Frauen am Bass (Bassistinen)

  • Ersteller Ersteller fernandes
  • Erstellt am Erstellt am
  • #541

Das finde ich ein wenig gruselig. Social Media sind ja echt eine gute Plattform um unbekannte Musik bekannter zu machen, aber maximal viele tausendfach gehörte Covers um jeden Preis in 2:50 Minuten zu packen ... diese Art Videos wirken immer als ginge es nur darum, möglichst gut auszusehen und cool rüberzukommen. Das Click-Bait-Foto sagt eigentlich schon alles ...
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: touchdown, MRoyce, Der Steff und 3 andere

  • #543
wie heißt es so treffend im Bürgerlied von 1848/49:
"Ob wir aber neues bauen, oder altes nur verdauen, wie das Gras verdaut die Kuh, das tut, das tut was dazu......."
Ich persönlich mag keine " Wiederkäuer Musik"
 

  • #544
Dann doch mal zurück zum Thema mit Julia Cumming von Sunflower Bean:

 
  • Like
Reaktionen: anbra, DerNuLz, Der Steff und eine weitere Person
  • #545
Jennifer Condos; hier mit Molly Miller und Jay Bellerose
 
  • #546
 
  • Like
Reaktionen: schatten, Xestaro und triona
  • #552
Rondha Scott mit Jeff Beck in Tokyo
 
  • #553

Bassistin Fernanda Lira und Drummerin Luana Dametto haben Nervosa allerdings inzwischen verlassen und eine neue Band namens Crypta gegründet.
Von Nervosa gibt es aber schon wieder was neues in neuer Besetzung (Bassistin ist jetzt Mia Wallace):


Mir fallen da jetzt auch noch Slave to Sirens aus dem Libanon ein. Bassistin ist Alma Doumani.
 
  • Like
Reaktionen: Xestaro
  • #555
Tito und Tarantula mit Caroline „Lucy La Loca“ Rippy Portillo am Bass
... LLL wurde 2012 dann von einer weiteren Frau am Bass - Lolita Carroll Larriva - abgelöst.

An die Band hätte man tatsächlich schonmal früher im Thread denken können ;-)
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, fmm und Bassone
  • #556
Immer wieder gut.
 
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, fmm, claudio und eine weitere Person
  • #557
Immer wieder gut.






Normalerweise spielt sie ja hauptsächlich Blasinstrumente aller Art und Größe. Die Nummer mit der Trompete und dem Kontrabaß bringt sie bisweilen auch schon mal ausgedehnter. Hab ich aber auf die Schnelle kein Video davon gefunden. Ansonsten überläßt sie den Baß ja meistens einem ihrer Kollegen.

Solche Zirkusnummern haben ja meistens nicht allzu viel musikalische Substanz. Aber sie bringt da schon einige recht außergewöhnliche Kunststückchen. Ihre Familie hat ja zum Teil auch mit dem Zirkus zu tun. Wobei auch ihre musikalische Substanz ganz und gar außer Frage steht. Die hat sie sowieso. Sie versteht sich eben als ganzheitliche Schaukünstlerin.


liebe grüße
triona
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SumCeBee, fmm, claudio und 2 andere
  • #558
Nachtrag @ Gunhild Carling:

Sie ist auch ein gutes Beispiel für jemand, die großen Wert auf außergewöhnliche und Aufsehen erregende Bühnenkleidung legt. Ich habe sie noch nie 2x in der selben Ausstattung gesehen, wenn die Aufnahme nicht gerade am selben Tag entstanden ist. Soweit ich weiß, entwirft sie auch selber Kleidung.

Aber das ist ja wieder ein anderer Faden. Auch wenn das Thema bisweilen auch hier schon das eine oder andere Mal gestreift worden ist im Zusammenhang mit baßspielenden Frauen auf der Bühne.


liebe grüße
triona
 
  • Like
Reaktionen: ATK411

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten