Harley Benton Home - Im Land der Billigheimer

Welche Schulnote gebt Ihr den HB Bässen im Allgemeinen?

  • 1

  • 2

  • 3

  • 4

  • 5

  • 6

  • Ich habe verschiedene Noten vergeben, da unterschiedlich zufrieden


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

  • #2.163
Der JB-75 ist grad mal nen halbes Kilo leichter
Da hatte ich mit meinem richtig Glück, der wiegt "nur" 4,4 Kg.
aber er spielt sich super, auch im stehen...
Auch bei einem dreistündigen Gig oder fünf Stunden Probe?
aber (Vorsicht, eigene Meinung!) ich finde, das schwere Bässe einen schöneren Ton haben...
Das wird ja immer wieder diskutiert und es gibt auch einen eigenen Thread dazu, aber meine Erfahrung ist, das Gewicht und Ton nichts miteinander zu tun haben. Der schwerste Bass, den ich hier hatte war ein Ltd B-206 mit etwa 5,5 Kg und der hatte den leblosesten Ton.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Der P, bassmansemi und Bass_Zicke

  • #2.164
Da hatte ich mit meinem richtig Glück, der wiegt "nur" 4,4 Kg.

Auch bei einem dreistündigen Gig oder fünf Stunden Probe?

Das wird ja immer wieder diskutiert und es gibt auch einen eigenen Thread dazu, aber meine Erfahrung ist, das Gewicht und Ton nichts miteinander zu tun haben. Der schwerste Bass, den ich hier hatte war ein Ltd B-206 mit etwa 5,5 Kg und der hatte den leblosesten Ton.
Kann ich bestätigen..hatte mal nen LTD aus Agathis, der wog gefühlte 10 Kilo und klang öhm mir fehlen die Worte :D
 
  • #2.165
Vorneweg:
Es kommt wirklich was rüber beim spielen!
Ich könnte mir gut vorstellen den Bass auch als Hauptbass für bestimmte Gigs zu spielen.
Am Steamhammer hab ich alles ausgeschaltet, also Drive/Voice und den EQ und hatte mit dem P PU und Tonblende halb zu einen super Sound!
Wenn ich den J PU reingeregelt habe, fand ich den Sound sehr nökig.
Das mag für bestimmte Situationen reizvoll sein und ist sicherlich durchsetzungsstark, aber mir persönlich gefällt das nicht so sehr.
Wirklich schöne Slapsounds muss man sich wohl mit dem EQ sehr zurechtbiegen, aber sei's drum.

Was auch sehr auffällt, wenn man zwischen dem Roxy und dem PJ hin und herwechselt, ist die Kopflastigkeit des PJ.
Das stört im Stehen eher weniger, wenn man einen guten Gurt hat, aber bei Sitzproben nervt es doch, vor allem, weil der Roxy wirklich perfekt ausbalanciert ist und ich dahingehend schon echt verwöhnt bin.

Die H-Saite hat sich ggü. vorletzter Woche verbessert, wohl weil die Saiten jetzt eingespielt sind. Aber das Kontra H und C sind immer noch nicht auf dem Niveau wie beim Roxy. Nichtsdestotrotz kann ich so wie es jetzt ist damit leben.

So, nach der Kritik jetzt noch ein Lob:
Für simples Begleiten mit den Fingern, wenn es nicht Vehemenz und den straffen Sound des Roxy braucht, gefällt mir der PJ (oder sollte lieber sagen der P des PJ^^) besser als mein Roxy. Der Sound muggelt sich so richtig schön in den Mix, ohne schwammig zu werden. Richtig gut!

Ich hab zum ersten Mal Lust mit zwei Bässen zum Gig zu fahren! Auch wenn ich streng war in dem was ich geschrieben habe, bin ich wirklich richtig begeistert!

Liebgruß, Felix
Eben war ein B-Stock HB PJ-Vintage für 159,- bei Thomann.
Betonung auf "war" :D
Du hast mich ganz schön neugierig gemacht - bin schon gespannt!
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: fmm, f_luxus und Funbasser
  • #2.167
Ich werde in ein paar Tagen berichten .. :bier:
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #2.168
Heute angekommen, eben ausgepackt: Leider ein kapitaler Riss, der sich durch die ganze Kopfplatte und an der Halsrückseite bis zum Beginn des Skunkstripes zieht. Eindeutig ein Transportschaden, der Bass geht direkt zurück. Saitenstimmen traue ich mich nicht, werde ihn aber später trotzdem mal an den Verstärker hängen.
Von der Verarbeitung macht der HB aber einen sehr guten Eindruck, der Hals ist angenehm, das Geicht 4,6 kg
Einziges Manko bisher: Die Saitenabstände am Sattel könnten für meinen Geschmack etwas größer, sein, habe gerade aber keine Zeit zum Nachmessen.
 
  • Wow
  • Like
Reaktionen: BASSBEGINNER, bassmansemi, fmm und 3 andere
  • #2.169
Würdet ihr euch trauen, den zu stimmen? Nur um einen Eindruck zu bekommen, ob es sich lohnt, den nochmal zu bestellen...
 

Anhänge

  • A33A8D82-F227-4977-B1DF-91C628268C6B.jpeg
    A33A8D82-F227-4977-B1DF-91C628268C6B.jpeg
    119,4 KB · Aufrufe: 196
  • Wow
Reaktionen: Mecki, Atlas, bassocksky und 5 andere
  • #2.171
Zurückschicken schaffe ich sowieso erst am Montag, ich werde ihn sowieso am an einen Verstärker hängen, um dem Klang zu lauschen.
Du bist nach wie vor zufrieden?
 
  • #2.173
Gestern habe ich mich dann doch getraut, den Bass zu stimmen und an den Verstärker zu hängen: Super Sound, sehr knorzig und durchsetzungsfähig. Der Hals ist auch toll. Eigentlich fehlt es dem Bass an nichts, außer dem Namen einer teureren Marke.
Für den Preis ein sagenhafter Bass, ich habe jetzt einen neuen geordert. Wenn der so klingt wie der Alte, werde ich sehr glücklich und zufrieden sein :bier:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: bassdscho, bassocksky, Greenbeast und 5 andere
  • #2.174
zumindest habe ich bei der Bestellung dazu geschrieben, dass ich den Bass sehr gerne behalten hätte und gebeten, den nächsten etwas besser zu verpacken 🤔
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Rollo., MrTommyGrowls, Bass_Zicke und 2 andere
  • #2.175
Gestern habe ich mich dann doch getraut, den Bass zu stimmen und an den Verstärker zu hängen: Super Sound, sehr knorzig und durchsetzungsfähig. Der Hals ist auch toll. Eigentlich fehlt es dem Bass an nichts, außer dem Namen einer teureren Marke.
Na dann nichts wie weg mit dem Teil und Ersatz mit dem Namen einer teureren Marke besorgen. :bier:
 
  • #2.178
Oder Hakle und dann ne Punkband gründen und die "für'n Arsch" nennen und nur Konzeptalben aufnehmen und mit Eisenpimmel auf Welttournee gehen!
 
  • Gute Idee
Reaktionen: Mecki, tommih, MrTommyGrowls und 2 andere
  • #2.180
Screenshot_20221122-183443.png
 
  • Gute Idee
  • Like
Reaktionen: Nasenbär, Geosammler und uncool sam

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten