GAS - Was kauft ihr (eventuell) als nächstes? :-)

  • Ersteller Ersteller Lestat
  • Erstellt am Erstellt am


  • #3.645
Es wird einen Marcus Müller Markbass Top geben. Wenn das Ding nicht Grün ist aber die 1000Watt Endstufe hat will ich das.
 
  • #3.647
Echt ? Gibts da schon offizielle News drüber ?
Just gesehen: Ein Foto im Facebook auf der Markbass Seite. MM und wie er über ein knallgelbes Top plus 410 Box spielt.
Knallgelb okay - aber sieht klar besser aus als Radioativ-kotzgrün:D.
Aber noch keine weiteren Infos, ich hoffe ja einfach auf die 1000 Watt Endstufe in anderen Tops. Immerhin ist das Ding auch in den neuen Alain Caron Combo gelandet - habe aber kein Bock auf nen Combo.
 
  • #3.648
Hier die Bilder von dem jüngst erworbenen :D
IMG_0676.JPG
IMG_0677.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Gast74883, claudio und Talentfrei
  • #3.650
Ein gebrauchter EBS Classic Session 60 hats bei mir ins Arbeitszimmer geschafft sowie ein ein gebrauchter Tech21 VT Deluxe in den Proberaum, um dem Bongo etwas mehr Kontur zu verleihen. Da gehts mir vor allem um die Programmierbarkeit, weniger um "GeRöhre".

Ein Yamaha TRB II 5er tät mir noch sehr gut gefallen, für einem Coverband der steht hier in der Nähe zum annehmbaren Preis. Neuzustand. 600Öre. Soll ich? Soll ich nicht?

ABERRR leider ist mein Budget "stretched", da mir nach monatelangem inneren Ringen ist endlich klar wurde, dass ein Vigier Passion IV Custom 5-Saiter zu mir will und ich es nicht verhindert kann.

vigfront.jpg


... jaja, genau, das ist der mit "ohne Trussrod"

Vigback.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Catfish, Elder-Statesman und Mudskipper
  • #3.651
Vigier Passion IV Custom 5-Saiter zu mir will und ich es nicht verhindert kann.
Das sieht nach nem Bassdirect aus - erkenne ich doch als chronisch GAS kranker Window-Shopper:D.
Das einzige neben EBMM Bässen was mich aktuell noch so richtig anmachen würde wäre so was hier:
NS2Front.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Catfish, Talentfrei und Elder-Statesman
  • #3.652
Das sieht nach nem Bassdirect aus - erkenne ich doch als chronisch GAS kranker Window-Shopper:D.
...

Exakt. Das ist der von Bassdirect. Ein guter Pfundkurs und ein gewisses Entgegenkommen haben geholfen...
Die Frage ist noch, wie er sich gegen den Passion III 5-Saiter schlägt, der steht auch hier.
 
  • #3.653
Ich habe meinen Squier PJ-Preci mit Seymour Duncan Quarterpounders nachgerüstet, wofür ich allerdings die Fräsung vom Singelcoil etwas vergrößern musste, da der Originaltonabnehmer etwas kleiner war als der neue Pick-Up.

Nach dem Einbau durfte ich feststellen, dass die Saiten über den Tonabnehmern nicht den passenden Abstand zueinander hatten und deswegen wurde die Bridge auch noch durch eine neue getauscht. Bei der Originalbridge liefen die Saiten nicht parallel zum Griffbrettrand (am Sattel waren‘s 3mm und am Halsfuß 7mm von der Saite bis zu Kante), so dass ich problemlos eine neue Brücke mit größerem Saitenabstand nehmen konnte.
Squier (umgebaut).JPG
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, Zomok, Gast74883 und 2 andere
  • #3.654
Mir ist irgendwie immer mehr nach einem kleinen Bodentretershootout... ValveDrive, SCR DI, MicroBass... Was zum anwärmen mit DI-Out, Kopfhörerausgang und Aux-In... Ja, der ValveDrive hat das nicht, ich weiß... Aber aber, aber...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Talentfrei
  • #3.655
Roland Jupiter 50 :D
 
  • #3.657
@Mudskipper : Mercie! :m_key:
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #3.659
Recht bald ist ein Hughes & Kettner Fortress hier bei mir. Bin schon sehr gespannt...

:bier:
 
  • #3.660
Recht bald ist ein Hughes & Kettner Fortress hier bei mir. Bin schon sehr gespannt...

:bier:

Eine Bedienungsanleitung glaube ich zu haben, könnte ich Dir im Bedarfsfalle scannen und mailen. Ansonsten bei Fragen zur Bedienung der Vorstufe einfach mir melden.
PS: Ist das die von Knorker mit dem Fußbedienteil? Denn nur so kannst Du einen 2. Preamp ansteuern.
 
  • Like
Reaktionen: Zomok

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten