Fender Mod Shop jetzt auch in Deutschland

  • #201
BTW, klickt euch mal bei Mod Shop bei den Gitarren durch. Da gibt´s mehr an Auswahlmöglichkeiten, gefühlt. Finde ich...
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz

  • #202
Die Idee ist eigentlich, dass man durch das umdrehen des PUs die "Treble-Side" näher zum Neck hat und diese dadurch basslastiger wird, die "Bass-Side" jedoch näher zur Bridge, was diese weniger bassig macht. Soll wohl der "Harmonisierung" des Sounds helfen.
oh! wenn das so ist muss ich das wohl bei meinem 63er schnell anpassen. Ist ja auch easy. ☝️
Kurz Pickguard runter, Löcher für die "Reverse" PUs fräsen, PUs umdrehen, reinschrauben, mit der Laubsäge das Pickguard aussägen und draufschrauben. Fertig!
😂

Nee.. Mal Spass beiseite.. Mir war relativ klar, welchen Zweck das wohl verfolgte, verstehen tu ich es aber immer noch nicht.
Denn ich habe noch kein Klagen irgendeines Soundmanns über eine eventuelle zu starke Höhenbetonung oder zu starke Bassbetonung bei meinem Preci bzw. meinen Precis gehört.
Überhaupt habe ich kaum Klagen über die Frequenzabdeckung eines "normalen" Splitcoil Precis gehört..
Naja.. für mich sieht es nach dem Versuch aus, etwas optimieren zu wollen, was so nicht mehr besser gemacht werden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #203
BTW, klickt euch mal bei Mod Shop bei den Gitarren durch. Da gibt´s mehr an Auswahlmöglichkeiten, gefühlt. Finde ich...
Gab es die nicht auch schon von der Stange immer? Es gibt drölfzig mal mehr Strats und Teles & Co als es Bässe gibt, egal ob Farben oder Konfigurationen? Wunder? Nö. Isso.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

  • #204
oh! wenn das so ist muss ich das wohl bei meinem 63er schnell anpassen. Ist ja auch easy. ☝️
Kurz Pickguard runter, Löcher für die "Reverse" PUs fräsen, PUs umdrehen, reinschrauben, mit der Laubsäge das Pickguard aussägen und draufschrauben. Fertig!
😂

Nee.. Mal Spass beiseite.. Mir war relativ klar, welchen Zweck das wohl verfolgte, verstehen tu ich es aber immer noch nicht.
Denn ich habe noch kein Klagen irgendeines Soundmanns über eine eventuelle zu starke Höhenbetonung oder zu starke Bassbetonung bei meinem Preci bzw. meinen Precis gehört.
Überhaupt habe ich kaum Klagen über die Frequenzabdeckung eines "normalen" Splitcoil Precis gehört..
Naja.. für mich sieht es nach dem Versuch aus, etwas optimieren zu wollen, was so nicht mehr besser gemacht werden kann.
+1
 
  • #205
Ich finde reversed P klasse, einer meiner Precis ist reversed. Ist eben eine eigene Gattung, die zwar P-ähnlich klingt aber eben nicht genauso. Ein weiterer Farbtupfer auf der Klangpalette, der durchaus seine Berechtigung hat. Nur nix für die Puristen aber das macht ja nix... 🙂
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, Mudskipper, Hozzy und 3 andere
  • #206
Ich finde reversed P klasse, einer meiner Precis ist reversed. Ist eben eine eigene Gattung, die zwar P-ähnlich klingt aber eben nicht genauso. Ein weiterer Farbtupfer auf der Klangpalette, der durchaus seine Berechtigung hat. Nur nix für die Puristen aber das macht ja nix... 🙂
Wie ich sagte.... Ähnlich, aber nicht gleich :bier:
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg
  • #208
Ach guck:

snapshot
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #211
BTW, klickt euch mal bei Mod Shop bei den Gitarren durch. Da gibt´s mehr an Auswahlmöglichkeiten, gefühlt. Finde ich...
Ist auch stark eingeschränkt. Nur 9,5 Zoll Griffbrettradius, Mahagoni nur in einer Lackierung, keine schwarze Hardware, keine matching Headstocks, keine Ebenholz Griffbretter, keine Auswahl des Shapings bei Strats, kein ergonomischer Halsfuß...
 
  • #212
Ist auch stark eingeschränkt. Nur 9,5 Zoll Griffbrettradius, Mahagoni nur in einer Lackierung, keine schwarze Hardware, keine matching Headstocks, keine Ebenholz Griffbretter, keine Auswahl des Shapings bei Strats, kein ergonomischer Halsfuß...

:kaffee:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #213
Was soll denn schwarze Hardware auf ner Fender?:O!
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: xroads, Bjoern Rust, Bassone und eine weitere Person
  • #215
Oh weia. Muss ich mir jetzt den nächsten Schwachsinn anhören, weil verchromte Hardware anatomische Vorteile hat? :D
Nö, aber Chuck hat schon recht. Auf nem Fender hat sowas eigentlich nix verloren....auch Gold nicht. Solch modischer Kram :D
Auf nem Traktor hat man auch keine Alufelgen :P
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassone und Chuck
  • #216
Aber der Fender Daff McKegeln hat doch Hardware so aus Schw… *Ohrfeigengeräusch* 😅
 
  • Like
Reaktionen: Scorn8

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten