Finger vs. Plektrum

Sag mal Mad, bist Du eigentlich mit aller Gewalt überall und in jedem Thread auf Krawall aus?

Ich habe kein Problem damit Dich zu ignorieren oder ggf. auch Meinungen von Dir anzunehmen, umgekehrt scheint das aber echt schwierig zu sein.

Tut mir leid, aber auf sowas habe ich keinen Bock [ooo]

 
<tweety> I think I thaw a thtick. </tweety>

die 2-3mm fingernägel-sache ist ne sehr eigene, aber auf jeden fall funktionale technik. hab ich 2 jahre gemacht, bis ich mir sachte, das kann doch nicht alles sein. jetzt probier ichs ohne die langen fingernägel und komm in echte geschwindigkeitsprobleme, sobalds nicht nur mumpf-mumpf linien sind.
 
Abgesehen davon kann man doch auch den geilen Fingersound nicht mehr haben wenn man lange Fingernägel hat oder?
 
da ich vom kontrabass her komme, war für mich anfangs klar, dass ich zupfe. je längers je mehr spiele ich ziemlich alles mit dem plek, da der seitenanschlag aggressiver und deutlicher ist. ich mag das, für andere musik habe ich eben dann noch die holzkiste.

schnelle fingersachen sind mir zu matschig, auch klirrts viel mehr, weil durch das zupfen die seite in eine grössere schwingung kommt, als vom plek.
 
mit den fingern ist man einfach näher am sound, du fühlst den ton besser und er klingt einfach wärmer. geschwindigkeit ist ein abfallprodukt von präzision. ich mag dieses pick gebasse nicht beonders aaußer helmut, der darf dass :-)

achja wegen metall hör dir steve harris an,
einer der besten metall basser. diese plec leute haben einfach keinen ton und damit keine chance gegen gitarren wände weil der plecsound ähnlichere frequenzen wie ne gitarre bedient. der ton ist einfach mitten/höhenlastiger. finger ist wärmer, und ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: es is meiner meinung nach bässer.
 
Zitat:Original erstellt von: johnnywalker

mit den fingern ist man einfach näher am sound, du fühlst den ton besser und er klingt einfach wärmer. geschwindigkeit ist ein abfallprodukt von präzision. ich mag dieses pick gebasse nicht beonders aaußer helmut, der darf dass :-)

achja wegen metall hör dir steve harris an,
einer der besten metall basser. diese plec leute haben einfach keinen ton und damit keine chance gegen gitarren wände weil der plecsound ähnlichere frequenzen wie ne gitarre bedient. der ton ist einfach mitten/höhenlastiger. finger ist wärmer, und ohne jemanden zu nahe treten zu wollen: es is meiner meinung nach bässer.

...wobei auch Soundvorlieben eben Geschmackssache sind[;-)]

Außerdem fallen mir jede Menge Basser aus Metal und HC- Bands ein, die auch mit Pick einen Sound mit ordentlich Tiefbass fahren und keine Durchsetzungsprobleme haben. Das ist außerdem auch ne Frage der Abstimmung der frequenzbereiche innerhalb der Band.
 
Sorry, aber Bassisten mit Plek sind für mich verhinderte Eierschneider.So, jetzt könnt Ihr mich schlagen...
 
ich habe es schon 100ert mal erwähnt...es ist gut beides zu können!! Wobei mit Finger auch schon ähnliche Plek.sounds möglich sind (fingernagel) und somit ein Plek fast wegfallen kann! Na ja ist auch Geschmacksache...ich mag mit Plasitik nicht sooooo
 
ich bin mal zwangsmäßig zum pick gekommen. Weil ich am anfang immer dicke und schmerzhafte blasen an den fingern hatte.

Und geschadet hats nicht. kann jetzt beides ziemlich sauber spielen und bin dadurch flexibler geworden.
 

Zitat:Original erstellt von: wrdlprmpft

Sorry, aber Bassisten mit Plek sind für mich verhinderte Eierschneider.So, jetzt könnt Ihr mich schlagen...

Wenn du schon davon ausgehst dafür geschlagen zu werden, dann müsste dir die gehaltlosigkeit dieser Aussage ja durchaus bekannt sein [|)]
 
OK, ich gebe zu, etwas krass in meiner Aussage gewesen zu sein. Solche Pauschalstatements sind tatsächlich überflüssig, ist auch sonst nicht meine Art.Ich habe es nur bisher einige male erlebt, dass Gitarristen "notgedrungen" (zwecks fehlendem Bassisten)zum Bassisten wurden, dieses aber nicht mit Leib und Seele.An alle die mit plek spielen:Leben und leben lassen...
 
ich spiele auch nur mit meinen Fingern. Die geschwindigkeit ist alles eine übungsache. Na klar gibts auch unterschiede zwischen bassisten wie grosse finger oder hande haben. Aber ich denke das alles möglich ist.
 
@wrdlprmpft: Also ich hab nie gitarre gespielt und sehe auch keinen Anreiz darin, und versuche auch nicht meine Minderwertigkeitskomplexe gegenüber den Eierschneidern zu vermindern indem ich so "cool" wie sie spiele... Bin Vollblutbassist und das obwohl ich Plek spiele! Wie dus richtig sagst, jedem das seine! =)
 
Wenn überhaupt kompensiert man seine Minderwertigkeitskomplexe dadurch, eben komplett anders zu spielen als der Gitarrist - also nicht nur der Gitarrist mit vier Saiten zu sein [;-)]. Natürlich kompletter Blödsinn zu sagen nur Fingerspieler sind Vollblutbassisten. Habe lange, lange in der Band ausschließlich mit Plek gespielt, weil mir ein komplettes Set mit den Fingerchen einfach zu schnell war - vom Gefühl her waren mir Finger aber immer sympathischer. Also habe ich an mir gearbeitet und brauche keine Sorge mehr zu haben, beim "Rumalbern" mein Plek zu verlieren [;-)]. Nichtsdestotrotz kann auch ein geplekter Preci Wahnsinnig geil klingen; vorzugsweise über ein SVT-Stack [8D].
 
Vielleicht lohnt es sich ja ne andere Zupftechnik, zum Beispiel mit 3 Fingern, draufzuschaffen. So komm ich zum Beispiel schneller als mit Plek.
 
Mit 3 fingern zu zupfen ist ne gute Sache, man kann schneller spielen. Näher an der Bridge spielen hilft auch. Bei den drei Fingern brauchts übung, je nach dem wie du es machst:

Zeigefinger=Z, Mittelfinger=M, Ringfinger=R

1 2 3 4 1 2 3 4
ZM RM ZM R M---> Nicht so schwierig, die 1 ist immer beim Zeigefinger.

1 2 3 4 1 2 3 4
ZM RZ MR Z M--->Ist schwieriger, da die 1 immer auf einem anderen Finger liegt... ist aber auch schneller...

Liebe Grüsse

continuo
 
mit dem wechselschlag hab ich (1 Monat Anfänger) so meine Probleme. vorallem bei langsamen passagen nutze ich nur den ZF, was aber nach meinen recherchen einige bassisten so machen.
 
Zitat:Original erstellt von: Harmonieman

mit dem wechselschlag hab ich (1 Monat Anfänger) so meine Probleme. vorallem bei langsamen passagen nutze ich nur den ZF, was aber nach meinen recherchen einige bassisten so machen.
Mach Dir keine Sorgen. Tim Commerford z.B. hat sich im Interview im Bass Player Magazine dazu geäußert: wenn man ein Lick mit einem Finger spielen kann, dann sollte man es auch tun. Klingt einfach gleichmäßiger. Ich mach das auch so. Der Anschlag von Zeige- und Mittelfinger klingt nun mal unterschiedlich, da kann man machen, was man will.

An's Plektrum konnte ich mich in fast 20 Jahren nicht wirklich gewöhnen. Ich habe von Anfang an den Bass mit den Fingern gezupft. Da habe ich viel mehr Kontakt zum Instrument.
Ulkigerweise , wenn ich Westerngitarre spiele, empfinde ich das Plektrum in keinster Weise als störend. Beim Bass schon.
 

Zurück
Oben Unten