GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

  • Ersteller Ersteller Lestat
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.021
Das sind bananige Franzmänner. Und ich freu mich für Dich, dass Du den Aufnahmeantrag für den 610er-Club unterschrieben hast. Ich sag Dir, das wird kacheln. Aber Du weißt ja, kein Bild... aber wem sag ich das!? Und dann schreib mal was über Deine Erfahrungen mit der Kleinen.
Tscha, wenn die lieben Forumskollegen nicht wären...
@mikki und @Logabass haben mir ins Gewissen geredet und ich mir erneut mit gutem Kopfhörer und guter Abhöre die Hansschen Soundfiles angehört...nun wird es doch eine 610 Pro mit Ferritchassis :I
Nun dauert es aber noch drei Wochen :rolleyes::bier:
 

  • #3.022
Hatte von Hans 2 1153 Neos und 210 Neo und keine Kombi hatte mir mit dem Buggi gefallen, am Hartke Kilo klangen die super. Mussten dann trotzdem gehen, da ich an dem die FMC 2123 Neo deluxe am liebsten spiele.
 
  • #3.023
ich habe jetzt eher meinen Bestand verkleinert, 3 Bässe hab ich noch. Fühlt sich gut an.
 

  • #3.024
Tscha, wenn die lieben Forumskollegen nicht wären...
@mikki und @Logabass haben mir ins Gewissen geredet und ich mir erneut mit gutem Kopfhörer und guter Abhöre die Hansschen Soundfiles angehört...nun wird es doch eine 610 Pro mit Ferritchassis :I
Nun dauert es aber noch drei Wochen :rolleyes::bier:
Na, ist doch umso besser, dass Du auf die Kollegen gehört hast. Meine SAD610 hat doch auch die Ferrit-Pötte, und ich bin froh. Und mit unter 40KG und rückseitigen Rollen ist die auch gut zu bewältigen.
 
  • #3.025
Das sind bananige Franzmänner. Und ich freu mich für Dich, dass Du den Aufnahmeantrag für den 610er-Club unterschrieben hast. Ich sag Dir, das wird kacheln. Aber Du weißt ja, kein Bild... aber wem sag ich das!? Und dann schreib mal was über Deine Erfahrungen mit der Kleinen.
äh, wo findet man hier den 610er Club? Möchte auch beitreten.
 
  • #3.026
äh, wo findet man hier den 610er Club? Möchte auch beitreten.

Ich wollte schon schreiben, mach doch mal einen sinnvollen Threat auf :D, aber den 10er Club gibt es doch meines Wissens schon. bass-guitar
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #3.030
Nimm den Bugera BVV 3000, also den Ampeg SVT CL Clon, den hab ich an einer SAD 810, das drückt fein.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany
  • #3.033
Ach ... ihr mit euren Bugeras ;-)

Was soll ich für so einen zahlen ? Neupreis 500 , gebraucht 200 ?

Genau vor der Frage stand ich auch, damals "Bugera" :rolleyes:. Ich wollte nie eine Vollröhre wegen der Anschaffungskosten und "Wartungskosten". Einen vernünftigen gebrauchten Ampeg unter 1000 EUR zu bekommen ist ja nun auch nicht so einfach, weshalb ich den Buggi damals spontan neu gekauft hatte. Der Buggi geht jetzt ins 3. Jahr und ich muss sagen bisher klaglos. Eigentlich war es nur ein "Spaß" mit offenem Ausgang. Aber mittlerweile muss ich sagen, Respekt für die Kiste. Natürlich passt der Sound nicht immer, aber für den Fall klemme ich dann eine Vorstufe direkt auf die Röhrenendstufe und gut ist das.
 
  • #3.035
Klingt m. E. wirklich wie ein Ampeg
SVT CL, hat auch die identische Klangregelung.
 
  • #3.037
es soll sogar leute geben, die nach dem buggikauf ihren weber vertickt haben. ;-)
Der eine schliesst den anderen nicht aus, da die von völlig anderen Planeten kommen :lechz: Wenn man beide auch ständig in Betrieb haben kann, gibt man keinen von beiden weg! ...aber mein Mywatt hätte erstmal nur rumgestanden, dafür ist er definitiv viel zu schade!
Nun wird @4low richtig Sbass damit haben bass-guitar
 
  • Like
Reaktionen: 4low
  • #3.040
Von Dir wäre nen Fuhrparkfoto auch mal an der Zeit. Da müsste doch auch schon nen ordentliches Lager vorhanden sein...
... och... nur das Nötigste...
Mein Fuhrpark ist halt auf drei Übungsräume plus zuhause verteilt... jedes für sich macht jetzt nicht soo viel her... vielleicht mach ich ja mal eine Kollage ...
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten