GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

Meine neueste Anschaffung wäre ein Mooer Micro Power, der ein Netzteil von ungefähr 10facher Größe auf meinem Pedalboard ersetzt hat (und sogar genug Power für mein Line6 G50 liefert): https://www.thomann.de/de/mooer_micro_power.htm

Das Ding ist echt erstaunlich cool - allerdings erschließt sich mir nicht, warum jede Buchse bei Belegung so hell leuchten muss, dass einem die Netzhaut wegbrennt (wer Pedale von MXR hat weiß was ich meine, nur dass hier 8 davon drauf sind).
 
Mooer Micro Power

Knallen muss das!!!
upload_2015-2-3_21-7-33.png
 
Ok, zugegeben. Ich wollte ja nicht, aber das kleine Männchen hat gesagt "Kaufen, Kaufen." Ein Washburn S70, also einen Status Series 1 in Holz. Der Vorbesitzer hat den Lack runtergemacht und das Teil komplett gewachst. Sieht sehr gut aus. Und das Teil klingt sowas von geil! Der gefältt mir genauso gut wie mein Original Status Serieis 1.

Den hatte ich auch, bis er aus finanziellen Gründen zur Finanzierung des Loga gehen musste. viel Spaß damit.
 
Ach so...stimmt. Der GAS-Thread.

NEU: Neue Saiten (Elixir 5er Satz), Bass Flanger
In Planung: DI-Box -> Kaufen oder bauen. Muss ich mal schauen; um die selbstgebaute Speakersimulation komm ich nicht rum...die will ich.
 

Na toll ... da hab ich mir extra Kabel, Stecker, Adapter und nen Furman besorgt, da löst sich meine Hauptband auf und mein B3k gibt keinen Mucks von sich ... :teufel:
Ich könnt xx(

Naja, so einen Furman kann man ja im Prinzip immer gebrauchen. Kann dann die Sonntage (ehem. Probetag) nutzen, um mein Effekt-Rack fertig zu machen. Rechtzeitig für die ersten Gigs mit meiner neuen Band :-)
 
Ich weiß das ja im Grunde seit bestimmt 7 Jahren, aber im Moment ist das GAS wieder voll da: Ich hätt so gern 'nen Fender Mustang. Ein Pickup, ein schöner Hals, Rounds auf E… was braucht's mehr, um zuhause ein bisschen Spaß am Übungsamp zu haben?

Jaja, in der Band braucht's Flats und dicke Saiten… aber daheim hätt ich echt gern das Pferdchen im Stall.
 
Oh ja, der vermiest mir grad auch total mein GAS auf Bässe :D
hab #3 eben eine zeit lang trocken gespielt, da ist nix schwach, da ist der richtig gut. nicht wie #2 von letztem samstag. problem ist nur, daß es ja nun ein e-bass ist. auf dem weg vom holz zum amp geht so elend viel verloren. hab allerdings bisher nur über headphone und kleinen monitor gespielt. bis auf die dünne saite isser ja schon meiner, so aber geht gar nicht.
mal sehen, obs ne lösung gibt. pickups wickeln lassen kanns ja bei einem neuen bass nicht sein!
sind wir jetzt so pingelig und verwöhnt?
denke nicht, oder doch?
 

Zurück
Oben Unten