Gigbag waschen...?

  • Ersteller Ersteller 101eastbound
  • Erstellt am Erstellt am
101eastbound

101eastbound

Well-Known Member
Beiträge
391
Ort
DE
Bassix
ß2.656
Hat jemand eine Ahnung, wie man (Soft-)Gigbags (z.B. für Effekte) reinigen kann? Kann man die evtl. sogar bei Schonprogramm und ohne Schleudern in die Waschmaschine stecken (natürlich ohne Effekte [¦)]) oder besser einfach nur in die Wanne legen?
 


Hmm auch Softgigbags können Versteifungen enthalten, und die sind evtl. aus Papier oder Pappe ... das sieht nach so 'nen Waschgang dann ziemlich krumpelig aus. Und falls es irgendwas wasserdichtes ist, geht evtl. die Imprägnierung raus.

Ich würd's eher von außen versuchen, kräftig feucht abreiben, und notfalls Geruchskiller, evtl. Imprägnierspray.

andererseits, ich hatte auch noch nie das Bedürfnis, sowas zu Waschen ...
 
Je nachdem wie schlimm es ist....
Sollte nach dem Waschgang das Gigbag hinüber sein, musst du ein neues kaufen.
Wenn dus nicht reinigst auch - kein Problem!
 
Hmm ... ich glaube, bei mir haben sich eher die Gurte aufgelöst, bevor ich ein Gigbag als zu schmutzig empfunden habe ...
 
gibts etwa biker, die ihre kutte waschen? :O!
(als nächstes werden dann die saiten gewechselt, nänänä. ich kenne allerdings einen bassisten, der hat schon seit rund 15 jahren die werksaiten, rounds, keine flats, drauf..., ok, er hat als gitarrist angefangen)
sorry ;-)
:bier:
 
Wieso? Ich trage meinen Basskoffer immer mal durch die Autowaschanlage.;-)
 
Ja, Leute ich mache ja mittlerweile auch nur noch Weichspüler-Akustik-Rock-Pop und Fahrstuhlmusik, das ist das Malheur! Wenn ich noch Metal spielen würde, dann würde der Schmutz ja bei jedem Gig aufgrund des hohen Schalldrucks von selbst abfallen. 8D Da fällt mir gerade ein, wenn sich mit dem Bassen kein Geld mehr verdienen lässt (also eigentlich jetzt schon), dann könnte ich eine Autowaschanlage erfinden, die mit Bassdruck die Autos reinigt. Da hätte jeder was davon. Die Autos wären sauber und ich hätte einen Grund mir wieder Boxentürme zu bauen. Außerdem müssten die Leute mir beim Spielen zuhören, ob sie wollen oder nicht. Und auch noch Geld dafür zahlen. :idee:

Jetzt ernsthaft: Unter den von euch genannten Voraussetzungen würde ich auch keine Veranlassung sehen, das Gigbag zu reinigen. In meinem Fall war es einfach länger nicht in Gebrauch und an ungünstiger Stelle gelagert und es gab einen Insektenbefall. Möglich, dass ich alles schon rausgeklopft habe, aber man weiß ja nie. Vielleicht werfe ich es zur Sicherheit lieber weg, kostete auch nicht die Welt. Und keine Angst, ich werfe es nicht in die Mülltonne, sondern erbringe den Beweis, dass Rock'N'Roll noch nicht tot ist und werfe es einfach auf die Straße. ;-) (Womit ich mich hier hoffentlich rehabilitiert habe und weiter posten darf.)
 
Und keine Angst, ich werfe es nicht in die Mülltonne, sondern erbringe den Beweis, dass Rock'N'Roll noch nicht tot ist und werfe es einfach auf die Straße.
Richtiger Rock 'N' Roll ist doch eher aus dem dritten Stock (oder höher) zusammen mit einem Fernseher in einen Hotelpool.
 
Dann muss ich aber noch die Hotelrechnung prellen, sonst wäre der Kauf eines neuen Gigbags aus finanziellen Gründen vorzuziehen.
 
nochmal zum reinigen:
gute methode ist, das gigbag über nacht mit zwei, drei katzen in einen kleinen, gefliesten raum zu sperren.
der gigbag wird dir anschließen niemals geklaut werden, nichtmal der inhalt, egal, was du reinsteckst!
glaubste nicht?
probiers aus! :-D
 

Zurück
Oben Unten