Genz Benz/Genzler Home

deeptone
deeptone
Well-Known Member
Beiträge
1.438
Bassix
ß104.330
Ich glaube die hat ein Freund seit ein paar Jahren. Also zumindest sieht sie genau so aus.

Er ist zufrieden mit der Box obwohl es sich bei ihr um eine ziemliche Immobilie handelt.
Spielt bei ihm aber keine Rolle da sie den Praum nie verlässt.

Mir gefällt sie auch, aber richtig gut kenne ich sie nicht da ich nie andere Boxen im direkten vergleich gehört habe.
Natürlich kann sie laut, sie liefert unten und oben herum sauber ab.

Mehr kann ich dazu gar nicht sagen.
 
TomW
TomW
Hatful Of Hollow
Beiträge
7.433
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß236.174
Wie beurteilt Ihr die Qualität des DI-Ausgangs beim Genzler Magellan (800)? ...

Wir haben in der Probe mit unserem UI16/Soundcraft ein paar Songs mitgeschnitten ... der Kollege, der die Stücke daheim abgemischt hat, meinte, der Bass-Sound sei viel zu mittig rübergekommen, habe zu wenig Fundament .... ich gebe zwar am EQ immer einen kleinen HiMid-Boost (1 Uhr) dazu, bin mir aber sicher, dass die Abnahme "Pre-EQ" erfolgt ist .... und vor dem Amp hängen als Pedale nur ein Tuner, ein EBS Multicomp und ein Vong ....

Fehlerquelle könnte natürlich auf der Amp-Rückseite der Schalter "Level" sein ... ich nehme an, der muss für Aufnahmen auf "Line" (und nicht auf "Micro") stehen? :nix:

genzler-mag800-1.jpg
 
xroads
xroads
Well-Known Member
Beiträge
2.756
Lösungen
1
Ort
DE, N
Bassix
ß45.841
... und vor dem Amp hängen als Pedale nur ein Tuner, ein EBS Multicomp und ein Vong ....

...wie hattest Du den vong eingestellt? Was live funktioniert, ist hier evtl. für die Aufnahme zu wenig im Bass.
Ich bin mit dem DI out des Magellan ein paar mal live ins Pult, dann PA - hat nie Beschwerden gegeben.
 
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.918
Lösungen
4
Bassix
ß183.519
Wie beurteilt Ihr die Qualität des DI-Ausgangs beim Genzler Magellan (800)? ...

Wir haben in der Probe mit unserem UI16/Soundcraft ein paar Songs mitgeschnitten ... der Kollege, der die Stücke daheim abgemischt hat, meinte, der Bass-Sound sei viel zu mittig rübergekommen, habe zu wenig Fundament .... ich gebe zwar am EQ immer einen kleinen HiMid-Boost (1 Uhr) dazu, bin mir aber sicher, dass die Abnahme "Pre-EQ" erfolgt ist .... und vor dem Amp hängen als Pedale nur ein Tuner, ein EBS Multicomp und ein Vong ....

Fehlerquelle könnte natürlich auf der Amp-Rückseite der Schalter "Level" sein ... ich nehme an, der muss für Aufnahmen auf "Line" (und nicht auf "Micro") stehen? :nix:

Anhang anzeigen 655709
Der Level sollte nur dann auf Mic stehen, wenn Du direkt an einen Mikrofoneingang gehst, ansonsten immer Line. Mic bewirkt eine Pegelabsenkung, meist ca. -20dB. Wenn Du Klangregelung und den Effektloop mit auf dem DI haben willst, must Du auf "post" gehen, Bei "pre" wird das Basssignal direkt hinter der Eingangsstufe abgegriffen.

Im Zweifel RTFM ;-)
 
cellkirk74
cellkirk74
Kalif anstelle des Kalifen
Beiträge
17.370
Lösungen
1
Ort
DE
Bassix
ß174.499
Guter Hinweis im Nebensatz zum Vong bei Aufnahmen. ich hab meinen im Moment auf dem Board gleich hinter dem Tuner und noch vor allem anderen, aber vielleicht sollte ich den eher nach den VTDI legen. Den ebutze ich nur als di bzw. für linear über xls. An den Amp geht das Signal ohne VTDI.
 
TomW
TomW
Hatful Of Hollow
Beiträge
7.433
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß236.174
...wie hattest Du den vong eingestellt? Was live funktioniert, ist hier evtl. für die Aufnahme zu wenig im Bass.
Ich bin mit dem DI out des Magellan ein paar mal live ins Pult, dann PA - hat nie Beschwerden gegeben.
stimmt, der Vong könnte bei Aufnahmen kontraproduktiv wirken .... zumal ja der Magellan ohnehin einen HiPass-Filter besitzt (wurde auf Talkbass immer mal wieder erwähnt) - also doppelt gemoppelt ;-)

Der Level sollte nur dann auf Mic stehen, wenn Du direkt an einen Mikrofoneingang gehst, ansonsten immer Line. Mic bewirkt eine Pegelabsenkung, meist ca. -20dB. Wenn Du Klangregelung und den Effektloop mit auf dem DI haben willst, must Du auf "post" gehen, Bei "pre" wird das Basssignal direkt hinter der Eingangsstufe abgegriffen.

Im Zweifel RTFM ;-)
ich muss die von Dir genannten Schalter vor der nächsten Aufnahme noch mal überprüfen (momentan steht der Amp im Proberaum) ... ich vermute, dass "Level" falsch eingestellt ist ...
 
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.918
Lösungen
4
Bassix
ß183.519
ich muss die von Dir genannten Schalter vor der nächsten Aufnahme noch mal überprüfen (momentan steht der Amp im Proberaum) ... ich vermute, dass "Level" falsch eingestellt ist ...
Für die Aufnahme empfehle ich nach Möglichkeit ohne Umwege über andere Geräte direkt ins Aufnahmegerät zu spielen. Effekte und Sound etc. kann man später alles nach der Aufnahme machen. Falls über den Amp, dann auf "pre" und "line" stellen.
 
TomW
TomW
Hatful Of Hollow
Beiträge
7.433
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß236.174
Für die Aufnahme empfehle ich nach Möglichkeit ohne Umwege über andere Geräte direkt ins Aufnahmegerät zu spielen. Effekte und Sound etc. kann man später alles nach der Aufnahme machen. Falls über den Amp, dann auf "pre" und "line" stellen.
vor dem Genzler gibt es neben einem Boden-Tuner nur noch einen EBS Multicomp (und eben den erwähnten Vong) .... der ist eigentlich nicht unbedingt als Bassfrequenzen-Fresser bekannt ;-) ... kann ich aber auch weglassen, wenn das Ergebnis dadurch bässer wird :-)
 
TheBass
TheBass
Well-Known Member
Beiträge
7.918
Lösungen
4
Bassix
ß183.519
vor dem Genzler gibt es neben einem Boden-Tuner nur noch einen EBS Multicomp (und eben den erwähnten Vong) .... der ist eigentlich nicht unbedingt als Bassfrequenzen-Fresser bekannt ;-) ... kann ich aber auch weglassen, wenn das Ergebnis dadurch bässer wird :-)
Kompressor kann man schon bei der Aufnahme machen, weil der Bass ohnehin fast immer komprimiert wird. Es sollte allerdings einer sein, der sehr rauscharm und eher unauffällig komprimiert. In einem Studio gibt's da meist besseres Equipment als einen EBS Bodentreter.
 
OliBasser
OliBasser
Member
Beiträge
70
Ort
Heroldsberg
Bassix
ß2.660
Hallo Leute, ich versuche mal etwas Leben in diesen Thread zu bringen mit der Frage, wie es so um Erfahrungen mit den Bass Arrays steht. Die Teile sind ja inzwischen schon ein paar Jahre auf dem Markt, finden aber hier kaum statt. Woran das wohl liegt? Gibt es einfach so wenig Besitzer oder gefallen sie nicht? @Bassmart vielleicht könntest du ein paar Worte zu deinen BA10s verlieren, v.a. auch im Vergleich zu deinen Bergantinos? Gerne natürlich auch andere Erfahrungen, hab allerdings in diesem Thread nur Bassmart als Besitzer von Bass Arrays rauslesen können. Danke schonmal!
 

Bassman1788
Bassman1788
Silent Island
Beiträge
361
Ort
DE
Bassix
ß13.307
Sehr cool @OliBasser , vielen Dank!
Diese Frage stellte sich mir auch!
Haut rein, Ihr Array- Besitzer! :-)
 
TomW
TomW
Hatful Of Hollow
Beiträge
7.433
Lösungen
1
Ort
München
Bassix
ß236.174
Hat jemand schon das relativ neue Genzler-Preamp-Pedal ausprobiert? ... ich find's ganz interessant, weil es neben den vertrauten EQ-Specifications des Magellan zusätzlich einen Hi-Pass-Filter hat ....

 

Oben Unten