Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

  • #4.961
Produktiv ist bei mir ums Eck aber mit dem Laden bin ich leider nie warm geworden!
 

  • #4.962
Produktiv ist bei mir ums Eck aber mit dem Laden bin ich leider nie warm geworden!
In den 90ern waren die ziemlich angesagt. Hatten damals auch eine gute Bassabteilung.
Service hat gestimmt und man konnte auch mal über Preise reden.
Ich habe dort relativ viel gekauft.
Aber wie gesagt, schon ein paar Jährchen her inzwischen...
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass
  • #4.963
Jou, brauch mal kurz eure Hilfe.
Habe den GK 700rb-II und möchte einen geilen Slapsound einstellen.
Bevor ich jetzt unnötig rumfummle, legt mal los wie ihr die Potis/ Regler beim Slappen einstellt.
Merci im Voraus!
 

  • #4.968
Countour.
Presence dreh ich noch mit rein wenn die Saiten nicht mehr ganz so frisch sind
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und Realdeal
  • #4.969
Hey Gallien - Jünger,

mal eine kleine Frage zum Biamping der Gallien Amps. Ich habe momentan den 700RB II, manchmal auch den Fusion 550 auf meiner Custom 1x15/8 von Basstown stehen. Momentan spiele ich mit dem Gedanken dieses Setup zu erweitern. Momentan steht mir eine geschlossene 2x10 vor. Hatte auch schon ein erstes kurzes Telefonat mit Raffi hierzu. Mittlerweile habe ich mir noch weitere Gedanken gemacht. Hierbei bin ich auch zu folgender Frage gekommen. Ist es eventuell interessant, für eine solche kleine zusätzliche Box das Biamping vom 700RB II und vom Fusion 550 zu berücksichtigen? Vielleicht hat ja jemand hierzu ein paar Gedanken.

:bier:
 
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance
  • #4.970
Mit meinem 2000RB kann ich trennfreq zw 100hz und 1khz regeln :)
 
  • Wow
Reaktionen: LovinRomance
  • #4.971
Ich brauch diese Bi-amping nicht. Hab eine GK 2x12er Neo am 700RB- II.
Ich spiele immer im Fullrange.
 
  • Like
Reaktionen: Zomok und Andreas_SH
  • #4.972
Bi-Amping, Hochtöner, pffft...
Ich dachte wir reden hier über BASS ??

Ganz ehrlich, den Quatsch hab ich noch nie verstanden, hab jahrelang den 400RB über ne 1x15" mit EV 15L gespielt, da fehlte nie was...
 
  • Like
Reaktionen: Realdeal, Zomok und stephan
  • #4.973
Ernsthaft benutzt hab ich das auch nie
 
  • Like
Reaktionen: Realdeal
  • #4.974
Okay. War auch nur nebenbei so ein Gedanke dieses Biamping zu nutzen. Danke für die hilfreichen Antworten...

:bier:
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #4.975
Bi-Amping, Hochtöner, pffft...
Ich dachte wir reden hier über BASS ??

Ganz ehrlich, den Quatsch hab ich noch nie verstanden, hab jahrelang den 400RB über ne 1x15" mit EV 15L gespielt, da fehlte nie was...
ja, aber das L steht für "lead", das Ding kommt erstaunlich weit rauf (gefällt mir, habe selber auch eine im Fuhrpark).

Das Biamping hätte den Vorteil, dass man den Hochtöner, wo nötig separat regeln kann und in den Boxen auch keine Weichen bräuchte, hat sich aber nicht durchgesetzt. Eine gut abgestimmte Box mit oder ohne Mittel- und/oder Hochtöner ist sicher einfacher zu händeln und wird in sich stimmiger klingen. Ausserdem haben ja viele Bassboxen einstellbare Hochtöner, um je nach Geschmack den Anteil abzuschwächen oder sogar eine gewollte Resonanz passiv hervorzuheben.

Da sehe ich Stereoendstufen eher sinnvoll, um zwei unterschiedliche Boxen lautstärkemässig aneinander anzugleichen oder auch für irgendwelche irren Dry/Wet Setups.

Gruss
claudio
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: LovinRomance, Realdeal und Zomok
  • #4.976
Probiert in Verbindung mit meinem damaligen GK 1001 RB und den Gallien Krueger Boxen habe ich das natürlich auch.
Es war einfach so, dass man sich durch diesen Bi-Amping Gedanken viel mehr versprochen hatte als in der Praxis bei rumkam.
Live habe ich das vielleicht 4-5 Male ausprobiert. Es brachte für mich einfach nicht diesen Zugewinn an Transparenz und Klarheit.
Ich denke die wenigsten Bassisten werden Bi-Amping im Livebetrieb über einen längeren Zeitraum genutzt haben.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: LovinRomance, Zomok, stephan und eine weitere Person
  • #4.978
Das GK Bi-Amping mit dem aktiven Hochtonhorn halte ich persönlich dagegen für überflüssig.
Wie gesagt, Das alte biamping wie bei meinem 2000RB war nicht auf iwelche Hörner ausgerichtet.
Kann da ja zw 100hz und 1khz trennen.
Hab da im proberaum mal meine 2, 115 swr boxen als subs benutzt(ca 200-300hz geregelt) und alles ab 2-300hz dann an eine 4x10 swr mit horn, die über den 2 15ern steht---siehe mein avatar.
Das drückt gewaltig, war dann meiner band zu mächtig, da ich dann die 15er schön laut gemacht hab:D
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Zomok, LovinRomance und stephan
  • #4.979
So! Nach etlichen Jahren 400RB im Proberaum wird nun endlich mal mein Fusion 550 mit den gepimpten Röhren zum Einsatz kommen für mein neues Band Projekt. Im übrigen steht mein 400er in den Kleinanzeigen. Hatte ich mir länger überlegt, aber ich möchte künftig den Fusion und dazu einen Legacy haben.
 
  • Like
Reaktionen: RAVEN, TomW, Zomok und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten