Flatwounds for ever!

  • Ersteller Ersteller BuzzLightyear
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.062
Ich glaub, dass die Fender Flats auf nem G&L aufgehen, bei dem Spector bin ich mir da nicht so sicher. Ich werde wohl einfach mal mein Glück versuchen und schauen, wie das klingt.
 

  • #4.064
Ach, wie schön: Noch ein Öcher! Hatte ich noch gar nicht gemerkt. 🍻
Ja, da muss irgendwas aus Holland rüberwehen, dass die sich so rasant vermehren ;-) Mich hat es aber schon vor einigen Jahren jobbedingt in die Landeshauptstadt verschlagen, bin aber immer noch gerne in meiner alten Heimat...
 
  • Like
Reaktionen: Slidemaster Dee
  • #4.066
Moin!

Ich dachte ja ich wäre mit Flatwounds durch.
Nun hatte ich vor einiger Zeit mal nen Bassbody gekauft, der zufällig mit den Rotosound Steve Harris Flats kam.
Die Flats hatte ich gleich beiseite gelegt, der Body ist mittlerweile auch wieder verkooft.

Nun hab ich diese gebrauchten SH Flats doch mal aufgezogen bevor ich sie in die Anzeigen reinstellen wollte und ich dachte ich falle vom Glauben ab:

Da ist er, der Sound, den ich die ganze Zeit gesucht habe.
Schöner Punch und Tiefmitten, wenn man nur mit Fingern spielt einfach genial.
Und Höhen sind auch genug da, kein tiefes Gemumpfe.

Schöne erste Entdeckung im neuen Jahr.
Die Saiten bleiben für länger drauf. :juhuu:
 
  • Like
Reaktionen: Mecki, coolbasser, Slidemaster Dee und 5 andere
  • #4.067
… wenn die Finger den Zug überleben … Monel klingt noch mal anders. Nickel extrem.
 
  • Like
Reaktionen: BBB_Klaus und stephan
  • #4.069
Bis jetzt finde ich den Zug gar nicht so schlimm an den Fingern.

Ich hoffe, der Basshals sieht das auch so wie ich.
Standard E Tuning?

Deren normale Flats sind auf meinem 5er mit 33er Mensur selbst einen Halbton tiefer nicht ohne!
 
  • #4.071
Naja, mehr Zug wie die Fender werden sie auch nicht haben, oder?
Spiele inzwischen nur noch Fender Flats auf meinen Precision Bässen und bin froh das wir in den Bands, in denen ich spiele alles in Es gestimmt haben. Einen Halbton tiefer lässt schon etwas mehr Spielfreude aufkommen.
 
  • Like
Reaktionen: bassdscho
  • #4.074
Alsl die “normalen“ Rotos spiel ich bis Standard C runtergestimmt problemlos ohne Schlabbern. Die SH fand ich noch was straffer, aber die Haptik gefiel mir gar nicht, und ich fand sie mit Plek kacke. Die Fender find ich gefühlt deutlich weniger straff.
 
  • #4.078
Ich hab die SH aber sehr rau in Erinnerung… fast wie Rounds. Oder verwechsel ich die grad…?
 
  • #4.079
Ich hab die SH aber sehr rau in Erinnerung… fast wie Rounds. Oder verwechsel ich die grad…?
Die E- u. A-Saite der SH sind bei mir nicht ganz so glatt (wie die La Bellas),
aber längst nicht so rauh wie normale Rounds, die D-u. G-Saite sind 'komplett flat'..
 
  • #4.080
Bei Justmusic gibt es gerade einige Dunlop-Flats im Angebot - auch Short Scale !
 
  • Gute Idee
Reaktionen: bassero

Ähnliche Themen

Kalmar
Antworten
136
Aufrufe
31K
Dodo4String
D

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten