Gallien-Krueger-Amps: Bob's Home



  • #6.684
Hi,
bevor ich n neues Topic eröffne dacht ich, ich probier's mal hier zuerst. Mein mittlerweile sehr geliebter MB500 Head führt seit gestern ein komsiches Eigenleben. Besser gesagt wird er nach ner Weile leiser bis er nahezu still ist. Wenn ich ihn dann abschalte und nach ner kurzen Zeit einschalte, geht wieder alles aber das Spielchen wiederholt sich. Ich habe die Befürchtung dass der Lüfter wohl nicht mehr kühlt und sich das ganze abschaltet wenns zu warm wird.
Bevors damit jetzt zur Reperatur geht folgende Frage an die MB500 user: Sollte der Lüfter sich sofort anschalten wenn der amp läuft oder hat der MB500 nen Temperaturfühler der erst ab ner gewissen Gradzahl anspringt?
Versuch nur zu verstehen, ob ich das Problem vlt selber beheben kann oder ob ich gleich zur Werkstatt übergehe. Lieben Dank euch.
 
  • #6.685
Soweit ich mich erinnere ist der Lüfter nicht ständig an.
Erst wenn er warm wird springt er an.

Das dauert eine ganze Weile und dann ist der Lüfter deutlich hörbar.
 
  • Like
Reaktionen: ConfusedElephant
  • #6.686
Hmmm ok. Dann wird heute nochmal vorsichtig getestet, ob sich das ganze wiederholt und wann und ob mit oder ohne Lüfter. Vielen Dank schonmal.
 
  • #6.687
Ciao,

der MB500 hat einen tachogeregelten PWM Lüfter. Der wird beim Anschalten des Amps ganz kurz anspringen und direkt wieder ausgehen, um dann bei Temperatur geregelt anzuspringen und hoch- und runterzufahren.

Gruss
claudio
 
  • #6.688
Also der Lüfter bewegt sich aktuell leider gar nicht bzw. springt auch nicht kurz beim Anschalten an. Hatte gerade getestet: nach ca 20 min (looper drüber laufen lassen) fängt er an leiser zu werden.
Klingt dann wahrscheinlich nach Lüfter bzw. Problem der Temperatur Regelung ?....Mist.... Dann wirds wohl doch die Werkstatt :weep:
 
  • #6.689
Der I er hat das Netzkabel fest dran, der II er hat eine Buchse fürs Kaltgerätekabel.
Es gibt auch RB 400 II mit festem Netzkabel. Die Kaltgerätebuchse kam erst um einiges später.
Ebenso gibt es RB 400 II noch mit den dicken alten Potiknöpfen und dem alten Seitengriff.
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Buchitsch
  • #6.690
Also der Lüfter bewegt sich aktuell leider gar nicht bzw. springt auch nicht kurz beim Anschalten an. Hatte gerade getestet: nach ca 20 min (looper drüber laufen lassen) fängt er an leiser zu werden.
da gibt es ein paar Moglichkeiten, meiner Meinung nach nach Wahrscheinlichkeit sortiert:

  1. der Lüfter selbst. Ist ein mechanisches Teil, kann ein Lagerschaden sein, was bei der leidigen Qualität heutiger OEM Luftquirle leider gar nicht mal so selten ist. Hat vermutlich 4 Anschlüsse und muss durch einen selbigen ersetzt werden. Man kann aber einen leiseren Lüfter suchen, wenn einen die Geräuschkulisse vorher genervt hat.
  2. der Thermistor, also der Temperaturfühler. Beim Gallier weiss ich nicht, wo der ist. Normalerweise sitzen die auf einem Kühlblech (der Endstufe) oder im Abluftstrom.
  3. Elektrische Verbindung (Pfostenfeldstecker) des Lüfters. Falls das Ding mal runtergefallen ist.
  4. Die PWM Regelung. Normalerweise sind die sehr robust, aber es kann selten mal einen der Schalttransistoren erwischen.

Das leiser werden ist eine Schutzschaltung (Limiter) des Class D Moduls, damit dieses bei thermischer Überlastung nicht durchgeht. Wenn da die Schalttransistoren kaputt gingen, stünde die volle Betriebsspannung am Boxenausgang und himmelte die Lautsprecher.
 
  • #6.692
@ConfusedElephant
Bitte hier entlang:
?
mb500.jpg
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #6.695
@uncool sam kein Ding 😄
 
  • Like
Reaktionen: claudio und uncool sam
  • #6.696
Der amp geht morgen früh zum Verstärker Reperatur Meister meines Vertrauens. Mal kucken was der sagt. Danke für die schnelle Hilfe ans Forum 🤞
 
  • Gute Idee
Reaktionen: claudio
  • #6.697
ich liebe meine auch. weiss nicht obs der I oder II ist... ich hätte so richtig bock mal die doppelte version zu spielen
Ich besitze zwei 800RB und spiele sie auch sehr gerne. Aber der 400RB-II klingt anders. Der 400RB-II ist mein bevorzugter Amp, wenn ich mich mal schnell entscheiden muss. Er passt eigentlich immer.
image.jpg


image.jpg


all1.jpg
 
  • Like
Reaktionen: slappi, cfortner, Omegar und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten