Flatwounds for ever!

  • Ersteller Ersteller BuzzLightyear
  • Erstellt am Erstellt am
da ich oft zwischen den Songs den Schwamm rausnehmen und wieder rein mache, ist der nordymute super👍
Schaumstoff drunter funktioniert auch, aber das war ein gefummle dann jedes Mal
Mit dem Nordymute klingt es leider nicht so gut wie mit Schwamm. Das Neopren/Moosgummi ist meiner Meinung nach zu hart. Dann lieber 20 Sekunden fummeln.:-)
 

Alternative der "Frauen am Bass":
Screenshot_2025-10-09-18-03-11-473.jpg
 

Welches sind denn die dĂŒnnsten Stahlflats aufm Markt? Gibts sowas wie 30/50/70/90 ???
DĂŒnn im Sinne von dĂŒnn oder wenig Zug? "DĂŒnn" wĂ€re das dĂŒnnste was mir spontan einfĂ€llt die La Bella Deep Talkin in StĂ€rke FX. "Wenig Zug" wohl die La Bella Low Tension Flats. Oder Thomastik, aber das sind natĂŒrlich keine Steels.

Es gibt auch SĂ€tze fĂŒr 6-Saiter mit hoher C in 30-35, Galli z.B. aber ob dann die anderen Saiten passen.. mĂŒsstest du mal recherchieren (und natĂŒrlich auch ob das preislich interessant ist...).
 
Speziell, aber vielleicht trotzdem interessant: Ich habe meinen Sechser mit La Bellas besaitet und bin sehr positiv ĂŒberrascht. Die Einstellerei war etwas aufwendiger, aber jetzt ist der Bass in tune und klingt ausgewogen. In tiefen Lagen wie Thundercats Ibanez (ohne den wĂ€re ich im Leben nicht auf die Kombi Sechser mit Flats gekommen) bei Mac Miller‘s „What’s the use?“, in hohen Lagen wie eine Jazzgitarre. Jetzt heißt es ĂŒben!
 
Sonntag vormittag erstmals die Flats auf dem P richtig gespielt.
Hab mir sogar die MĂŒhe gemacht eine meiner Ampeg / JBL K140 Boxen samt SVT mitzuschleppen.
Das war aber weit weniger schlimm als befĂŒrchtet :-)

Der Sound hingegen war noch cooler als erhofft :great:

Lediglich der SVT LĂŒfter hat ein wenig ... ihr wisst schon
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich geblickt habe, dass die La Bella White Nylons ne Tapercore H Saite haben UND scheinbar deutlich heller klingen als andere Flats, hab ich sie mir mal spaßeshalber fĂŒr den California bestellt. Bin sehr gespannt und werde berichten :bier:

Tja schade Schokolade...

Das Gute zuerst: die Saiten sind die reinsten Fingerschmeichler... super angenehmes GreifgefĂŒhl, null sticky. Der Sound gefĂ€llt mir ebenfalls sehr gut, wirklich modern fĂŒr Flats, nicht holzig, nicht vintage, kann man echt machen. Die H-Saite fĂŒgt sich ebenfalls super ein, dank Tapercore.

Problem ist nur, dass es echte Schlabberstrippen sind. Da ist noch weniger Zug drauf als befĂŒrchtet... selbst bei meinem ziemlich zarten Anschlag ist das schon grenzwertig, bei nem Halbton runter schon kaum noch machbar. Da das bei uns gelegentlich vorkommt, sind die Saiten leider fĂŒr mich doch raus, so sehr ich sie auch spielen möchte.

Möchte sie mir jemand fĂŒr n Fuffi + Versand abnehmen? Sauber gekĂŒrzt fĂŒr meinen 34" Sandberg mit 4L/1R... waren 4 Stunden montiert und haben es leider nichtmal in den Proberaum geschafft. Neupreis beim T 69,-

Tausche auch sehr gern gegen n Satz Elixirs oder Sadowsky Rounds fĂŒr 5er/6er.

Edit: Produktlink hier > https://www.thomann.de/de/la_bella_750t_b_white_nylon_l.htm
 

AnhÀnge

  • IMG_7344.jpeg
    IMG_7344.jpeg
    228,8 KB · Aufrufe: 11

Ähnliche Themen

Kalmar
Antworten
135
Aufrufe
30K
SvenBZ
SvenBZ

ZurĂŒck
Oben Unten