Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home


  • #3.642
Diese Regelung wundert mich ein wenig, denn eigentlich heben die sich ja gegenseitig auf, oder? :-/
Nö, eigentlich nicht.
Contour macht ja ne Wanne und Presence setzt noch hohe Höhen oben drauf, macht alles noch etwas transparenter und "frischer"
Deckt sich nahezu mit meinem EQ-Setting :bier: ... wobei Du den RB 700 spielst, Markus?
Japp, der 700RB II, aber nur unter dem Vorbehalt das der Proberaum echt extrem ist was das basschlucken angeht. Da kann man beherzt Bässe und Tiefmitten reindrehen - dann klingt es auch geil, da die Raumakustik staubtrocken ist.
Auf Bühnen mache ich immer EQ 12Uhr Boost 12Uhr und drehe dann bis es passt; entsprechend auch Contour und Presence. Das habe ich mir schon lange abgewöhnt eine "heilige" EQ-Einstellung zu haben, ist eh fürn Arsch wenn es dann auf der nächsten Bühne nicht passt.
 
  • Like
Reaktionen: TomW und LovinRomance
  • #3.643
Ui, das würde mir das Gehirn in Scheiben schneiden|).

Na ich schaue heute abends nochmal nach. Gerade beim Contour-Regler bin ich mir nicht so hundertprozentig sicher...

Edith meint noch:

Vielleicht sollte ich auch erwähnen, dass ich den RB IV über meine 2 x 15 ohne Hochtöner und in geschlossener Bauweise spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LovinRomance

  • #3.644
Nö, eigentlich nicht.
Contour macht ja ne Wanne und Presence setzt noch hohe Höhen oben drauf, macht alles noch etwas transparenter und "frischer"....
Mmmh, ich bin nachwievor skeptisch, ob das Sinn macht :-/... aber ich probier's gleich am Montag mal aus :-)
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #3.645
Da ich etwas schreibfaul bin, hab ich mal n Foddo geknipst.

DSC_1408.JPG

Ich hoffe man erkennt etwas...
 
  • Like
Reaktionen: Wimbish, LovinRomance, igsman und eine weitere Person
  • #3.646
Ich denke aber, solche Einstellungen kann man einfach nicht so pauschalisieren. Letztendlich ist ja der 400RB IV ja auch nur ein Teil einer gesamten Kette, die ja letztendlich für das, was am Ohr ankommt, verantwortlich ist.

:bier:
 
  • Like
Reaktionen: TomW, Mudskipper und LovinRomance
  • #3.647
Rischtisch.
Schon den 4/5-saiter Knopf gedrückt und es passt nicht mehr.
Kennt eigentlich jemand Frequenz und Flankensteilheit dahinter?
 
  • #3.648
Rischtisch.
Schon den 4/5-saiter Knopf gedrückt und es passt nicht mehr.
Kennt eigentlich jemand Frequenz und Flankensteilheit dahinter?
Der 4/5 Saiter Knopf wird zwar als +11 dB 20Hz angegeben, ist aber nichts anderes als die Möglichkeit den Lowcut abzuschalten wenn man ihn aktiviert. Das Ding ist imo Blödsinn, braucht kein Mensch.

EQ:

  • Bass: +/-10 dB @ 60 Hz
  • Lo-Mid: +6 dB/-10 dB @ 250 Hz
  • Hi-Mid: +6 dB/-10 dB @ 1 kHz
  • Treble: +12 dB/-17 dB @ 7 kHz
Voicing:

  • 4/5-string bass: +11 dB @ 20 Hz
  • contour: +2 dB @ 50 Hz / -10 dB @ 500 Hz / +3 dB @ 7 kHz
  • Presence: +9 dB @ 10 kHz
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus, Wimbish, claudio und 2 andere
  • #3.649
Ich hätte mal eine frage.
Weiß jemand, ob man aus den Gallien combos (700rb oder 1001rb) die Topteile ausbauen kann und als Head

482579000000000-00-500x500.jpg
 
  • #3.650
Das sollte klappen,
allerdings wurde hier im Forum irgendwo darauf hingewiesen, dass dann wohl die obere Blechabdeckung nicht vorhanden sei.
Also wäre das Gerät dann oben offen.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und liuto
  • #3.652
Ich hätte mal eine frage.
Weiß jemand, ob man aus den Gallien combos (700rb oder 1001rb) die Topteile ausbauen kann und als Head

482579000000000-00-500x500.jpg

Hatte eine RB700II/Combo
Sie ist eine Kombination aus RBH210 mit einem RB700II wobei die Frequenzweiche der RBH (kostet 90.-) sowie das Gehäuse (Deckel €45, Griff €13 sowie Rackwinkel €37) des RB700II eingespart wurde. Preise vom großen T aus Ende 2016.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance
  • #3.653
Alles klar,
vielen Dank für die Info ;)
 
  • #3.654
Wie stellt ihr denn eure Amps ein (bugl. Contour/Gain/Level/Boost)?

RB400IV

Bass: Preci 4er oder Stingray 5
Box: Mesa Powerhouse 2x12 Horn steht auf NORMAL Frequenzübergang bei 5k

Volume: 10 Uhr
Contour: 9 Uhr
Presence: 12 Uhr (Std. variiert bei alten Saiten bis auf 15:00 bei neuen Saiten bis auf 07:00)
Treble: 11 Uhr
Hi-Mid: 12 Uhr
Low-Mid: 10:30 Uhr
Bass: 13:30 Uhr
Boost: 13 Uhr
Master: je nach benötigter Lautstärke 9 - 14 Uhr

4/5 String Schalter: 4-String

Je nach Raumakustik gibts dann eventuelle Anpassungen bei Treble, Bass, Hi-Mid, Low-Mid (meisst in dieser Reihenfolge)
 
  • Like
Reaktionen: Wimbish, LovinRomance und TomW
  • #3.655
Ich würde gerne den Sound meines MB 500 vorab etwas anwärmen, zerren, komprimieren und tunen ;-)...

Spricht also alles für den GK-Plex, doch der scheint beim Publikum ja nicht sonderlich gut anzukommen? :-/... von dem sagenumwobenen Growling-Krizzly habe ich auch schon gehört, bin aber nicht der begnadeste Bastelfuchs :-(...

Was gibt es sonst noch an Alternativen in Sachen Preamp oder Effektpedalen, die gut zum GK-Sound passen? ... vielleicht versuche ich es erst einmal über meinen EBS-Multicomp (Tubesim) oder den EBS-Multidrive? :kaffee:
 
  • #3.656
vielleicht versuche ich es erst einmal über meinen EBS-Multicomp (Tubismn) oder den EBS-Multidrive? :kaffee:
Oder Beide:D.
So mache ich das ja: Multicomp im Tube Modus um den RB leicht anzuwärmen und den Multidrive dann halt...um zu driven|).
Ansonsten sind GKs nach meiner Erfahrung recht dankbar was das füttern mit Pedalen angeht; sprich eher unzickig.
 
  • Like
Reaktionen: LovinRomance und TomW
  • #3.657
Ja, hört sich gut an - werde ich gleich morgen mal ausprobieren ... und hast Du noch eine Idee für einen Preamp? ...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten