FMC-Boxen Erfahrungsberichte (!)

Man braucht mindestens zwei Bassanlagen, um alles abdecken zu können

Diese Vermutung beschleicht mich schon ne ganze Weile.

Hier ist momentan noch alles durcheinander gepuzzelt...

Neutralo-Fraktion:
Preamp, Endstufe, Boxen

"Gefärbte Eier" Fraktion:
Prezi

Also brauche ich mindestens noch einen Eier-Amp, ne Eier-Box und nen Neutralo-Bass. Das wird ein lustiges Jahr 2016... :D
 
Nö, brauch' ich nich'.
Höchstens nochmal die Boxen, damit ich entweder 412 oder 15 machen kann.
Aber das ist Wunschdenken auf hohem Niveau.
Mit meinem Amps bin ich sehr zufrieden, was anderes will ich nicht.
Ich muss erstmal besser werden!!!!!!!!!;-);-);-)
 
Dieser Zusammenhang aus "gut spielen" und "gutes Equipment spielen" ist bei mir auch nicht gegeben. Nicht beim Bass - bei meinem Hauptinstrument schon. Trotzdem hab ich Lust auf eine geile Anlage! Ne dritte/bessere Geige brauche ich hingegen eher nicht.


...naja, außer einer elektrifizierten vielleicht - denn wenn ich schon nicht bassistisch meinem Equipment gerecht werden kann, dann vielleicht so... :D
 
Also was lernen wir daraus:
Man braucht mindestens zwei Bassanlagen, um alles abdecken zu können
In erster Näherung ja. Aber zwischen Preci mit Röhre und EV15L und einem Edelbass a HIfi-Amp + HIFI-Box gibts ja noch unzählige Schattierungen, die auch nach einer speziellen Amp/Boxen-Kombination schreien. Und dann verlangen ja auch die verschiedenen Locations nach verschiedenem Equippment und dann sind da noch mehrere Proberäume, die bestückt sein möchten. Also bei genauerem Hinschauen merkt man: So drei bis vier bis fünf verschiedene Anlagen dürfen es schon sein.
 
So viele Details verwirren mich nur!
Wie soll ich mir denn merken, was ich wann an welchem Amp mit welcher Box und welchem Bass bei welchen Raumgegebenheiten wie einstellen muss?!
Ich muss mir ja schon die Basslinie merken!
Das reicht. Zu viel Technik macht mich nervös. ;-)
 
Hi,

kam jemand bereits in den Genuss 2x 115er mit einer 2x15er zu vergleichen? Zum Jahresabschluss will ich nun endlich den von mir lang angepeilten Boxenkauf(die 1158EX2) forcieren.
Kann mir nicht genau vorstellen inwiefern ich bei einer mobilen zweier Lösung Kompromisse eingehe oder diese zu tolerieren sind.

Gruß, Christoph
 
Hi,

kam jemand bereits in den Genuss 2x 115er mit einer 2x15er zu vergleichen? Zum Jahresabschluss will ich nun endlich den von mir lang angepeilten Boxenkauf(die 1158EX2) forcieren.
Kann mir nicht genau vorstellen inwiefern ich bei einer mobilen zweier Lösung Kompromisse eingehe oder diese zu tolerieren sind.

Gruß, Christoph
Zwei 1158EX sind noch alleine händelbar...:bier::-)
 
Siehste, ich hab in richtig guten Gehörschutz investiert und habe jetzt eine geniale Box, mit der ich viel Spass auf der Bühne haben werde, ebenfalls anschliessend ohne pfeiffen auf den Ohren.
Sorry für Off Topic: Darf ich fragen was Du für nen Gehörschutz hast? Ich hab auch nen angepassten, mit Wechselfilter, aber der Frequenzgang ist weit weg vom angepriesenen "annähernd linear"...
 

In erster Näherung ja. Aber zwischen Preci mit Röhre und EV15L und einem Edelbass a HIfi-Amp + HIFI-Box gibts ja noch unzählige Schattierungen, die auch nach einer speziellen Amp/Boxen-Kombination schreien. Und dann verlangen ja auch die verschiedenen Locations nach verschiedenem Equippment und dann sind da noch mehrere Proberäume, die bestückt sein möchten. Also bei genauerem Hinschauen merkt man: So drei bis vier bis fünf verschiedene Anlagen dürfen es schon sein.

Ich wollte halt nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, sondern das Ganze moderat angehen. |)
 
Hallo zusammen,

soeben erfolgreich im Forum angemeldet und auch gleich den Grundstein für eine FMC Zukunft gesetzt.
Trifft sich gut, dass beim Hans wohl gerade ein paar 18er eingetroffen sind.
Eine davon würde ich für die heute bestellte 1183 Neo Deluxe nehmen :-)
 
soeben erfolgreich im Forum angemeldet und auch gleich den Grundstein für eine FMC Zukunft gesetzt.
Trifft sich gut, dass beim Hans wohl gerade ein paar 18er eingetroffen sind.
Eine davon würde ich für die heute bestellte 1183 Neo Deluxe nehmen :-)

Herzlich willkommen bei den "Bekloppten" (ist nicht von mir, triffts aber ganz gut").....und gaaanz wichtige Forumsregel !!!!

Nach eintreffen deiner neuen Box Foto hier rein. (jaja wir wissen, dauert ein bisschen)
Hier lebt nämlich im Forum die Generation "Sparkasse"......du weißt schon.... mein Haus, mein Boot,mein Auto meine Frau, meine Freundin, meine Geliebte.

weil ansonsten gilt.... kein Foto---keine Box, oder was auch immer.

Viel Sbass hier im Board.

LG Norbert
 
Herzlich willkommen bei den "Bekloppten" (ist nicht von mir, triffts aber ganz gut").....und gaaanz wichtige Forumsregel !!!!

Nach eintreffen deiner neuen Box Foto hier rein. (jaja wir wissen, dauert ein bisschen)
Hier lebt nämlich im Forum die Generation "Sparkasse"......du weißt schon.... mein Haus, mein Boot,mein Auto meine Frau, meine Freundin, meine Geliebte.

weil ansonsten gilt.... kein Foto---keine Box, oder was auch immer.

Viel Sbass hier im Board.

LG Norbert

Ja danke für die Vorwarnung.
Ich war allerdings so dämlich mir die letzten 183 seiten dieses threads durchzulesen. Ich bin also schon ein wenig geimpft. Und bekloppt ist immer gut.
Werde natürlich nach eintreffen ein foto reinstellen und versuchen meine soundeindrücke zu beschreiben.
Nach der sehr guten und ausführlichen beratung vom hans sollte es aber schon gut passen.

Warten kann so böse sein
 
Hatte gestern meine beiden 1128 EX (entsprechen die alten EX eigentlich den neuen EX 2.0 ?) mit im Proberaum. Hab ja in der Zwischenzeit bis zur gestrigen Probe ziemlich viel mit dem vorhandenen Gear rumexperimentiert und bin mittlerweile sehr zufrieden.
Tatsache ist, dass mir die 1128 EX in der Band am besten mit ausgeschaltetem 8er und ausgeschaltetem Hochtöner (den ich zusätzlich von Hans habe einbauen lassen) gefallen. Beide Schalter in mittlerer Position, also darf der 12er sich alleine austoben. Meine Yamaha Vorstufe braucht relativ aggressiv eingestellte Höhen und leicht reduzierte Bässe, um untenrum nicht mulmig zu werden - dafür ist am Preci (je nach Song und Bedarf) die Tonblende ein gutes Stück zurück gedreht. Ich würde den Sound so als klassischen vintage-Rock/Funk Sound einordnen. Ganz und garnicht linear, aber auch wenn der 12er alleine werkelt in keinster Weise undifferenziert oder so.
Perlen vor die Säue? Nö! Ich spiel ja noch anderes Zeug über die Boxen und bin in Anlehnung an diese "man braucht mindestens zwei Rigs" Geschichte sehr froh, dass die 1128 EX so flexibel sind!

Was ich allerdings feststellen muss ist, dass meine 2x300W/8Ohm Class-D Endstufe sehr an ihre Grenzen kommt. Sie reicht im Proberaum bei sehr gehobener Lautstärke, um gerade so ohne Clipping die nötige Lautstärke abzurufen - aber Luft nach oben is nich. Es muss jetzt nicht dringend was größeres her - aber langfristig werd ich mich schon noch mal auf die Suche begeben. Ich bin auf Paulitos "Blue Rock" Review gespannt... anderweitig würde ich die Red Rock Modus 4.5 noch mal ins Auge fassen oder einfach eine günstige t.amp Endstufe (TA2400 MK-X) für den Proberaum anschaffen und dort stehen lassen.

Grüße,
Sam
 
Also... ich hatte ein paar Seiten zuvor geschrieben, dass ich meine neue 2128 NEO mit der vorhandenen Kustom 410 kombiniere... nun, nach 1 x unruhigem Schlafen nach der Probe habe ich Abbitte geleistet und das alte Billigteil aus dem Proberaum geschmissen.
Fest steht nun, dass ich die Box nach unten erweitere, derzeit stellt sich nur die Frage, ob es eine 1158 NEO oder eine 1188 NEO werden wird - Hans hat das noch nicht getestet - sprach aber ganz begeistert von anzunehmender Ganzkörpermassage - und wollte ein bald produzierte 1183 NEO nach Fertigstellung draufpacken und testen (@Spichler - wird wohl Deine sein). Bin gespannt auf sein Feedback... wenn dann alles fertig ist, gibt es auch Foddos aus dem Proberaum...

Bis denne,
Olli
 
212 dürfte auf jeden Fall von der Membranfläche und Wirkungsgrad super mit der 18er harmonieren.
Hat jmd mal Erfahrungen mit dem Bündelungsverhalten der 18er gemacht?
Das wäre für mich ein Grund lieber Richtung HR zu denken...
 

Zurück
Oben Unten