Harley Benton P Bass - Halstasche Fender kompatibel?!

d44869

New Member
Beiträge
1
Bassix
ß63
Moin,

ich ueberlege, einen guenstigen HB P Bass clone zu kaufen:


Falls jemand das weiss:

- welche Mechaniken passen in die Bohrungen? Ich haette gerne was chiques, leichtes, schwarzes, wie z.B. die
Gotoh GB-528

- passen Fender Haelse 1:1 ohne Anpassungen in die Halstasche?
Das ist ggfs fuer ein spaeteres Herumbasteln interessant.

Danke im voraus, beste Gruesse,
Marc
 

chatGPT weiß:

Grundsätzlich passen Fender-Basshälse (z. B. von einem Fender Precision oder Jazz Bass) nicht ohne Weiteres in die Halstaschen von Harley Benton Bass-Bodys, zumindest nicht perfekt ohne Nacharbeit. Hier sind die wichtigsten Punkte:
1. Maße und Passform
  • Fender verwendet in der Regel einen Halsfuß mit 63–64 mm Breite bei Jazz- und Precision-Bässen.
  • Harley Benton kann ähnliche Maße haben, aber bei vielen Modellen (v. a. der günstigen Serien) sind die Halstaschen etwas enger oder tiefer, oder die Schraubenlöcher passen nicht exakt.
  • Die Tiefe der Tasche und das Halsprofil (Radius, Dicke) kann unterschiedlich sein.
2. Bohrungen
  • Die Schraubenlöcher stimmen oft nicht überein – es kann nötig sein, neue Löcher zu bohren, was bei Fender-Hälsen (v. a. teuren) nicht ideal ist.
3. Skalenlänge
  • Beide Marken verwenden typischerweise 34” Mensur, aber es ist kritisch, dass der Hals korrekt positioniert ist, damit die Intonation stimmt. Selbst kleine Abweichungen in der Halstasche können das beeinträchtigen.
Fazit:
Es kann passen, aber meist nur mit Anpassungen (z. B. Nachfeilen der Halstasche, neue Schraubenlöcher). Es ist nicht Plug-and-Play. Wenn du den Umbau planst, solltest du vorher die Maße genau vergleichen oder den Body eventuell anpassen.

Möchtest du mir sagen, um welches Harley Benton Modell es geht? Dann kann ich dir

Das fasst alle hier möglichen Antworten zusammen.
 
Das fasst alle hier möglichen Antworten zusammen.
Bis auf die unvermeidlichen und hier auf bassic auch absolut notwendigen off-topic-Beiträge, dafür ist ChatGPT zu doof…

Aus eigener Erfahrung kann ich aber mitteilen, dass ein ganz bestimmter Harley Benton-Korpus, den ich mal in der Hand hatte, nicht zu den üblichen Fenderhälsen passte. Da war der Radius ein anderer, irgendwo zwischen dem bei Fender üblichen runden und dem geraden Halsfuß des Telecasterbasses.
 
Die Hälse bei meinen Harley Bentons sind eigentlich alle ziemlich gut, da wüsste ich nicht wieso man den tauschen sollte. Mechaniken würde mich aber tatsächlich auch interessieren, im Internet hatte ich gelesen, dass die Bohrung 18,3 mm ist (zumindest beim PB-50, aber gehe mal fast davon aus, dass die überall die gleichen Mechaniken verbauen) was glaub ich recht untypisch ist. Aber vielleicht hat ja schon mal jemand seine ausgetauscht und weiß mehr dazu.
 
Also ich habe einen billigen HB Jazzy aufgemöbelt und die Bohrungen der Tuner waren minimal zu groß für Gotoh GB640. Da musste ich ein wenig unterfüttern. Aber ist ja kein Museumsstück, einfach munter basteln.
 

Ah ok, klingt gut. Da müsste ich aber erstmal in mich gehen und überlegen, ob meine handwerklichen Fähigkeiten dafür ausreichen. :whistle:
Nur Mut, das kriegt jeder easy hin.

1. Mit dem Durchmesser Deines Buchenstabs sauber vorbohren (Standbohrmaschine, nicht freihand)
2. Leimflächen anschleifen, entstauben und beidseitig einkleistern
3. Stäbe mit leichten Überständen oben und unten einsetzen und Leimaustritt feucht abwischen
4. Am nächsten Tag mit einer Dübelsäge die Überstände entfernen
5. Neue Mechaniklöcher bohren
 
Nur als Denkanstoß: Ein Squier Sonic Precision hat ungefähr den gleichen Preis wie der Harley Benton des OP - und bei dem hat die Halstasche auf jeden Fall Standard-Fender-Maße (wobei bei dem der Hals ohnehin sehr bequem zu bespielen ist, da muss man überhaupt nicht tauschen).
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten