FMC Infos

Zitat:Original erstellt von: FMC


PS. Am allergemeinsten ist es sich Test und Abhörmaßig auf die neuen Räume einzustellen. Wie bei allen Boxen klingen auch meine in jedem Raum anders. Das wird ein paar Tage dauern bis ich da zu 100% das raushöre was ich hören will und muß. Zum Glück hab ich meine Referenzboxen die helfen mir da Anfangs viel meine neuen Räume einzuschätzen.

Genau, ich muss neues Equipment auch immer ein paar Gigs gespielt haben, bis ich es wirklich endgültig einschätzen kann. Es kommt auch vor, das sich bestimmte Eigenschaften erst nach einem Halben Jahr oder länger erst richtig heraus kristallisieren…….

Buuuummmm,
Paul
 
Zuletzt bearbeitet:
...die einzige, zuverlässige Referenz, die ich je gehört hatte waren die, in der Wand des Hotline Studios Frankfurt einbetonierten Urei 15er koaxial Speaker. Da habe ich auch zum ersten Mal in meinem Leben 20Hz gefühlt![:O!]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo liebe Bassicer,

ich verabschiede mich ab Freitag arbeitstechnisch für dieses Jahr und wünsche Euch allen eine frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr, sofern sich die Mayas ( und die Willis ) sich hoffentlich zu unseren Gunsten verrechnet haben. FMC macht am 07.01.2013 wieder weiter.

Liebe Grüße,

Hans
 
Hallo,

ich nehme ab sofort die Custom Tolexboxen aus dem Programm.
Bei filzbezogenen Boxen bleibt alles unverändert.

Es wird dafür demnächst eine Standard Tolex Serie geben mit
60b 60h 40t Gehäusen, das ist die universellste Gehäusegröße.
Da gibt es dann 310 / 410 / 212 / 115 in verschiedensten Bestückungen.

Viele Grüße,

Hans

 
Hi Hans,

wie siehts denn dann in der Zukuft mit dem Tolexbezug für 1m hohe Boxen ala 4x12 un 2x15 aus? Bleibt die Option bestehen oder gibts die dann nurnoch in Filz?
 
Hallo,

aktuell gibts nur 60 60 40, wenn das erweitert wird werde ich das wieder ankündigen und natürlich auch auf der Hp veröffentlichen.

Viele Grüße,

Hans
 
Oh der Herr FMC ist ja hier! Ich nutze diesen Ort hier mal um DANKE zu sagen für die tolle Box die ich mir 2007 habe anfertigen lassen, 4x12, keine Hochtöner, Leichtbauweise für mich schwaches Mädelchen [:D]

Will nie wieder ne andere, großartiges Teil <3
 
Ich hab gestern auch mal wieder die Belastbarkeit und den Punch der Neo1 4*10 bewundern dürfen. Ich habe übelst mit Distortion im B-Tuning experimentiert. Andere Boxen hätte es da zerfetzt :D.
 
Kann ich mich nur anschließen. Tiefergestimmt, BigMuff & Basstard gleichzeitig an, alles schwingt ohne Ende & produziert mittelschwere Erdbeben, aber nach 6 Jahren noch keinen Speakerwechsel nötig gehabt!!
 

Hallo,

unter der Rubrik -Soundfiles- / 12" hab ich mal ein kleines Video von einer 112 CL im Kleinformat 41 41 40 eingestellt.
Darunter ist das Soundfile allein in besserer Qualität.

http://fmc-audio.jimdo.com/soundfiles/soundfiles-12/

Mich würde interessieren ob die Soundqualität so ok ist und ob das Format vom Video so passt.

@ Lindex, ja im Prinzip schon wenn alles glatt läuft.

Viele Grüße,

Hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir's gerade mal über einen guten Kopfhörer angehört, ich finde es absolut ok so.
Die Tonqualität im Video ist schon ziemlich gut, der Audiotrack klingt nochmal ein Eckchen runder, sind aber keine Welten dazwischen.
Mit Bild finde ich besser, als nur Ton, wenn man das Setup vor sich sieht, kann man es sich irgendwie noch etwas besser vorstellen.
 
was mir ungemein helfen würde, wären konkrete Beispiele wie die Boxen mit und ohne 8" klingen.
Also ein Demo wo die selbe Bassline mal mit und mal ohne gespielt wird.
Ich hab nämlich Probleme mir das genau vorzustellen.

Die Samples auf der Seite find ich gut!
Der Sound im Video ist auf jeden Fall annehmbar.
Das WAV ist super!
 
Servus,

wir werden das in nächster Zeit endlich mal angehen die Soundfiles zu erneuern und ein paar Videos einzustellen. Darunter natürlich auch die
8" Geschichten.

LG,

Hans
 
Hallo Hans,

deine Retrobass Serie klingt sehr verlockend, vor allem weil fast jedes zweite Wort einen anknurrt [:D] Allerdings macht es mir das sehr schwer mich zu entscheiden. Ich überlege gerade ob ich nicht doch mal bei Dir vorbei komme zum ausprobieren. Nun habe ich noch irgendwie im Kopf, dass mal die Rede davon war, dass es einen "Proberaum" gibt/geben soll, in dem man dann mit der Band spielen kann. Ist das richtig? Gibt es so etwas, oder wäre es möglich mit kleinem Basis Setup vorbei zu kommen damit man die Box im Bandgefüge hören kann? (Wir sind nur ein Trio und brauchen daher nicht viel Platz ;-)

Danke und LG


PS, ersetzt die RB Serie deine Legend Serie, oder ist die vorerst nur mal zurück gestellt?

 
Hallo,

ich hoffe ich bin hier richtig.

Ich hab mir in den Kopf gesetzt mir in nächster Zeit eine FMC Neo 410 anzuschaffen um folgendes Setup zu betreiben:

1. meinen Fender BXR 300C aufzurüsten indem ich einfach die 4x10er einfach draufpacke und entweder in 8 Ohm-Einstellung parallel oder mit 4 Ohm in Serie anschließe (macht das überhaupt sinn? 2x4 Ohm in Serie mach ja 8 Ohm, was kein Problem für den 4 Ohm-Fender Verstärker ist. Aber wie sieht es mit der andere Idee aus? 8 Ohm und 4 Ohm Box parallel? Geht das überhaupt? Ich hab im Internet nichts dazu gefunden, auch nicht bei JustChords)

2. als Standalone, indem ich einfach den Verstärker aus dem Combo rausschraube (was ich schon öfters erfolgreich gemacht hab, wenn ne Box für den Gig gestellt wurde)


Ich weiß, es geht jetzt mehr um die legendäre "Ohm-Frage", als um die FMC-Boxen im Detail, aber weil ich mich speziell für diese Boxen ausgesprochen habe und ich jetzt nicht einen eigenen Thread dafür eröffnen wollte, habt doch ein bisschen Verständnis dafür [:-)]


EDIT: Ich habe inzwischen herausgefunden, dass es sich bei dem 15 Zoll Speaker des Combos um einen 8 Ohm Speaker handelt, also wird sich meiner Frage wahrscheinlich erübrigt haben. Allerdings würd ich trotzdem gerne wissen, wie´s mit 4Ohm+8Ohm parallel aussieht.

LG Kneff
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten