Hat man es geschafft, ...?

fretlenten

fretlenten

un...
Beiträge
1.000
Bassix
ß40.156
Hat man es geschafft, ...?
wenn die von einem selbst hergestellten (oder zumindest unter dem eigenen Namen vertriebenen) toten aber schön tönenden Bäume laufend in allen Kleinanzeigen auftauchen?!
Ist man angesagt wenn keiner mehr die Äxte haben will?

Ichkanndasnichsoganznachvollziehen...
 
Zitat:Original erstellt von: fretlenten

Die recht unbekannten aber trotzdem sehr geilen Schnitzer tauchen da eher selten auf. Wahrscheinlich weil keiner so eine Axt je verkaufen täten täte.
Ah, jetzt! Ja!
Nun hat auch der olle Oppa die Ursprungsfrage begriffen. [;-)]

Ich vermute, dass viele Fender J, P, Warwick, Sandberg ohne anzutesten gekauft werden und daher auch eine Menge wieder gehen müssen, weil entweder die Haptik nicht passt, der Sound doch nicht der ist, den man wollte, etc.

Bei den sehr kleinen Herstellern wird entweder auf Kundenwunsch gefertigt oder nach dem Antesten gekauft. Von daher "passen" die natürlich viel bässer und werden nur abgegeben, wenn man z.B. von 4- auf 5-Saiter, von fretted auf fretless wechselt oder dergleichen.

Außerdem sind die Stückzahlen ganz andere: wenn ein Kleinhersteller 50 Instrumente im Jahr verkauft und davon 4% wieder weiterverkauft werden, dann sind das 2 Bässe/Jahr.

Wenn bei Fender/Warwick/Sandberg ebenfalls 4% weiterverkauft werden, ist das natürlich eine ganz andere Hausnummer, nicht wahr?

 
Außerdem gibt es beim Wiederverkauf der Exoten weniger Geld als bei den üblichen Verdächtigen. Da fällt es nicht schwer, das Nischeninstrument doch lieber zu behalten.

Ich glaube aber auch, dass viele Musiker, die sich einen "amtliches" Instrument der etablierten Firmen kaufen, dem Irrglauben aufgesessen sind, automatisch auch amtlich spielen zu können...
Klingt es nach wie vor shice, muss natürlich das Instrument schuld sein und wieder gehen...[:D][:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: allerbest

Klingt es nach wie vor shice, muss natürlich das Instrument schuld sein und wieder gehen...[:D][:-)]

Was auch sonst[:D].

Eine Mini-Wahrheit steckt ja sogar drin:

Wenn man shyce spielt, klingt es über einen sensiblen Teuerbass mit Highend Amp noch beshyissener, als über nen dumpfen Billigast mit Behringer Combo[:D].

Die guten Basser/innen dagegen können mit "schlechtem" Equipment gut klingen - und mit besserem noch bässer.

Und so richtig richtig hat man es geschafft, wenn die Bässe selten 2nd Hand verkauft werden - und wenn doch dann sofort weg sind.

 
Ich glaub', Muddy hatte bei seiner Aussage eher Wal im Kopp. [;-)]

Ich meine auch, beobachtet zu haben, dass die Gebrauchtpreise bei Foderas nicht sooo pralle sind.

 
Dann bitte nochmal recherchieren. Ich kenne keine Marke die so wenig Differenz zwischen NP und Gebrauchtmarkt hat.
 
Ja Wal ist auch extrem auch wenn die mich (und ich hatte mal einen) überhaupt nicht mehr interessieren. Da ist auch die Sache mit der Knappheit stärker als bei Fodera.
 

Zitat:Original erstellt von: Nymi

Ich glaub', Muddy hatte bei seiner Aussage eher Wal im Kopp. [;-)]

Aber sowas von Wal[:D].Die gehen für richtig große Scheine ganz entspannt und schnell weg,(die ganz frühen, ungefragten Modelle abgesehen)
Fodera, da kommt es sehr auf das Modell an, bin da aber kein Kenner.
 
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Zitat:Original erstellt von: allerbest

Klingt es nach wie vor shice, muss natürlich das Instrument schuld sein und wieder gehen...[:D][:-)]

Was auch sonst[:D].

Eine Mini-Wahrheit steckt ja sogar drin:

Wenn man shyce spielt, klingt es über einen sensiblen Teuerbass mit Highend Amp noch beshyissener, als über nen dumpfen Billigast mit Behringer Combo[:D].

Die guten Basser/innen dagegen können mit "schlechtem" Equipment gut klingen - und mit besserem noch bässer.
true...[^]
das wahre wort zum sonntag...[:D]
GRÜSSE
funkyfinger
 
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Zitat:Original erstellt von: Nymi

Ich glaub', Muddy hatte bei seiner Aussage eher Wal im Kopp. [;-)]

Aber sowas von Wal[:D].Die gehen für richtig große Scheine ganz entspannt und schnell weg,(die ganz frühen, ungefragten Modelle abgesehen)
Fodera, da kommt es sehr auf das Modell an, bin da aber kein Kenner.
bin auch total in die 4- saiter von wal verknallt...[:-P]
ich glaub ich würde sogar ein probespielen bezahlen... [^]
falls das jemand liest der einen 4 saiter wal hat, und nicht mehr als 2 std. autofahrt von zürich weitweg wohnt, bitte melden... [8D]
ich würde auch kuchen mitbringen... [:-)]
GRÜSSE
funkyfinger
 
Zitat:Original erstellt von: funkyfinger

bin auch total in die 4- saiter von wal verknallt...[:-P]

Ich konnte bisher nur mal einen Wal Fretless ausgiebiger begriffeln, den ein Studiobesitzer(und ausgezeichneter Bassist) von seinem Vater geerbt hatte. War ein Custom made mit nur einem Humbucker in MuMän-Position.
Das Ding hat schon alles niedergeröhrt wenn man die Saiten angehustet hat und habe auch erst einen fretless in den Händen gehabt, der da wieder (fast)dran kam.
Aber die Preise, da muss ich noch eine Weile stricken[**/]...

 
Zitat:Original erstellt von: fretlenten

Äääh, ja
ich habs dann auch. Das nächste mal werde ich mal n bischen Statisik in meinen Taschenrechner tippen bevor ich frage und die Sache mit WAL kann ich durchaus nachvollziehen auch wenn die Ausgangsfrage auf einer anderen Firma basierte.[:D]
Ach ja die Badehose.... bin ich dabei![B)]
wenn ich schwimmend im meer einem wal begegnen würde, würde ich mir auch in die badehose machen... [;-)]
HIGHFISH
[¦)]
 
oha...diese ganzen edelhobel sind ja eher nicht so meins (mal abgesehen von meinem lefay). aber wal ist schon ne nummer für sich.

 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Aber die Preise, da muss ich noch eine Weile stricken[**/]...
Guck mal [url="http://www.ebay.de/itm/WAL-Pro-2-E-...120995974772?pt=Gitarren&hash=item1c2bec0e74"]hier[/url]...
der aus der bucht ist gar nicht mal sooo teuer... scheint ein frühes modell zu sein, wirkt ein bisschen nach "country-rustico"... [:-)]
ich bin ja viel mehr von so einem angetan:
http://s1.directupload.net/images/121008/eict2bef.jpg
sexy- mama... [:-P][:-P][:-P] und diese maserung... schmacht... [:-)]
aber.... ich befürchte.... wenn mudskipper, oder ich, oder irgendjemand das geld zusammengestrickt hat, kommt die rio- palisander- polizei und konfisziert dir das teil vom leather- strap weg... [|)]
und dann... dann weine ich mit fretlenten um die, jetzt erst recht, toten bäume.... [V] naja... vorerst sind wir ja noch am stricken... [ooo]
es soll ein feuerwehrschlauch werden... [¦)]
MOBY DICK
funkyfinger
[;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Aber die Preise, da muss ich noch eine Weile stricken[**/]...
Guck mal [url="http://www.ebay.de/itm/WAL-Pro-2-E-...120995974772?pt=Gitarren&hash=item1c2bec0e74"]hier[/url]...

Japp, ein frühes Exemplar. Die waren noch etwas "rustikaler" verarbeitet und wurden auch noch mit etwas simpleren Hölzern ausgestattet; vor allem die Esche Teile sollen ernsthaft schwere Anker sein.
Das müsste schon ein Nobel-Wal sein - wenn schon denn schon[:D].

Mal gucken, zu meinem 40.(also in drei jahren) wollte ich mir mal was richtig nettes gönnen...
 

Zurück
Oben Unten