GK Fusion 550 (Bass-Lautsprecher)

ist eine reine willensfrage :-)
ausser es gibt ihn bis jetzt nur in den feuchten träumen irgendwelcher marketingkasperln.....
schön langsam wirds ja wirklich etwas peinlich...
bleifrei gibts schon lange und war auch keine überraschung...
mfg, roland
 
Zitat:Original erstellt von: moonraker

schön langsam wirds ja wirklich etwas peinlich...
Stümmt! [):]

Erst den Mund wässrig machen und dann ... nix!

Wobei ich persönlich mittlerweile soweit bin, daß ich mir zuerst einen MYWATT 200 ansehen/-hören würde.
Für einen sehr ähnlichen Preis scheint mir das doch der interessantere Deal zu sein - auch wenn ich mir bewußt bin, daß ein Vollröhren-Amp natürlich mehr Fürsorge benötigt, mehr Gewicht mitbringt und einen höheren Wartungsaufwand hat. Dennoch...

...it's the real deal, oder?

Die einzige Frage wär' für mich, ob er so klingt, wie ich mir das wünsche. Aber warten wir mal ab; kommt Zeit, kommt Amp!
 
Zitat:Original erstellt von: moonraker

ist eine reine willensfrage :-)
ausser es gibt ihn bis jetzt nur in den feuchten träumen irgendwelcher marketingkasperln.....
schön langsam wirds ja wirklich etwas peinlich...
bleifrei gibts schon lange und war auch keine überraschung...
mfg, roland

Das sehe ich inzwischen auch so....
 
Heidi Ho!

Also, ich find den GK Fjuschn [^] ja auch interresant. Spiel derzeit Tec; nen alten Grafik 300, der inzwischen unter tropfsteinhöhlenartigen Ü-Räumen und Kellern schon etwas sehr gelitten hat. [:-PP]

Das Thema der "virtuellen" Produkte bzw endlos langer Lieferzeitn scheint ja insbes. bei den Produkten aus USA akut zu sein. Mein Kurzer wollte sich ne bestimmte ESP Gitte holen, da wurden ihm auch Lieferzeiten von bis zu 6 Monaten in Aussicht gestellt. [:(!]

Und dann jetzt dieses Geeiere mit dem Fjuschn. Mir geht das echt aufn Keks. Wenn die Amis bei sich genug verkaufen können, so dass sie nix nach Euroland liefern müssen, isses ja schön für die. Aber ich hab glaub ich mehr Lust, meine Dealer hier vor Ort zu supporten.

Blöderweise sind die Tecamps so derbe teuer....*seufz* [V]

Hm....langes rumgesülze, Mannomann. Was wollt ich denn s/f/ragen...ach.

Sofern man das überhaupt beschreiben kann: wie klingt den ein GK? ZB. ein 1001. Spiel derzeit über 610 Neo von Hans und bin mit meinem Tech eigentlich ganz zufrieden, muss auch nur halb voll aufdrehen gegen 4 4x12 und 2 100 Watt Röhren.

Doofe Frage? Klar könnt ich hier zum Schmidt fahrn und es ausprobieren (das mach ich auch), hab nur keine luscht meine Box da mit hinzunehmen.

...ich hoff ich hab hier nicht so viel rumgeschwallt und gelangweilt

Cheerzow

F
 
Zitat:Original erstellt von: Future Frank

Sofern man das überhaupt beschreiben kann: wie klingt den ein GK? ZB. ein 1001.
Wie erklärt man einem Tauben den Zauber der Musik...? [ooo]

Ein GK klingt... geil! [:-P]

Satte, definierte Tiefen
schöne, knurrige Mitten
silbrig-brilliante Höhen
(die allerdings auch manchmal harsch werden können; vor allen Dingen in Verbindung mit billigen Hörnern)
und eine Mordsdynamik.

Ein GK setzt sich auf der Bühne immer durch und hat trotz des nur 4-bandigen EQ jede Menge Sounds auf Lager; einzig die "muggeligen" Motown-Sounds, die unser bauschi so liebt, die sind nicht so die Stärke des GK.

Aber ich bin vielleicht nicht so der richtige Ansprechpartner in dieser Frage; ich bin nicht wirklich objektiv... [¦)]
 
in deutschen landen ist er immernoch nicht in den läden -.-

würd ihn gerne mal testen,so 1 1/2 jahre nachdem er angekündigt wurde....

das ist echt ne frechheit und meiner meinung nach ein marktstrategisches desaster.

erz^^[xx(]
 
Also ich finde das auch untragbar, alleine der Thread im GK Forum ist ja jetzt auch schon wieder lächerlich.... der Stratpost von tech war am 20 Juni, wie lange können die brauchen um das blöde Ding zusammenzubauen? Ich bin ein treuer GK Kunde habe gerade gestern einen MB150S gekauft und ich liebe den Sound aber das passt echt nirgends mehr hin...

Das selbe spiel mit dem MB2 500
 

Vor allem nachdem es inzwischen den Genz Benz 750, den Fender TB-1200 bzw TB-600 dem Mesa Boogie Carbine und viele andere gibt, die Klanglich wohl ohne weiteresähnliche oder bessere Ergebnisse liefern dürften. Da ist bei GK offensichtlich was gaaaaanz schief gelaufen...
 
aaaber GK hat den doch mein ich mit 999$ angegeben? also füllen die damit eine preislücke im segment "hochwertige hybrid-amps". seh ich das richtig?
 
Zitat:Original erstellt von: Earendil

Auf Musiciansfriend steht, dass das Gerät ab morgen verfügbar sein soll. Zumindest verstehe ich das so: http://bass-guitars.musiciansfriend...on-550-Hybrid-Valve-Bass-Amplifier?sku=482104 ..nicht, dass das heißt man kann es erst ab dem 19 preordern^^

Bin dann mal gespannt...

Hm, komisch, bei talkbass haben einige amerikanische Kollegen das Teil schon seit Wochen... und wenn ich da die begeisterten Kommentare lese kann ich nur hoffen dass es das Teil bald über den grossen Teich schafft. Muss ich unbedingt anspielen...
 
Frachtfrei *g*

Ok... war ne blöde Frage. Sorry.
Tante Edit meint:
Aber wenn er jetzt raus käme, dann korrespondiert das doch wunderbar mit meinen Plänen für den 4. Oktober. Nicht wahr?

Ich bekomme jetzt aber schwitzige Fingerchen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurück
Oben Unten