
tommih
Sabbath-Vintage
Im Video spielt der aber einen Semi-4-Saiter 



Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für die Aufnahme wurde ein Bass VI benutzt, hat Graham Gouldman mal in einem Interview erzählt.Im Video spielt der aber einen Semi-4-Saiter![]()
....im Shop war Deutschland nicht mehr als Lieferadresse auswählbar....
Nun in der Auftragsbestätigung steht "
Thanks for shopping with us!
und bei Country: Germany
Bei dem einen Blech hast du weniger Saitenlänge hinter der Brücke und wahrscheinlich auch einen steileren Winkel des Saitenverlaufs, was dann den Druck auf die Brücke erhöht. Klingt erst mal gut, wie es klingt, weiß man trotzdem erst wenn man es ausprobiert.Gibt es hier Hardtail User? @Talisker und @seppblind Ihr habt/hattet beide so ein Blechstück mit den Saitenlöchern näher an der Brücke verbaut:
Anhang anzeigen 791119
Was sind die Vor- und Nachteile gegenüber dem hier?
Anhang anzeigen 791121
Wobei mich bei der Suche auch noch sowas hier angelacht hat:
Anhang anzeigen 791122
Wäre bestimmt auch spannend!
Im Endeffekt ist das ein Einmannunternehmen. Ich denke, er lässt da immer entsprechende Chargen fertigen, wenn er genügend Bestellungen zusammen hat.
Ja, lohnt sich.Teurer Spass, der sich hoffenltich dann auch lohnt...
Unter 150.- fällt kein Zoll an. Meine ich, mich erinnern zu können, deswegen gibts bei Temu nix teures…Auf meine Nachfrage hin wurde die Brücke jetzt nach 12 (!) Wochen verschickt. Kosten 132 € (incl. Versand). Mal sehen was dann noch der Zoll will, ich fürchte die Gesamtkosten werden sich auf mindestens 150 € belaufen. Teurer Spass, der sich hoffenltich dann auch lohnt...
Unter 150.- fällt kein Zoll an...
Unter 150.- fällt kein Zoll an.
Leider anscheinend nicht. Heute war der Postbote da und hat die Staytrem-Brücke gebracht - und gleichzeitig 30 EUR Zoll kassiert! Insgesamt kommt die Brücke also auf 162 EUR! Ein stattlicher Betrag für so ein kleines Ding.
Das ist kein Zoll, das ist Einfuhrumsatzsteuer. Freigrenze für Zoll ist 150,- habs gerade nachgeschaut…Leider anscheinend nicht. Heute war der Postbote da und hat die Staytrem-Brücke gebracht - und gleichzeitig 30 EUR Zoll kassiert! Insgesamt kommt die Brücke also auf 162 EUR! Ein stattlicher Betrag für so ein kleines Ding.
Erster Eindruck: optisch fällt auf, dass sie im Gegensatz zur Originalbrücke nicht glänzt. Macht eher einen Vintage Look. Schwerer ist sie auch nicht. Die Kanten hätten ein bißchen glatter geschliffen werden können, und in den Aufnahmelöchern wackelt sie genauso hin und her wie die alte originale. ABER: sie ist breiter, und deshalb sollte es keine Intonationsprobleme mehr geben. Jetzt muss ich mich demnächst mal genauer damit beschäftigen...
Ich will dir deine Freud enicht kaputt machen, aber..Habe mir gestern den Squier CV Bass VI in Antigua vorbestellt.
https://www.thomann.de/de/squier_ltd_cv_bass_vi_antigua.htm