Mein aktueller Lieblings-Bass & seine Elektrik:
Lässt beim Spielen, Klingen und Anschauen für mich keine Wünsche offen. Ein Premium, Made in Japan.
Hat dieses Stacked Poti für die beiden Volumes und damit einen Tone Poti - eigentlich eine tolle Sache, aber im Teufel stecken ja bekanntlich so einige Details:
Der Stack-Poti ist ein log. 500k, wahrscheinlich so ein Ding, wie es in CBS JB´s als Vol/Tone gesteckt wird. Beim Tone-Poti ist die genaue Bezeichnung leider mit der Erde überlötet, aber ich vermute, dass es ein 500k log ist.
Nun mein Problem: sowohl im Betrieb Hals-PU alleine, als auch beim Zuregeln des Brücke-PU gibt es ziemlich bald diesen Punkt des kompletten Abfalls der Lautstärke mit wenig Zwischenraum - und genau den hätte ich gerne.
Hat von Euch schon mal jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ich habe gesehen, dass es von Noll Tandem-Potis mit 250K gibt.
Ich habe auch schon überlegt, mir eine seitliche Buchse machen zu lassen, da mich die Pcikguard-Buchse tendentiell nervt ...
Danke für alle Hinweise schon mal

Cheerio