G&L-Database (E-Bass-Datenbank)

  • Ersteller Ersteller albi4001
  • Erstellt am Erstellt am
  • #541
Finde den lb100 Tribute recht interessant, gibt es hierzu schon Erfahrungen?
 

  • #542
Ich habe TI Jazz Flats auf meinem L2000 und bin begeistert von der Haptik und dem Sound. Spiele aber Blues, wobei der L2000 ja den Klang sehr variieren kann.
Aber alles Geschmackssache.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Realdeal

  • #544
Jawohl!
Am Wochenende habe ich ein 2 Stunden Gig (Rockcover-Zeug) mit meinem L2500 Tribute gespielt.
Im Zusammenarbeit mit meinem Trace Elliot AH300 hatte ich echt einen fetten Sound.
Perfekt für Rock.

Die H-Saite kommt auch sehr durchsetzungsstark.
Vor allem der Hals-PU kommt im Solobetrieb sehr knurrend, das überrascht mich jedes Mal aufs neue.

Ein echt geiles Teil!
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Jost Halenta und Zomok
  • #545
Finde den lb100 Tribute recht interessant, gibt es hierzu schon Erfahrungen?
Ich habe seit ein paar Monaten einen (Tribute). Amtlicher Preci-Sound! Ein bißchen Feinarbeit muss ich noch reinstecken, das Setup ist noch nicht optimal.
20200309_113239.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance, Kalmar und Zomok
  • #546
Cooles Gerät!
Wie ist der Hals beim LB100 eigentlich?
Eher jazzbassartig wie beim JB-2 oder fett wie beim L2000?
 
  • #548
Cooles Gerät!
Wie ist der Hals beim LB100 eigentlich?
Eher jazzbassartig wie beim JB-2 oder fett wie beim L2000?
Das Lineal ist etwas verrutscht, es sind exakt 43 mm. Das Profil ist m.E. eher Jazzbass-artig, also kein Prügel.
20200309_140714.jpg
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, Metalfist und Kalmar
  • #549
Da warte ich auch schon lange auf Meldungen von echten Besitzern...
Und hier noch 2 Soundbeispiele auf die Schnelle: "Footloose" mit Slap & Fingerpicking, "Dance with somebody" mit Plektrum. Auf dem Bass ist lediglich ein bißchen Kompression (2:1 ab 12 dB), kein EQ oder sonstiges. Höhenblende 50%.
 

Anhänge

  • Like
Reaktionen: LovinRomance, nichtstefan, Kalmar und eine weitere Person
  • #550
Und hier noch 2 Soundbeispiele auf die Schnelle: "Footloose" mit Slap & Fingerpicking, "Dance with somebody" mit Plektrum. Auf dem Bass ist lediglich ein bißchen Kompression (2:1 ab 12 dB), kein EQ oder sonstiges. Höhenblende 50%.
Das soll "ab 12 Dezibel" heißen, aber bassic macht aus dem "B" immer diesen komischen Smiley ...
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #553
Hallo lieber G&Ler ;)

Ich hab eben mal die Bilder meines leider vor ca. 8 oder 9 Jahren verkauften G&L Tribute L-2500 rausgekramt.

Aus heutiger Sicht, ist es schade, dass ich ihn nicht mehr habe. Vor ca. 2 oder 3 Jahren ist er noch mal in der Bucht aufgetaucht (und ja, ich bin zu 100% sicher, dass es meiner war, er hatte nämlich unverwechselbare Merkmale) - leider hatte ich da aber nicht gezuckt und ihn dann auch leider nicht zurückgekauft, weil ich eh grad Pause gemacht habe.

Jetzt würde ich das vielleicht anders handhaben ;)

GuLnatural.jpg
GLWallpaper.jpg
GL1.jpg
GLBody.jpg



Hier mal ein paar Bilder. Ich bitte die Fotoqualität, die vermutlich aus dem Jahr 2010/2011 stammt, zu entschuldigen ;)

Wie man sieht, ist die Maserung des natural Ash-Bodies nahezu wie mit dem Lineal gezogen (das Biest wog knapp 6,4kg!!!) und in dieser Form sicher nicht häufig zu finden Ferner habe ich die ursprünglich oben abgerundeten Poti-Knöpfe durch glatte Fender-Modelle ersetzt, ebenso hat er anstatt des Stringtrees, der normalerweise montiert war den Saitenniederhalter der E/A-Saite eines Fender Roscoe Beck erhalten:

1584038305662.png


Außerdem habe ich ihm damals ein neues G&L Decal in Gold spendiert, dass quasi das später "Tribute-Logo" vorweggenommen hat. Ursprünglich hatte er das alte, grosse "Tribute" by G&L Decal. Meiner hatte dann G&L L-2500 und darunter in klein "Tribute Series" stehen.

Bildschirmfoto 2020-03-12 um 19.40.54.png
Leider habe ich kein besseres Foto, aber man sieht ungefähr, wie es aussah ;)

Falls jemand über den Bass und dessen Verbleib etwas weiß, bitte ich doch um sachdienliche Hinweise :) Würde mich freuen, ihn vielleicht doch zurückzubekommen.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance und Jost Halenta
  • #554
Den gibt's auch leichter inzwischen. Vor allem klingen die wie die Musicmänner alle ziemlich gleich.:hat::hat::hat::hat::hat::D:D
Oder muss es der Gleiche sein, Weil halt .............
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #555
Wenn überhaupt, dann "meiner"...

Ich spiele eigentlich keine Fünfsaiter mehr und will eigentlich auch gar keinen, aber den würde ich ggf. wieder haben wollen, einfach weil ;)
 
  • #557
Hab mir nen Naturfarbenen zugelegt. Sehr Lecker! Der blaue bleibt jetzt auf Es gestimmt.Der Helle auf Standard Tuning.
Konnte leider nicht wiederstehen. :nix: :nix:
img_1850.jpg
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance, Jost Halenta, jogurt und 5 andere
  • #560
Ich bilde mir ein, daß ich das mehr mag. 😂
Wenns schee macht?
Ich hatte einen G&L L 2000 in blueburst mit all maple neck und im Laden einen blueburst ASAT mit rw fretboard gesehen. Ich urteile also nicht nur von Fotos. Für mich wirkt das Finish in Verbindung mit dem dunklen Griffbrettholz düster.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten