Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home

  • #5.441
Sehr cool.
Der wurde vor einigen Jahren günstig beim Music Store Abverkauft, taucht aber erstaunlich selten irgendwo auf - werden nicht viele gewesen sein.
Davon gab es auch einen 2x10 Combo mit fast 50Kg Gewicht - kannze heute auch nicht mehr bringen :D .
 
  • Like
Reaktionen: triple b und RAVEN

  • #5.442
Sodele,

der 400RB IV ist gelandet :-) .
nach kurzem anspielen kann ich schon mal sagen: Meine Fräse, ist das Ding laut:O!.
An Galliern hatte ich bisher den RB 400 I, den ich als nicht laut genug empfand, den 700RB II, der wirklich sau laut war, kurz leihweise einen MB 500, den ich eher so lala fand.
Der 400RB IV klingt wirklich bemerkenswert souverän an 4Ohm mit der 15/8 und der 112/8 zusammen.
Aber auch alleine an der 115er kommt da noch tüchtig Pfund raus - und das ist das schöne: Wirklich Druck, nicht nur Geplärre. Schnell habe ich meine alte 700RB Lieblingseinstellung wiedergefunden und es klingt schön vertraut. Die Sansamp und Zerrsounds werde ich ein wenig anpassen müssen, da der Gallier wesentlich bissiger als der eher neutral-gutmütige Warwick WLA klingt, wobei das auch super mit einem viertel Dreh an der Tonblende am Bass geht, mal gucken was ich da mache. Aber es klingt sehr gut mit dem Helix, keine Frage.
Geil, da bin ich doch froh den aktuellen Tech21 VT 500 Hype nicht verfallen zu sein und zurück bei good ol' RB bin.
20210515_122028_HDR-01.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Daddylocal5, lazarus_04, disssa und 13 andere
  • #5.443
Geil, da bin ich doch froh den aktuellen Tech21 VT 500 Hype nicht verfallen zu sein und zurück bei good ol' RB bin.
Der Hype auf den Tech21 VT 500 wegen der Preissenkung erschließt sich mir nicht. Ich wollte den vorher nicht und warum sollte man den kaufen, weil er plötzlich nur die Hälfte kostet? Da landen einige demnächst wieder in den Kleinanzeigen.
 

  • #5.444
Der Hype auf den Tech21 VT 500 wegen der Preissenkung erschließt sich mir nicht. Ich wollte den vorher nicht und warum sollte man den kaufen, weil er plötzlich nur die Hälfte kostet? Da landen einige demnächst wieder in den Kleinanzeigen.
Ist halt die Verlockung bei günstig zuzuschlagen. Die Boxen werden ja auch wirklich brutal billig rausgehauen, brauche ich nur nicht.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Realdeal
  • #5.445
der 400RB IV ist gelandet
Mein Glückwunsch, Mud!:great:

Ich suche noch immer etwas an Verstärkung für meinen Unterrrichtsraum in der hiesigen Musikschule.
Hatte Zomok nicht noch nen IVer abzugeben...
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Zomok und Mudskipper
  • #5.446
Hatte Zomok nicht noch nen IVer abzugeben...
Einen 400RB IV habe ich wirklich hier noch stehen. Nutze, ehrlich gesagt, vorzugsweise aber zur Zeit den Fusion 550. Der 400RB IV tristet da eher an der Seite im rauchfreien und klimatisierten Proberaum sein dasein...
 
  • Like
Reaktionen: jaco1972
  • #5.447
Einen 400RB IV habe ich wirklich hier noch stehen.
Zum neuen Schuljahr gerne wenn Du ihn dann noch hast! (Kohle ist halt megaknapp zu Zeit)
Bis zum Sommer geht bei uns hier eh alles nur als Online-Unterricht via Skype und Zoom.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und Zomok
  • #5.448
Zum neuen Schuljahr gerne wenn Du ihn dann noch hast! (Kohle ist halt megaknapp zu Zeit)
Bis zum Sommer geht bei uns hier eh alles nur als Online-Unterricht via Skype und Zoom.
Okay, da können wir gern dann mal schauen. Denke mal, dass er noch hier sein wird, da ich bisher noch keine größeren Anstrengungen zwecks eines Verkaufs unternommen habe...
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser und jaco1972
  • #5.449
Sodele,

der 400RB IV ist gelandet :-) .
nach kurzem anspielen kann ich schon mal sagen: Meine Fräse, ist das Ding laut:O!.
An Galliern hatte ich bisher den RB 400 I, den ich als nicht laut genug empfand, den 700RB II, der wirklich sau laut war, kurz leihweise einen MB 500, den ich eher so lala fand.
Der 400RB IV klingt wirklich bemerkenswert souverän an 4Ohm mit der 15/8 und der 112/8 zusammen.
Aber auch alleine an der 115er kommt da noch tüchtig Pfund raus - und das ist das schöne: Wirklich Druck, nicht nur Geplärre. Schnell habe ich meine alte 700RB Lieblingseinstellung wiedergefunden und es klingt schön vertraut. Die Sansamp und Zerrsounds werde ich ein wenig anpassen müssen, da der Gallier wesentlich bissiger als der eher neutral-gutmütige Warwick WLA klingt, wobei das auch super mit einem viertel Dreh an der Tonblende am Bass geht, mal gucken was ich da mache. Aber es klingt sehr gut mit dem Helix, keine Frage.
Geil, da bin ich doch froh den aktuellen Tech21 VT 500 Hype nicht verfallen zu sein und zurück bei good ol' RB bin.
Anhang anzeigen 489379

Geil! Schön dass sich meine Einschätzung zum 400 IV bei dir bestätigt!
Ich finde den IVer wirklich potent und klasse! Wie auch immer, Preis-leistung, Lautstärke, Sound und das Gewicht sind bei dem Amp einfach unerreicht!
Viel Spaß mit dem Teil, Muddy......
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #5.450
Ich finde den IVer wirklich potent und klasse! Wie auch immer, Preis-leistung, Lautstärke, Sound und das Gewicht sind bei dem Amp einfach unerreicht!
Ich habe vorhin mal richtig aufgedreht und ein bisschen Sorge um die 112er bekommen :O!. Das sind die lautesten U 300 Non Röhren-Watt die mir je untergekommen sind.
 
  • Haha
Reaktionen: Funbasser
  • #5.451
Ich habe vorhin mal richtig aufgedreht und ein bisschen Sorge um die 112er bekommen :O!. Das sind die lautesten U 300 Non Röhren-Watt die mir je untergekommen sind.
Definitv ja! Genauso empfinde ich dax auch! Das Teil ist einfach klasse!
Ich hatte ihn mal gekauft, weil er extrem günstig war und ich den 400er testen wollte. Ich war komplett überrascht, wie potent 280 Watt sein können.
Dazu dann noch das GK voicing, das macht schon Spaß.... :D
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #5.455
So,

ich konnte gestern mal in Ruhe gut zwei Stunden relativ laut im Haus herumzocken.
habe auch ziemlich viel Blödsinn gemacht wie mit viel zu vielen Effekten und Overdrives rumgemacht, die Novation Bass Station durchgejagt usw.
Danach war der 400 RB schon eine Ecke wärmer als ich es vom 700RB gewohnt bin und der Lüfter ist tatsächlich angesprungen - aber wie von den RBs gewohnt eher ruhig sonor vor sich hinschaufelnd und keine Eden TN 501 Omma-Trockenhaube auf Steroiden.
Ab Juli sind bei uns endlich wieder Proben möglich, ich freue mich schon.
 
  • Like
Reaktionen: Zomok, StonerGreg, Funbasser und 2 andere
  • #5.456
400 RB schon eine Ecke wärmer als ich es vom 700RB gewohnt bin
Deckt sich mit meinen Eindrücke im direkten Vergleich beider Amps. Noch kleines Ticken Wärmer klingt es mit dem Fusion 550. Bei dem habe ich allerdings nicht mehr die originalen Röhren drin...
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser
  • #5.457
Deckt sich mit meinen Eindrücke im direkten Vergleich beider Amps. Noch kleines Ticken Wärmer klingt es mit dem Fusion 550. Bei dem habe ich allerdings nicht mehr die originalen Röhren drin...
Ich meinte eigentlich das Gehäuse, nicht den Sound :ugly: .
Aber macht ja Sinn, das die kleinere Endstufe mehr und eher in die Soundformung geht, was ja beim RB auch teil des Designs ist. Ob er wärmer als ein 700er klingt kann ich mangels 700er nicht direkt testen.
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser
  • #5.458
Ich meinte eigentlich das Gehäuse, nicht den Sound :ugly: .
Aber macht ja Sinn, das die kleinere Endstufe mehr und eher in die Soundformung geht, was ja beim RB auch teil des Designs ist. Ob er wärmer als ein 700er klingt kann ich mangels 700er nicht direkt testen.

Mein 700RB (EX Zomok) klingt im Vergleich zu dem 400IV auch deutlich durchsichtiger.....
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Zomok und Mudskipper
  • #5.459
Mein 700RB (EX Zomok) klingt im Vergleich zu dem 400IV auch deutlich durchsichtiger.....
Ja genau, so war auch mein Eindruck im direkten Vergleich. Aber jetzt bitte nicht unbedingt das Wörtchen "wärmer" als Aufhänger nehmen. Für mich persönlich war dieses Empfinden so an meiner Custom 3x12 von Basstown gespielt...
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #5.460
Ja genau, so war auch mein Eindruck im direkten Vergleich. Aber jetzt bitte nicht unbedingt das Wörtchen "wärmer" als Aufhänger nehmen. Für mich persönlich war dieses Empfinden so an meiner Custom 3x12 von Basstown gespielt...
Alles gut ich verstehe schon...hitting the Rails halt :-) .
 
  • Like
Reaktionen: Zomok und Funbasser

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten