 62er [:D]

- Da ich den Highway Prcision ebenfalls nicht kenne, ist es auch schwierig, eine Aussage zum Halsprofil zu machen.
Der Hals meines Preci's ist auf jeden Fall etwas flacher als der meines Warwick Thumb, ich finde ihn recht angenehm zum Spielen, würde mal sagen, ist ein kräftiges, leicht abgeflachtes D-Profil...

- Der Bass kommt standardmässig in einem Gigbag. Dazu muss man sagen, dass es wohl eher eine "Stofftasche" ist denn eine Gigbag, also Schutz findet das Instrument in dem dünnen Ding nicht unbedingt. Du kannst aber so weit ich weiss zu jedem Bass auch einen Koffer bestellen, der Koffer kostet halt extra und der Versand wird auch etwas teurer.

Ansonsten kann ich nur sagen:
Geiles Instrument, Bestellung und LIeferung Problemlos - sehr zu empfehlen!
Gruss
Loop
 
Danke erst mal an alle, die geantwortet haben. Die einzige Frage die noch offen ist, ist die des Halsprofils. Hatte irgendjemand schon die Möglichkeit zwischen CIJ Precisions und aktuellen US Fendern zu vergleichen?

Der Highway 1 den ich vor kurzem angespielt habe, war sehr okay (Verarbeitung, Bespielbarkeit, Sound), aber mir gefällt bei diesen Teilen die Lackierung nicht. Fühlt sich nicht gut an, keine Ahnung warum.

Schon vor einiger Zeit habe ich einmal einen '51 Tele Bass angespielt, und der hatte einen Baumstamm als Hals. So etwas wäre definitiv zu unhandlich.
 
der 51er hals ist geiiil...[:D] aber das ist natürlich geschmackssache. allerdings finde ich ihn gar nicht wesentlich breiter als den hyone?
die sind übrigens fürs geld ordentlich, die lackierung ist allerdings geschmackssache..
 
Kein Amp, man soll ja für den Soundcheck eigentlich nur den Bass in die PC-Soundkarte stöpseln;
da meine Soundkarte bzw. mein PC jedoch nicht klarkam mit "Drumpattern-abspielen-und-gleichzeitig-Bass-aufnehmen" (es stottottoteterte nur noch...) hab ich einfach das Drumpattern auf meinen alten Korg D8 8-Spur Recorder kopiert, dann den Bass mit Flat-EQ druafgespielt und das Ganze dann zurück auf den PC.
Die Höhenblende am Bass selber war aber glaub ich mehr als halboffen,was jan icht unbedingt den regeln für den Soundcheck entspricht [:I]
Ich bin jetzt vor allem gespannt wie das dann im Vergleich klingt, wenn die Flats drauf sind, die hol ich mir heute Abend noch, leckkker [:D]
 
Hab so etwas nämlich noch nie gemacht!
Dann bin ich mal auf den Sound mit den Flats gespannt...![;-)][:-)]
 
@loop: Danke für das Klangbeispiel. So etwas will ich auch haben [:D]

Ich spiele derzeit einen Humanbase JbX-tra (4 Saiter), der sehr ausgewogen und modern klingt. Als klangliche Ergänzung dazu ist meiner Meinung nach so ein Precision genau das richtige.... die Bespielbarkeit sollte halt irgendwie mit dem Humanbase mithalten können (Der ist einfach traumhaft [:-)] )

@Oli Wan: Die Breite vom Hals ist nicht so das Problem, es geht eher um die Dicke. Da unterscheiden sich der '51er und der Highway 1 meiner Meinung nach schon spürbar.


Es wäre sehr nett, wenn ein CIJ Precision Besitzer die Dicke des Halses grob messen könnte. Danke im voraus.
 

ich weiss nicht, ob wir uns da richtig verstehen, aber mit breite meine ich die breite des griffbrettes, mit dicke eher das " fleisch" nach hinten raus..und da ist beim 51 nicht mehr als beim hyone, der originale 51er (und die jahre danach auch..) hatten wesentlich mehr fleisch..
 
@Oli Wan: Wir sprechen zumindest bezüglich Breite/Dicke vom selben. Ich hatte genau so einen Bass in der Hand: https://www.thomann.de/de/fender_51_precisionbass.htm Laut dieser Seite hat der "Original Precision Headstock Shape", was sich für mich persönlich eher klobig und unhandlich angefühlt hat. Der Highway 1 hat mMn weniger "Fleisch".

*erinnert sich zurück ans Testen* '51 Tele über Ampeg SVT + 4x10 +1x15 macht ziemlich viel Spaß... normal ist das nicht so mein Sound, aber da hat es einfach gepasst.
 
Auf der Ishibashi Seite gibt es ja nur je ein Bild pro Instrument. Heute habe ich folgende zwei Seiten gefunden:

PB70-78US: http://1484.bz/c/22328/
PB62-78US: http://1484.bz/c/22329/

Da bilde ich mir ein zu erkennen, dass der 70er Hals schlanker ist, d.h. ich werde mich wohl für den 70er entscheiden.
Danke noch einmal an alle, die geholfen haben meine Fragen zu beantworten.
 
halsprofil ist ja wirklich neigungssache, da kann man nicht streiten. ( auch wenn das manche tun..[ooo]) aber der 70er hat sicher auch noch genug "fleisch" in der hand, und zum dicken ton..[:-P]
der 51er ist übrigens genau so einer, wie ich ihn habe, tolles teil, und der sound, wie von dir über den ampeg beschrieben, ist wirklich wunderbar. [^]
mit dem ishibashi-fender kannst du jedenfalls nichts falsch machen.
 
Die Seite ist interessant.

Vor allem das hier: http://1484.bz/c/23027/

Hat schon mal jemand einen Prezi mit Blockinlays gesehen? [:O!]

Sieht zwar recht hübsch aus - schade nur, dass die beiden Holzteile des Korpus eine etwas andere Farbe haben...

Grüsse
 
Zitat:Original erstellt von: gaemschbock

Die Seite ist interessant.

Vor allem das hier: http://1484.bz/c/23027/

Hat schon mal jemand einen Prezi mit Blockinlays gesehen? [:O!]

Sieht zwar recht hübsch aus - schade nur, dass die beiden Holzteile des Korpus eine etwas andere Farbe haben...

Grüsse

Der ist ja mal oberlecker!!! Findet mal die Seite auch in english?
 
Update: Gestern ist mein PB70-78US (OWH) gekommen [:D]
Die Bestellung selbst ist ohne Probleme abgelaufen und geliefert wurde innerhalb von 5 Tagen.

Erste Eindrücke:

Der Bass war gut verpackt, aber der Gigbag verdient den Namen wirklich nicht. Geht maximal als Staubschutz durch [ooo]
Alles in allem gut verarbeitet, vor allem die Bundierung ist wirklich sehr sauber gemacht. Nur die Halstasche habe ich schon besser gesehen (auch bei Fender Instrumenten).
Den Sound brauche ich ja nicht wirklich beschreiben, ein Precision halt. Wer genaueres wissen will: die Soundcheck Datei von loop wurde auf genau so einem Bass eingespielt.
Nachdem ich die Saiten etwas tiefer gelegt habe, spielt sich das Teil auch gut. Da muss ich mich jetzt schrittweise nach unten tasten. Die Einstellung ab Werk ist für Gorillas oder so.
Ich muss mich noch an die riesige Kopfplatte 4+0 (im Vergleich zur eleganten 2+2 Kopfplatte vom Human Base) gewöhen. Im Sitzen ist der Bass doch etwas Kopflastig.


Bin schon gespannt, wie er sich im Bandkontext schlägt.
 
ja dann..glückwunsch! [:-)]
keine sorge, du wirst darauf klar kommen, mit ein wenig eingewöhnung, und dann geht einiges erstaunlicherweise sogar besser..
um den sound im bandkontext brauchst du dir damit absolut keine sorgen zu machen..[;-)]
 

Zurück
Oben Unten